Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
15.01.2024
16.01.2024 06:31 Uhr

Goldener Sonntag für VeloClub

Zum vierten Mal in Folge U23-Schweizermeister im Radquer: Dario Lillo vom VeloClub Eschenbach (Mitte).
Zum vierten Mal in Folge U23-Schweizermeister im Radquer: Dario Lillo vom VeloClub Eschenbach (Mitte). Bild: VeloClub Eschenbach
An der Radquer-Schweizermeisterschaft räumte der VC Eschenbach ab: U23-Meistertitel für Dario Lillo und Jana Glaus, Elite-Silber für Kevin Kuhn und -Bronze für Andri Frischknecht.

Am Sonntag fanden in Meilen die Schweizermeisterschaften im Radquer statt. Die Fahrer des VeloClubs Eschenbach zeigten eine starke Leistung und holten sich mehrere Medaillen. Besonders herausragend waren die beiden Titelgewinne in der Kategorie U23 durch Dario Lillo und Jana Glaus. Lillo verteidigte seinen Titel zum vierten Mal in Folge, während Glaus sich auch bei der Elite die Silbermedaille sicherte. Bei den Herren Elite gewann Kevin Kuhn die Silbermedaille hinter dem neuen Schweizermeister Timon Rüegg.

Dario Lillo verteidigt seinen Titel bei der U23

Der Star des Tages war Dario Lillo, der zum vierten Mal in Folge Schweizer Meister bei der U23 wurde. Lillo startete mit einem Trockenpneu, musste aber bald feststellen, dass die Strecke immer schlammiger wurde. Er machte viele Fahrfehler und verlor Zeit auf seine Konkurrenten. Beim Radwechsel nutzte er die Gunst der Stunde und wechselte auf einen Schlammpneu. Damit konnte er sich einen kontinuierlichen Vorsprung herausfahren und das Ziel mit einem grossen Abstand erreichen. Er benötigte für die Renndauer 50:30 Minuten und hatte einen Vorsprung von 2 Minuten und 30 Sekunden auf den zweitplatzierten Lars Sommer.

Thierry Gafner startete ebenfalls um 11:30 Uhr ins U23-Rennen. Der Start verlief nicht wie gewünscht. Er konnte jedoch schnell einige Plätze gut machen und sich in die Top Ten vorarbeiten. Die Aufholjagd kostete viel Energie, zudem hatte er noch mit einer Erkältung zu kämpfen. Ab der dritten Runde ging das Rennen stetig besser, er konnte sein Tempo halten und einige Konkurrenten überholen. Gafner, der für das TowersSports VC Eschenbach Team fährt, wurde schliesslich Elfter.

Gafner war nicht ganz zufrieden mit seinem Resultat: «Es lief nicht wie gewünscht. Ich hatte einen schlechten Start und musste viel Kraft aufwenden, um wieder aufzuschliessen. Über meine Abfahrten bin ich glücklich, diese sind mir gelungen, obwohl es rutschig war. Ich habe alles gegeben, aber es hat nicht ganz gereicht.»

  • Jana Glaus fuhr in der U23 zum Meistertitel. Bild: VeloClub Eschenbach
    1 / 2
  • Zugleich holte Glaus (l.) in der Elite den zweiten Platz. Bild: VeloClub Eschenbach
    2 / 2

Jana Glaus holt sich die U23-Goldmedaille

Jana Glaus gewann bei den U23 den Titel und holte sich bei der Elite die Silbermedaille. Aufgrund der geringeren Teilnehmerinnenzahl wurden die Rennen der U23 und der Elite bei den Damen zusammengelegt. So rangierte Jana Glaus, die für das Tower Sports VC Eschenbach Team unterwegs war, in beiden Ranglisten. Glaus zu diesem Rennmodus: «Ich freue mich sehr, konnte ich mich heute mit den Elite-Fahrerinnen messen. Mein Start verlief jedoch etwas verhalten. Jedoch beim ersten Aufstieg konnte ich wieder in die Spitzengruppe aufschliessen.»

Während fast der gesamten Renndauer fuhr Glaus an der dritten Position im Elitefeld, hinter der Favoritin Alessandra Keller und Rebekka Estermann. In der letzten Runde zündete sie jedoch nochmals den Turbo und holte sich die zweite Position. Damit sicherte sie sich die Silbermedaille bei der Elite und den Titel bei der U23. Schweizermeisterin wurde Alessandra Keller, die das Rennen souverän dominierte.

Glaus war überglücklich über ihren Erfolg: «Besser hätte es für mich nicht laufen können. Die Strecke in Meilen war sehr rutschig und machte die Abfahrt sehr technisch. Es gab viele Laufpassagen, diese gefielen mir nicht so. Ich konnte heute aufgrund meiner guten Technik Abstand herausfahren. Dies freut mich sehr. Es war einfach ein super Tag heute.»

Zweimal VC Eschenbach auf dem Elite-Podest der Herren: Kevin Kuhn auf Platz 2 (l.) und Andri Frischknecht auf Platz 3 (r.). Bild: VeloClub Eschenbach

Kevin Kuhn gewinnt Elite-Silber

Kevin Kuhn war der beste Fahrer des VeloClubs Eschenbach bei den Herren Elite. Er gewann die Silbermedaille hinter dem neuen Schweizermeister Timon Rüegg. Kuhn hatte sich jedoch mehr erhofft. Seine Vorbereitungen auf das Rennen liefen nicht so wie gewünscht, er hatte mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Er konnte zwar zu Beginn des Rennens an der Spitze mithalten, musste aber bald erkennen, dass er nicht das Tempo von Rüegg mitgehen konnte. Er fuhr sein eigenes Rennen und sicherte sich den zweiten Platz.

Kuhn war nicht ganz zufrieden mit seinem Resultat: «Die Strecke war ziemlich intensiv zum Befahren und forderte viel Können. Ich hatte heute nicht die nötige Substanz, um das Rennen zu gewinnen. Ich bin froh, dass ich Silber geholt habe, aber ich weiss, dass ich mehr kann. Das Ziel ist es nun, mich ideal zu erholen und vorwärtszuschauen.»

Andri Frischknecht, der Vereinskollege von Kuhn, fuhr ein konstantes Rennen und holte sich in Meilen die Bronzemedaille. Er war von Anfang an in der Verfolgergruppe hinter Rüegg und Kuhn und konnte sich von seinen übrigen Konkurrenten absetzen. Er kam als Dritter ins Ziel und freute sich über seine Medaille bei der Elite.

Mike Frischknecht bei den U19-Junioren Zehnter

Mike Frischknecht, ebenfalls im grünen Dress vom TowerSportsVC Eschenbach Team unterwegs, startete gut ins Junioren Rennen und konnte mit der Spitze mithalten. Er hatte gute Beine und brillierte vor allem in den Aufstiegen. Er hatte jedoch Pech mit zwei Defekten, die ihn viel Zeit kosteten. Er kämpfte jedoch bis am Schluss und machte wiederum Plätze gut. Das Ziel erreicht Frischknecht als Zehnter. Mike Frischknecht im Ziel: «Ich bin sehr zufrieden mit diesem Resultat – es freut mich sehr, ist es so gut aufgegangen.»

Wittweiler gewinnt Bronze

Eine Medaille erkämpfte sich auch René Wittweiler. Im Masters Rennen klassiert sicherte er sich den 3. Rang und somit die Bronze-Medaille.

Alle Resultate:

my.raceresult.com/254402/results

Masters-Podest mit René Wittweiler (r.) vom VeloClub Eschenbach auf Rang 3. Bild: VeloClub Eschenbach
Karin Kessler, VeloClub Eschenbach / Linth24