Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gommiswald
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Freizeit
Zum 40. Geburtstag: Jubla-Sommerlager im Zelt
Im Jahr 2025 besteht die Jubla Gommiswald bereits seit 40 Jahren. Das muss natürlich gefeiert werden – mit einem bombastischen Zelt-Sommerlager.
Freizeit
Der Skiclub lädt herzlich ein...
Samstags treffen sich kleine Skifahrbegeisterte vom Skiclub Gommiswald beim Arvenlift in Amden und donnerstags findet in der Turnhalle Gommiswald ein Konditraining für alle statt.
Freizeit
Improvisieren und experimentieren
Die Improvisations-Workshops für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Gommiswald finden 2024 bereits zum dritten Mal statt. Bis am 10. Januar 2024 kann man sich noch anmelden.
Gommiswald
Sondernutzungsplan Rickenstrasse
Die Bushaltestelle Gauenhof muss verlegt und optimiert werden. Dies erfordert wiederum Anpassungen an der Strasse. Der dafür erarbeitete Sondernutzungsplan liegt öffentlich auf.
Gommiswald
Anpassungen beim Busverkehr
Der Ausbau des Bahnangebots durch den kommenden Fahrplanwechsel erfordert auch Anpassungen bei den Busfahrplänen für Gommiswald, Rieden und Ernetschwil.
Region
Eigenheime weniger erschwinglich
In der teuren Wohnregion Linthgebiet ist Wohneigentum wegen hohem Preisniveau und erhöhten Hypothekarzinsen immer weniger erschwinglich. Trotz weniger Nachfrage steigen die Preise.
Gommiswald
«D’Ranzachgiger wärdet 45gi»
Die Ranzachgiger Ernetschwil laden am 2. Dezember 2023 zur Jubiläumsparty auf dem Schulareal in Ernetschwil ein.
Gommiswald
Panne bei der Grünabfuhr
Eigentlich hätte gestern die Grünabfuhr in Gommiswald unterwegs sein müssen. Aber das war nicht überall so.
Region
Viele helfende Hände in Pfarreien
Rund 25 freiwillig Engagierte der Seelsorgeeinheit Obersee tauschten sich in Uznach aus. Vielfältig setzen sie sich für Bedürftige in Schmerikon, Uznach und Gommiswald ein.
Gommiswald
Chindsgi sanieren und erweitern
Für 4,2 Millionen Franken soll der Kindergarten Gommiswald – das älteste Schulhaus der Gemeinde – saniert und zur Primarschule hin erweitert werden. 2024 wird darüber abgestimmt.
Gommiswald
Umzonung für alte Post Ricken
Vor über zehn Jahren schloss die Rickner Poststelle. Da deren Parzelle seither nicht mehr öffentlichen Zwecken dient, legt der Gemeinderat Gommiswald nun eine Umzonung auf.
Gommiswald
Auszeichnung für Kiesgrube
Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet die Ernetschwiler Kiesgrube Häbligen für deren über 49'500 Quadratmeter Naturfläche aus. Zwei gefährdete Amphibien haben sich angesiedelt.
Region
Retter üben psychische Notfälle
Wie begegnet man psychiatrischen Patienten am besten, und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es in heiklen Situationen? Antworten gab die Schwerpunktweiterbildung der Regio 144 AG.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Gommiswald
Die Schule stellt sich vor
Die Schule Gommiswald hat einen neuen Imagefilm produziert und stellt sich darin vor. Nebst Lehrerinnen und Lehrern kommen auch Schülerinnen und Schüler zu Wort.
Sport
Schwinger ehren Rapperswiler
Mit der Delegiertenversammlung in Ernetschwil schlossen die St.Galler Schwinger ihr Verbandsjahr ab. Themen waren eine Statutenänderung, neue Ehrenmitglieder und eine Kandidatur.
Gommiswald
Adventskranzverkauf und Adventskaffee
Am Samstag, 2. Dezember 2023, verkauft die Frauengemeinschaft Gommiswald Adventskränze und am Sonntag sorgt der Adventskaffee mit Markt und Musik für vorweihnachtliche Stimmung.
Region
PK–Einkauf: hohe Rendite mit überschaubaren Risiken
Die Babyboomer-Generation steht vor der Pensionierung, doch manche setzen sich erst jetzt mit der Altersvorsorge auseinander. Mit dem freiwilligen Einkauf in die Pensionskasse kann...
Kaltbrunn
«Danke Ruedi!»
Die Mitarbeitenden der Gemeinde bedanken sich bei Ruedi Gmür. Er reichte anfangs November 2023 aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat ein.
Sport
17 Gommiswalder Judo-Medaillen
Am 47. internationalen und sehr gut besetzten Werdenberger Judo-Turnier sicherten sich die zwölf Teilnehmer der Judo und Ju-Jitsu Schule Gommiswald siebzehn Medaillen.
Kaltbrunn
Mutwillige Zerstörung von Stockweiden
Beim Dorfbach wurden im Oktober 2022 Stockweiden gesetzt. Seit einiger Zeit werden diese Pflanzen mutwillig zerstört. Die Verwaltungskommission hat eine Strafanzeige eingereicht.
Update
Region
Viele Facetten der Adventszeit
Weihnachtsmarkt, Weltbazar, Kranzverkauf, Samichlaus-Bsuech, Kerzenziehen: In jeder Gemeinde des Linthgebiets geht es los mit der Adventszeit. Hier gibt es alle Daten und Fakten.
Region
Seit 50 Jahren Feuer in KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Es brennt Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen Abfälle.
Gommiswald
Musik aus der Ukraine
In Gommiswald und Schmerikon werden diesen Sonntag in der Kirche geistliche Gesänge, Melodien und Volkslieder des Kyiver Bandura Ensemble erklingen.
Region
Demission der KESB-Präsidentin
Erst am 1. April 2023 hatte Andrea Wetli das Präsidium der KESB Region Zürichsee-Linth übernommen. Nun verlässt sie die Behörde auf eigenen Wunsch bereits per Ende 2023.
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Leserbrief
Region
Widerstand gegen Rickenstrasse
Walter Rüegg, Ricken, ermuntert die Bütschwiler es so zu machen, wie die Rickener es tun.
Kultur
Jahreskonzerte des Orchestervereins Benken
Am Sonntag, 19. sowie 26. November 2023 finden die beiden Jahreskonzerte des Orchestervereins Benken statt. Es erwartet Sie ein musikalischer Besuch bei Peer Gynt und den Trollen.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Kultur
Big Band bot Musik mit Kulinarik
Vor ihrer Winterpause lud die Big Band No Limits am Samstag zum Galadinner mit Konzert im Gemeindesaal Gommiswald. Für den gelungenen Abend gab es am Ende Beifall im Stehen.
Gommiswald
Wahl24: FDP nominiert Mätzler
Für die Kantonsratswahlen 2024 schlägt die FDP Gommiswald-Ernetschwil-Rieden der Regionalpartei den Gommiswalder Unternehmer Hanspeter Mätzler als Kandidaten zur Nomination vor.
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Zurück
Weiter