Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Sport
Fussball
|
Eishockey
|
Radsport
Eishockey
Champions Hockey League: Servette siegt wieder
Genève-Servette hat in der Champions League zum Erfolg zurückgefunden. Der Titelverteidiger gewann in Visp gegen Storhamar Hamar (Norwegen) 4:3 nach Penaltyschiessen.
Update
Fussball
«Nehmen FCRJ-Spiel sehr ernst»
Am Samstag trifft der FCRJ im Cup-Achtelfinal auf den FC Lugano. Wir unterhielten uns im Vorfeld mit den Sportchefs Carlos da Silva von Lugano und Alessandro Ciarrocchi vom FCRJ.
Eishockey
Halsschutzpflicht in allen Schweizer Ligen
Um die Sicherheit im Schweizer Eishockey zu erhöhen, gilt ab dieser Saison in allen Ligen eine Tragepflicht eines schnittfesten Nacken- und Halsschutzes.
Sport
Favoriten am Herbstschwingfest
Am 14. September 2024 findet in Niederwil mit dem Toggenburger Herbstschwingfest der Saisonabschluss der Toggenburger Schwinger statt. Die Favoriten sind Ott und Schlegel.
Eishockey
Visp überzeugt gegen GCK zum Start der Eishockey-Saison
Der EHC Visp startet erfolgreich in die Swiss-League-Saison. Die Oberwalliser bezwingen mit den GCK Lions den Playoff-Finalisten der vergangenen Spielzeit zuhause 4:1.
Eishockey
Ajoie als letzter Test für Lakers
Am Donnerstag steht das letzte von total sieben Lakers-Testspielen auf dem Programm: Um 19:00 Uhr trifft der SCRJ in der Rapperswiler St.Galler Kantonalbank Arena auf den HC Ajoie.
Region
Joner Trainerlegende Sepp Helbling verstorben
Der ehemalige Radrennfahrer und Trainer Sepp Helbling ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren verstorben. Dies bestätigte die Familie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Fussball
Merlin Hadzi zurück beim FCRJ
Der FCRJ verpflichtet per sofort Mittelfeldspieler Merlin Hadzi. Von 2018 bis 2019 bestritt Hadzi beim FCRJ 25 Partien der Challenge League. Zuletzt war er für den FC Vaduz tätig.
Sport
Der Thurgauer Küng mit EM-Silber
Stefan Küng gewinnt an der EM in der belgischen Provinz Limburg Silber im Zeitfahren. Zu seinem dritten EM-Titel nach 2020 und 2021 fehlen am Ende knapp zehn Sekunden.
Fussball
WM-Quali: Argentinien und Brasilien verlieren
In der südamerikanischen Qualifikation für die Fussball-WM 2026 verliert Brasilien in Paraguay 0:1. Auch Weltmeister Argentinien unterliegt 1:2 in Kolumbien. Unter Druck gerät aber...
Sport
Triumph an Grasski-Weltcupfinale
Beim Grasski-Weltcupfinale in Rettenbach in Österreich holte der Gommiswaldner Mirko Hüppi die Disziplinen-Siege im Riesenslalom und Slalom. Den Gesamtweltcup verpasste er knapp.
Rapperswil-Jona
Schnellste Rapperswil-Joner 2024
Letzte Woche sprinteten 463 Kinder auf der Leichtathletikanlage im Joner Grünfeld um «Dä/Diä schnellscht Rapperswil-JonerIn». Tagesschnellste waren Sarah Berger und Sascha Bühler.
Fussball
«Wir haben nichts zu verlieren»
Am Samstag trifft der FC Rapperswil-Jona auf dem Joner Grünfeld im Cup auf den FC Lugano aus der Super League. FCRJ-Trainer David Sesa spricht über die Vorfreude und die Vorbereitung.
Sport
Audrey Werro mit Schweizer Rekord über 800 m
Die Freiburgerin Audrey Werro stellt an der Galà dei Castelli in Bellinzona einen Schweizer Rekord über 800 m auf.
Sport
Alinghi Red Bull Racing in den Halbfinals
Alinghi Red Bull Racing steht in den Halbfinals der Vorausscheidung zum America's Cup. Der Gegner ist noch nicht bekannt.
Fussball
Daprelà nicht mehr beim FCZ
Der FC Zürich hat den Vertrag mit seinem Verteidiger Fabio Daprelà per sofort aufgelöst.
Rapperswil-Jona
FCRJ in Finanznöten
Bei der Generalversammlung des FC Rapperswil-Jona zeigten sich Sorgenfalten auf der Stirn des Vereins. Dem FCRJ fehlen weitere potente Gönner und Sponsoren.
Sport
Ringen: 2 Siege für Rosenstädter
In der heimischen Haslen-Turnhalle lancierte der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach die 1. Liga Ost mit zwei Siegen und einer Niederlage.
Freizeit
4'000 Velos an Klausen Monument
Bei durchzogenen Wetterverhältnissen zog das 10. Klausen Monument am Sonntag rund 4'000 Radsportfans auf den Klausenpass – weniger als beim Rekord 2023. Leider gab es zwei Stürze.
Eishockey
Licht und Schatten bei den Lakers
Auf und Ab mit den Rapperswil-Jona Lakers. Am Wochenende verlor das Team von Trainer Hedlund zuhause gegen den SC Bern. Bei Ambrì-Piotta konnte es gewinnen.
Fussball
Starke Leistung: FCRJ gewinnt in Bern
Ein effizienter und defensiv starker FCRJ holt sich mit dem 3:1 gegen YB U21 drei Punkte. Dennoch bleibt mit der Verletzung von Dimitri Volkart ein Wermutstropfen zurück.
Sport
Jannik Sinner gewinnt das US Open
Jannik Sinner triumphiert nach dem Australian Open auch am US Open. Im Final gewinnt der 23-jährige Italiener 6:3, 6:4, 7:5 gegen den Amerikaner Taylor Fritz.
Fussball
Schweiz von zehn Spaniern demontiert
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft erleidet im zweiten Spiel der Nations League einen weiteren Rückschlag. Trotz Überzahl unterliegt sie Europameister Spanien 1:4.
Sport
Küng gewinnt Vuelta-Zeitfahren
Stefan Küng gelingt zum Abschluss der 79. Spanien-Rundfahrt der grosse Wurf. Der Thurgauer feiert im Schlusszeitfahren durch Madrid den ersten Etappensieg an einer Grand Tour.
Sport
Staudenmann und Hiltbrunner sensationell Co-Festsieger
Fabian Staudenmann und Fabio Hiltbrunner heissen die Sieger des Jubiläumsschwingfests 125 Jahre Eidgenössischer Schwingerverband in Appenzell.
Sport
Sabalenka triumphiert am US Open
Die als Nummer 2 gesetzte Aryna Sabalenka triumphiert erstmals am US Open. Im Final gewinnt die Belarussin gegen die Amerikanerin Jessica Pegula 7:5, 7:5.
Eishockey
Der ZSC spielt gross auf
Die ZSC Lions gewinnen auch das zweite Vorrundenspiel in der Champions Hockey League. Fribourg-Gottéron dagegen verliert erstmals.
Sport
US Open: Flynn Thomas verliert im Doppel
Flynn Thomas verpasst im Doppelfinal der Junioren den Sieg am US Open. Mit Denis Petak unterlag der Ebmatinger dem topgesetzten Duo Maxim Mrva/Rei Sakamoto 5:7, 6:7.
Eishockey
Lakers: Auto Trachsler weiterhin Sponsor
Die SC Rapperswil-Jona Lakers freuen sich sehr, mit der Firma Auto Trachsler AG auch in der kommenden Saison einen zuverlässigen Autopartner an ihrer Seite zu wissen.
Fussball
U21: Schweiz verliert Spiel und Tabellenführung
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft erleidet in der EM-Qualifikation einen Rückschlag. In Lausanne verliert das Team von Trainer Sascha Stauch gegen Albanien 1:2.
Rapperswil-Jona
Oliver Heer: Startschuss ins Ocean Race
Der Rapperswiler Oliver Heer hat’s geschafft! Als erster Deutschschweizer Profi-Skipper nimmt er am härtesten Segelrennen der Welt teil.
Update
Sport
Der Schweizer Flynn Thomas im Doppelfinal des US Open
Flynn Thomas, herausragendes Talent aus dem zürcherischen Ebmatingen, steht zusammen mit dem Tschechen Denis Petak im Final des Junioren-Doppels am US Open.
Eishockey
Lakers mit 2 Autogrammstunden
Am Samstag bei der Metzgerei Brönnimann in Jona, am nächsten Mittwoch bei der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil: Erlebe die SCRJ-Stars hautnah.
Sport
Leichtathletik: Ehammer auf dem Podest
Wie an der Athletissima in Lausanne belegt Simon Ehammer auch bei Weltklasse Zürich im Weitsprung den 3. Rang. Ansonsten blieben Schweizer Topplatzierungen aus.
Zurück
Weiter