Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Gesundheit
Den Umgang mit Demenz lernen
Das Verhalten von Menschen mit Demenz kann für Pflegende und Angehörige sehr herausfordernd sein. Heidi Zeller leitet das Kompetenzzentrum Demenz an der OST und sagt, dass sich die...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sorgen ums Lido
Die Rettungsschwimmer vom SLRG Rapperswil-Jona sind direkt betroffen, wenn es ums Lido geht. Angesichts der Pläne des Stadtrats machen sie sich Sorgen und verlangen eine rasche und...
Uznach
Jubilarenanlass mit Herz und Seele
Alternde Menschen sind wie ein Museum. Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern. Dies zeigte sich am Uzner Jubilarenanlass.
Kolumne
Zick-Zack-Wetter im Tangoschritt
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er heute aufs «Zick-Zack-Wetter» im März 2023.
Weesen
Stille Buch-Helferinnen
Das Team der Bibliothek Weesen ist drei Mal in der Woche präsent.
Kultur
«Szenen» – das neue Kulturportal
Nach langer Vorarbeit ist für die Kulturregion Zürichsee-Linth ein neues Webseitenangebot geplant.
Rubriken
So halten Sie Hühner richtig
In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70 000 Hobby-Hühnerhaltungen, Tendenz steigend. Deshalb starten Bund und Tierschutz eine Informationskampagne.
Sport
Zug gleicht Halbfinalserie aus
Der EV Zug gleicht in der Best-of-7-Halbfinalserie gegen Qualifikationssieger Genève-Servette zum 1:1 aus. Das Team von Trainer Dan Tangnes gewinnt zu Hause 3:1.
Eishockey
SCRJ: Wichtige Stützen bleiben
Trotz der Abgänge von Andrew Rowe, Yannick Brüschweiler, Alain Bircher, Janis Elsener und Michal Jordán setzen die Lakers klar auf die Kontinuität.
Rapperswil-Jona
China-Deal beschäftigt Kantonsrat
Andreas Bisig, Kantonsrat und Präsident GLP Linth, will Antworten zum Landverkauf der Stadt Rapperswil-Jona an eine chinesische Firma.
Rapperswil-Jona
Abstimmung über Stadttunnel
Am 10. September wird die Bevölkerung über ein Grundsatzprojekt eines Stadttunnels in Rapperswil-Jona abstimmen.
Uznach
Parkplatz Wirrwarr in Uznach
Der Uzner Gemeinderat schafft es nicht, ein verständliches Parkplatzreglement zu erstellen. Das Gewerbe ist sauer.
Eschenbach
Erlebnislehrpfad «Landwirtschaft-verbindet» entsteht
Zwischen Chrinnehof und Farneralp wird derzeit fleissig gearbeitet, um 10 Erlebnisstationen und 3 Feuerstellen zu bauen.
Gommiswald
WWF-Event: Permakultur – sich selbst versorgen
Am nächsten WWF-Event, Samstag, 29. April 2022 steht die Permakultur am Beispiel der Hofmühle von Familie Knobel-Marty in Ernetschwil im Fokus.
Rapperswil-Jona
Ausbau Weg Tägernaustrasse - Grüt
Die Stadt Rapperswil-Jona möchte den Weg zwischen der Tägernaustrasse und der Grütstrasse ausbauen. Der Weg soll künftig hindernisfrei sowie behindertengerecht gestaltet und mit Un...
Rubriken
Echte und künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz-Systeme wie GPT-3 oder ChatGPT können nicht nur Sprachaufgaben erledigen, sondern auch psychologische Mechanismen aufgreifen.
Sport
Eishockey: Biel deklassiert die ZSC Lions auswärts
Der EHC Biel strebt mit grossen Schritten seinem ersten Playoff-Final entgegen. Die Seeländer gewinnen auch Spiel 2 des Halbfinals gegen die ZSC Lions in Zürich 4:0.
Kultur
Was der Palmsonntag bedeutet
Was wird am heutigen Palmsonntag gefeiert - und was hat das mit der Karwoche zu tun? Wir erklären Brauchtum, Geschichte und Bedeutung von Palmsonntag in Kirche, Religion und Kunst.
Eishockey
Diverse Abgänge bei den Lakers
Andrew Rowe, Yannick Brüschweiler, Alain Bircher, Janis Elsener und Michal Jordán verlassen die Lakers.
Fussball
FCRJ gewinnt in Bern
Dank dem Doppeltorschützen Christian Konan und eines Tors von Rilind Nivokazi gewinnen die Rapperswiler Fussballer gegen YB II 1:3.
Kolumne
Dr. Gut: «Hirnverbranntes Verbrennerverbot»
Die EU verbietet Benzin- und Dieselautos ab 2035. Dabei sind Technologieverbote das Dümmste, was die Politik beschliessen kann.
Schänis
Für eine kommunale Windkraft-Regelung
An vier Dialog-Abenden informiert der Kanton St.Gallen über die Windenergie-Pläne auch für Schänis. Der «Schänner Landschaftsschutz» wünscht ein anderes Vorgehen und präsentiert zw...
Region
Aprilscherz mit Linth24
Für Linth24 liegt kein Kaufangebot vor. Zumindest ist davon nichts bekannt. Die entsprechende Meldung vom Samstag auf diesem Portal war dem Datum geschuldet.
Kanton
Regierung will keine gedruckten Berichte mehr
Die St.Galler Regierung will die Digitalisierung vorantreiben und Papier sparen. Deshalb ist der jährlich erscheinende Bericht über ihre Tätigkeit nur noch auf einer Online-Plattfo...
Lifestyle
Jungfirma mit abfallfreien Verpackungen
Die Swiss Health & Nutrition AG aus St.Gallen lanciert Verpackungen ohne Abfall für ihre Nahrungsmittel. Die Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen fügen sich wieder in einen r...
Kanton
FDP definitiv hinter Friedli
Die FDP Kanton St.Gallen unterstützt im 2. Wahlgang für den Ständerat Esther Friedli, wie die Mitglieder-Versammlung entschied. An die bürgerliche Zusammenarbeit sind Erwartungen g...
Eschenbach
Aabachtobel wieder offen
Der beliebte Wanderweg im «Neuhüslertobel» ist nach über zwei Jahren Sperrung wieder durchgehend geöffnet.
Rapperswil-Jona
Mitwirkung Teilstrassenplan Tüchelweiher
Im Zusammenhang mit dem Projekt «Öffentlicher Spielplatz und Quartierpark Tüchi» ist die Bereinigung der Strassenklassierung im Gebiet des Parkplatzes Tüchelweiher beabsichtigt. Fü...
Region
Kaufangebot für Linth24
Eine Investorengruppe um den St.Galler Alt-Regierungsrat Hans-Ulrich Stöckling und den Bündner Verleger Hanspeter Lebrument will Linth24 von Bruno Hug übernehmen.
Rubriken
Osterevent Manor Rapperswil
Manor gestaltet etwas ganz Besonderes: Ihr persönliches Ostergeschenk in einem dekorierten Überraschungsei aus Schokolade!
Kanton
Fragen zu Psychatrieverbund-Fusion
Nach kurzer Zeit als ärztlicher Direktor legt PD Dr. med. Thomas Maier sein Amt per sofort nieder und verlässt während der strategischen Neuausrichtung die Psychiatrie St.Gallen. D...
Uznach
A15: Freude bei Befürwortern
Die «IG Verbindungsstrasse JA» ist erfreut über Entwicklung im Abschnitt Kaltbrunner Riet und wird am Mitwirkungsverfahren teilnehmen.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Und immer immer fahrt en Bus.»
Leser Beat Schuler meint, dass in der Stadt aus mehreren Gründen der Individualverkehr per PW gefördert wird. Für ihn hat der Kanton das Thema Klimaerwärmung längst abgehakt.
Kolumne
Spürbare Erholung der Börsen
Nach konkreteren Übernahmeplänen der CS durch die UBS erholten sich die Börsen. Ein befürchteter globaler Finanzkollaps wurde abgewendet. SMI stieg um 3 % auf 11'100 Punkte, wieder...
Freizeit
Bergbahnen im Austausch
Vertreter von Bergbahnen des Tarifverbundes Meilenweiss auch aus dem Linthgebiet trafen sich am Pizol zum Informationsaustausch. Erfreulich ist die Entwicklung der (Familien-)Jahre...
Region
Walensee-Schiff fit für neue Saison
Am Karfreitag, 7. April 2023, startet die Zwischensaison der Walensee-Schifffahrt. Neben dem ganzjährig betriebenen Querkurs Murg – Quinten wird auch wieder der Längskurs Weesen – ...
Kanton
IHK empfiehlt Esther Friedli
Für den zweiten Wahlgang der St.Galler Ersatzwahl in den Ständerat vom 30. April 2023 empfiehlt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Esther Friedli (SVP).
Gesundheit
Menschen mit Demenz verstehen
Das Verhalten von Dementen kann für Pflegende und Angehörige sehr herausfordernd sein. Heidi Zeller vom OST-Kompetenzzentrum Demenz erklärt, warum die Betroffenen sich so verhalten...
Kanton
Bauernverband fordert Umdenken
An der 50. Delegiertenversammlung des SGBV in Flawil standen der Verlust an Kulturland und die neuen landwirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Fokus.
Schmerikon
Knifflige Aufgaben für Gemeinde
Mehr als 40 Personen nahmen in Schmerikon an der Vorversammlung zur Bürgerversammlung teil. Präsident Félix Brunschwiler informierte unter anderem über Schwemmholz, Asylanträge, di...
Zurück
Weiter