Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
07.04.2025
07.04.2025 18:09 Uhr

VeloClub auf Podest in Brasilien

In der Kategorie Elite Frauen fuhr Nicole Koller (1.v.l.) vom VeloClub Eschenbach auf den Platz 2 – nur die Neuseeländerin Samara Maxwell war schneller.
In der Kategorie Elite Frauen fuhr Nicole Koller (1.v.l.) vom VeloClub Eschenbach auf den Platz 2 – nur die Neuseeländerin Samara Maxwell war schneller. Bild: WHOOP UCI Mountain Bike World Series (Screenshot Youtube)
Bei den World Series in Araxá glückte den Mountainbikern des VeloClub Eschenbach der Saisonstart: Nicole Koller holte sensationell Rang 2, Lars Forster Rang 4, Dario Lillo Rang 14.

Was für ein Auftakt in die neue Mountainbike-Saison: Beim ersten Rennen der World Series in Araxá, Brasilien, überzeugten alle drei Fahrer des VC Eschenbach mit herausragenden Leistungen. Unter tropischen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, warmen Temperaturen und schnellem Terrain zeigten Nicole Koller, Lars Forster und Dario Lillo eindrucksvoll, dass sie bestens vorbereitet in die Saison gestartet sind. Besonders Nicole Koller sorgte mit ihrem ersten Elite-Weltcup-Podest für einen Gänsehautmoment.

Nicole Koller mit Podestkracher zum Saisonstart

Für Nicole Koller vom Ghost Factory Racing Team hätte der Saisonbeginn nicht besser laufen können. Im Short Race am Samstag zeigte sie sich bereits in starker Form. Am Sonntag im Hauptrennen legte sie dann richtig los: Mit einem explosiven Start reihte sie sich direkt in die Spitzengruppe ein und hielt lange Tuchfühlung zur Führenden. Zwischenzeitlich auf dem zweiten Rang, fiel sie kurzzeitig etwas zurück – doch Koller kämpfte sich mit enormer Willenskraft zurück und sprintete im packenden Finale auf den sensationellen zweiten Platz. Es ist ihr erstes Weltcup-Podest in der Elite-Kategorie – ein historischer Moment für sie und ein emotionaler Triumph für den VC Eschenbach.

Lars Forster: Starke Aufholjagd und bester Schweizer

Lars Forster, unterwegs für das Thömus Maxon Team, bewies im Short Race Kampfgeist, als er sich nach einem misslungenen Start eindrucksvoll nach vorne arbeitete. Auch im Hauptrennen zeigte er taktisches Geschick und eine clevere Krafteinteilung. Die feucht-warme Witterung entspricht nicht gerade seinen Lieblingsbedingungen – doch Forster meisterte das Rennen souverän. In der Schlussphase setzte er zum Angriff aufs Podest an, musste im Zielsprint jedoch wegen der engen Streckenführung abbremsen. Der verdiente Lohn: ein starker vierter Platz – nur hauchdünn an den Top 3 vorbei und als bester Schweizer ins Ziel gekommen.

Starke Elite-Premiere für Dario Lillo

Für Dario Lillo, der für das Giant Factory Off-Road Team an den Start geht, war Araxá das erste Weltcup-Rennen in der Elite-Kategorie – und das meisterte er mit Bravour. Schon im Short Race zeigte er, dass er sich auf höchstem Niveau wohlfühlt. Im Hauptrennen hielt sich Lillo konstant in der Verfolgergruppe, meist rund um die Ränge zehn bis achtzehn. Mit kluger Taktik, starker Ausdauer und kühlem Kopf fuhr er am Ende auf den hervorragenden vierzehnten Platz.

Nächstes Rennen am selben Ort

Der VC Eschenbach blickt auf ein rundum erfolgreiches Weltcup-Wochenende in Brasilien zurück. Drei Athleten, drei starke Auftritte – ein Saisonstart nach Mass! In einer Woche geht es am selben Ort mit dem nächsten Rennen weiter. Bei vergleichbaren Bedingungen darf man gespannt sein, ob das Trio noch einmal nachlegen kann.

Karin Kessler, VeloClub Eschenbach