Auf dem Grünfeld ist sich das Publikum in dieser Saison Rapperswiler Erfolgserlebnisse gewohnt. Doch, was die Fans in der Startphase des Spiels gegen die U21-Equipe des FC Luzern erleben mussten, korrespondierte in keiner Weise mit den bisher meist starken Leistungen der Mannschaft von Trainer David Sesa.
Luzern legt drei Tore vor...
Nach 31 Minuten führten die Gäste 3:0. Freimann (11.), Fernandes (26.) und Vasovic (31.) hatten die Innerschweizer zu einer vermeintlich sicheren Führung geschossen.
... und Rappi gleicht aus
Doch dann fand Sesa vom Spielfeldrand offenbar die richtigen Worte. Nguy-yi Boum Bitjél verkürzte in der 34. Minute auf 1:3. Und nach der Pause glichen Tia (47.) und nochmals Nguy-yi Boum Bitjél (54.) die Partie innerhalb von neun Minuten aus.
Doch zu mehr reichte es den Hausherren nicht mehr. Und so muss sich der FC Rappperswil-Jona nach dem zweiten Remis in dieser Spielzeit über zwei verlorene Punkte ärgern.