Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
23.10.2024
23.10.2024 20:11 Uhr

Durchwachsenes Flames-Weekend

Viel zu besprechen: Coach Dominik Heller mit Captain Nicola Federli.
Viel zu besprechen: Coach Dominik Heller mit Captain Nicola Federli. Bild: Jona-Uznach Flames
Am Wochenende zeigten die Jona-Uznach Flames zwei Gesichter: In der Unihockey-Doppelrunde verlieren sie zuerst gegen Leader Bülach klar, danach besiegen sie die Vipers InnerSchwyz.

Einen Tag zum Vergessen zogen die Flames am Samstag ein. Gegen den Tabellenleader aus Bülach setzt sich eine klare 3:12-Niederlage ab. Obwohl das Heimteam zu Beginn mit mehr Ballbesitz agierte, konnten sie sich keine guten Torchancen herausspielen. Die Bülacher hingegen waren kaltschnäuzig und nutzen ihre Chancen effizient. In der 11., 17. und – ärgerlich – 20. Minute erzielte das Gästeteam ihre Tore, womit die Flames mit einem 3-Tore-Rückstand und spielerischen Defiziten in die Garderobe gingen.

Ziel für das zweite Drittel: Besser auftreten und sich in die Partie zurückkämpfen. Doch durch einen Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Bülach Floorball bereits auf 0:5 und wenige Minuten später sogar noch auf 0:6, was für die Joner gegen den bisher ungeschlagenen Leader definitiv eine zu grosse Hypothek war. Die Flames verlieren das zweite Drittel schliesslich mit 2:6 und auch im letzten Abschnitt fand man keine spielerischen Lösungen mehr gegen die Zürcher, was zum Schlussresultat von 3:12 führte.

Gegen die Vipers InnerSchwyz Moral gezeigt

Am Folgetag galt es die Niederlage abzuhaken und eine Reaktion zu zeigen. Gegen die Vipers InnerSchwyz waren die Flames aber bei einem Gegner zu Gast, bei dem man in den letzten Jahren immer wieder Mühe bekundete. Doch davon war an diesem Sonntag über weite Strecken nicht viel zu spüren. Die Flames hatte viele gute Aktionen und spielten sich hochkarätige Torchancen heraus. Mit dem Fokus auf der Defensive resultierte daraus ein Spiel, bei dem bis knapp nach Spielhälfte nur die Joner trafen – nach 32 Minuten stand es bereits 0:5 für die Jona-Uznach Flames. Die Innerschwyzer konnten bis zum Spielende nur einmal einnetzten.

Letztlich sind an diesem Abend vor allem die wichtigen drei gewonnenen Punkte sowie die gezeigte Moral von grosser Bedeutung.

Telegramme

Jona-Uznach Flames – Bülach Floorball 3:12 (0:3, 2:6, 1:3)

Sporthalle Grünfeld, Jona. SR Laitinen/Laitinen.

Tore: 11. J. Renold (M. Schmid) 0:1. 17. N. Bregenzer (S. Klingler) 0:2. 20. L. Behrens (L. Dall'Oglio) 0:3. 22. C. Meier (M. Schmid) 0:4. 23. D. Müller (N. Meroni) 0:5. 26. C. Meier (M. Schmid) 0:6. 27. R. Krieg (J. Schnider) 1:6. 31. S. Klingler (N. Derungs) 1:7. 31. J. Schnider 2:7. 32. L. Behrens (S. Klingler) 2:8. 36. L. Dall'Oglio (S. Klingler) 2:9. 44. C. Meier (L. Dall'Oglio) 2:10. 56. S. Klingler (N. Derungs) 2:11. 59. S. Liechti (C. Zimmermann) 3:11. 60. C. Meier 3:12.

Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 1-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

Vipers InnerSchwyz – Jona-Uznach Flames 1:5 (0:2, 1:3, 0:0)

Sportzentrum Allmig Oberarth, Oberarth. 157 Zuschauer. SR Alfeld/Stehli.

Tore: 3. Ph. Köpfli (J. Schnider) 0:1. 14. J. Broder (Pa. Köpfli) 0:2. 27. J. Broder (D. Dürr) 0:3. 28. Ph. Köpfli (H. Mattsson) 0:4. 32. J. Jud (C. Aebersold) 0:5. 36. S. Heinzer (G. Rizzo) 1:5.

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz. 1-mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.

Joël Schnider, Jona-Uznach Flames