Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
03.04.2023
25.03.2024 10:09 Uhr

Sorgen ums Lido

Bild: Linth24
Die Rettungsschwimmer vom SLRG Rapperswil-Jona sind direkt betroffen, wenn es ums Lido geht. Angesichts der Pläne des Stadtrats machen sie sich Sorgen und verlangen eine rasche und gute Lösung.

Hallen- und Freibad Lido - JETZT

SCHWIMMEN - die zweit beliebteste Sportart in unserer Stadt Rapperswil-Jona.

Als Bürger und Schwimmer mache ich mir grosse Sorgen um die aktuelle Situation im Freibad Lido. Unsere geliebte Sportart Schwimmen können wir nur noch eingeschränkt ausüben, weil es in den letzten Jahrzehnten versäumt wurde, ein mehrheitsfähiges belastbares Projekt für das Lido zu realisieren. Auch bei zwei weiteren von den aktuell drei verfügbaren Lehrschwimmbecken in Rapperswil-Jona droht uns ein ähnliches Schicksal. Zwar können die Lehrschwimmbecken Hanfländer und Schachen bis 2035 mit Überbrückungsmassnahmen weiter betrieben werden, doch was danach passiert, steht in den Sternen.

Die erste Kernaussage aus der Bevölkerungsbefragung zu Sport und Sportstätten aus dem Jahr 2021 in Rapperswil-Jona betonte den dringenden Handlungsbedarf wie folgt: «Schwimmen: 50-Meter-Schwimmbecken sowie Hallenbad werden sehr gewünscht. Diese sollen ganzjährig nutzbar sein.» (Zitat: Bericht_Auswertung_RJ2021 V1.3)

Lassen Sie uns Rapperswil-Joner ein Hallen- und Freibad für die Zukunft bauen, das nicht nur minimalsten Anforderungen genügt, sondern Freude bereitet.

In den Studienauftrag für die Hallenbad - Freibadkombination im Lido wurde neben den beiden Lehrschwimmbecken, welche die Hallenbäder Hanfländer und Schachen ersetzen sollen, ein 25m Schwimmerbecken aufgenommen, was ich sehr begrüsse. Dadurch wird ein flexibler Einsatz für die Öffentlichkeit, Schulschwimmen und Vereine ermöglicht werden. Entgegen der publizierten Visualisierung sollte das Hallenbad parallel zur Oberseestrasse nördlich des Freibads und nicht westlich davon geplant werden, damit die Badegäste von morgens bis abends Sonne im Freibad und auf der Liegewiese haben. Für uns als Rettungsschwimmer und erfolgreiche Sportler der SLRG Rapperswil-Jona sind beim Freibad sechs Bahnen das absolute Minimum, um genügend Platz für paralleles Schwimmen der Öffentlichkeit und Verein zu garantieren und auch Wettkämpfe durchführen zu können.

Ein weiteres Debakel nach der jetzigen Schliessung der Anlage gilt es zu verhindern. Eine rasche umfassende Realisierung für die Bevölkerung - Schulkinder, Familien und Breitensportler - ist es wert. Der richtige Weg mit modularem Ansatz wurde eingeschlagen und muss jetzt konsequent und zügig vorangebracht werden.

Hallen- und Freibad Lido in Rapperswil-Jona - JETZT!

Andy Hediger, Vizepräsident SLRG Rapperswil-Jona