Am Sonntag fanden in Meilen die Schweizermeisterschaften im Radquer statt. Die Fahrer des VeloClubs Eschenbach zeigten eine starke Leistung und holten sich mehrere Medaillen. Besonders herausragend waren die beiden Titelgewinne in der Kategorie U23 durch Dario Lillo und Jana Glaus. Lillo verteidigte seinen Titel zum vierten Mal in Folge, während Glaus sich auch bei der Elite die Silbermedaille sicherte. Bei den Herren Elite gewann Kevin Kuhn die Silbermedaille hinter dem neuen Schweizermeister Timon Rüegg.
Dario Lillo verteidigt seinen Titel bei der U23
Der Star des Tages war Dario Lillo, der zum vierten Mal in Folge Schweizer Meister bei der U23 wurde. Lillo startete mit einem Trockenpneu, musste aber bald feststellen, dass die Strecke immer schlammiger wurde. Er machte viele Fahrfehler und verlor Zeit auf seine Konkurrenten. Beim Radwechsel nutzte er die Gunst der Stunde und wechselte auf einen Schlammpneu. Damit konnte er sich einen kontinuierlichen Vorsprung herausfahren und das Ziel mit einem grossen Abstand erreichen. Er benötigte für die Renndauer 50:30 Minuten und hatte einen Vorsprung von 2 Minuten und 30 Sekunden auf den zweitplatzierten Lars Sommer.
Thierry Gafner startete ebenfalls um 11:30 Uhr ins U23-Rennen. Der Start verlief nicht wie gewünscht. Er konnte jedoch schnell einige Plätze gut machen und sich in die Top Ten vorarbeiten. Die Aufholjagd kostete viel Energie, zudem hatte er noch mit einer Erkältung zu kämpfen. Ab der dritten Runde ging das Rennen stetig besser, er konnte sein Tempo halten und einige Konkurrenten überholen. Gafner, der für das TowersSports VC Eschenbach Team fährt, wurde schliesslich Elfter.
Gafner war nicht ganz zufrieden mit seinem Resultat: «Es lief nicht wie gewünscht. Ich hatte einen schlechten Start und musste viel Kraft aufwenden, um wieder aufzuschliessen. Über meine Abfahrten bin ich glücklich, diese sind mir gelungen, obwohl es rutschig war. Ich habe alles gegeben, aber es hat nicht ganz gereicht.»