Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
25.10.2024

Krawalle nach Fussball-Spiel

Die Polizei kontrollierte nach dem Spiel des FC St. Gallen 42 Personen. (Themenbild)
Die Polizei kontrollierte nach dem Spiel des FC St. Gallen 42 Personen. (Themenbild) Bild: Stadtpolizei St. Gallen
Anlässlich des Conference League Spiels zwischen dem FC St.Gallen und der AC Fiorentina am Donnerstagabend kam es zu mehreren Auseinandersetzungen.

Am Donnerstagabend fand in St.Gallen das Conference League Spiel FC St.Gallen gegen AC Fiorentina statt. Kurz vor 14.30 Uhr sind über 500 Gästefans aus Italien in der Stadt St.Gallen angekommen und hielten sich anschliessend in der Innenstadt auf. Nebst einem Böller und einem Rauchkörper blieb es friedlich. 

Mehrere tausend Franken Schaden

Die Gästefans wurden mit Extrabussen zum Stadion gefahren. Hierbei beschädigten sie drei Busse. Der Sachschaden beträgt nach ersten Einschätzungen einige tausend Franken.

Die Gästefans hätten zudem mehrere Böller und Handlichtfackeln gezündet. Ein 16-jähriger und ein 24-jähriger Italiener hatten nach Angaben der Polizei bei der Eingangskontrolle pyrotechnische Gegenstände dabei. Sie seien der Kantonspolizei St.Gallen übergeben worden, teilte die Stadtpolizei mit.

Im Bereich des Stadions kam es immer wieder zu kleineren Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Gruppierungen innerhalb der Gästefans, wobei Sicherheitskräfte einschreiten mussten.

St.Galler greifen Florentiner an

Nach Spielschluss griff in der Innenstadt eine Gruppierung des FC St.Gallen mehrere Gästefans an. 

Als die Polizei einschritt, wurden diese mit Wurfgegenständen angegangen. Daraufhin musste kurzzeitig Gummischrot und Pfefferspray eingesetzt werden. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde niemand verletzt. Die Angreifer konnten durch die Polizei eingekesselt werden. 

Verfahren gegen 42 Krawallanten

Anschliessend wurden 42 Personen durch die Polizei kontrolliert. Gegen sie werden Anzeigen wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, Landfriedensbruch sowie Hinderung einer Amtshandlung geprüft. Nach den entsprechenden Kontrollen wurden die Personen wieder entlassen. Der Einsatz dauerte bis nach Mitternacht.

Die Stadtpolizei St.Gallen wurde von Polizistinnen und Polizisten des Ostschweizer Polizeikonkordats sowie einem Wasserwerfer der Stadtpolizei Zürich unterstützt.

Der FC St.Gallen 1879 verlor am Donnerstag das zweite Spiel der Conference-League-Ligaphase. Die Espen unterlagen daheim der Fiorentina mit 2:4.

MM, Linth24