Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Operette Hombrechtikon begeistert
Bereits 8 von 14 Vorstellungen der Operette «Frau Luna» in Hombrechtikon sind über die Bühne gegangen. Das Publikum ist restlos begeistert. Am Wochenende geht's weiter.
Kanton
Textilmuseum-Beitrag reduziert
Der St.Galler Kantonsrat bewilligte am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag von 13,9 Millionen Franken für den Umbau des Textilmuseums in St.Gallen.
Freizeit
Clean-Up-Day in Uznach
Die katholische Pfarrei Uznach nimmt im Rahmen der Zukunftswerkstatt am Samstag, 20. September 2025, nationalen Clean-Up-Day teil. Wer mithelfen will, ist herzlich willkommen.
Schweiz
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Kultur
Robert Redford gestorben
Ein Abschied von einer Ikone, die Hollywood und die Filmkunst prägte.
Region
Bald ist wieder slowUp
Am Sonntag, 28. September 2025, findet der 20. slowUp Zürichsee statt. Das rechte Seeufer – von Schmerikon bis Zürich – gehört an dem Tag einmal mehr ganz dem Langsamverkehr.
Kanton
Ära bei Olma-Säulirennen endet
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli letztmals. Ab 2026 übernimmt das junge Bauernpaar Dominik und Jessica Dörig.
Kanton
Rat zu Kinderbetreuungsförderung
Nach der grundsätzlichen Zustimmung im Juni beschloss der St.Galler Kantonsrat am Dienstag nun einheitliche Regelungen für die Förderung familien- und schulergänzender Betreuung.
Eschenbach
Drei traditionelle Viehschauen
Im Oktober 2025 finden wieder die drei traditionellen Viehschauen in den Ortsteilen Eschenbach, Goldingen und St. Gallenkappel statt.
Gesundheit
Wetter-Einfluss auf die Stimmung
Schleichend aber doch stetig werden die Tage wieder kürzer und das Wetter wechselhafter. Der Herbst zieht ins Land und kann dem einen oder anderen gar auf die Stimmung schlagen.
Essen & Trinken
Souveräne Tropfen in Absatzkrise
In 16 Kantonen gibt es sogenannte Staatsweine – teils aus alternierenden privaten Weinbaubetrieben und von einer Fachjury gekürt, teils aus Staatsdomänen mit festem Gütesiegel.
Uznach
SP unterstützt Gemeinderat
Die Sozialdemokraten stimmen dem vom Uzner Gemeinderat vorgeschlagenen Alters- und Gesundheitsprojekt zu.
Schänis
10 Jahre Afrika-Hilfe von Run For
In zehn Jahren Einsatz investierte die Schänner Spendenorganisation Run For über 100'000 Franken in bessere Schulen in Afrika; über 4'000 Kinder profitieren. Sie hat Zukunftspläne.
Kaltbrunn
Vorverkauf fürs Turnerchränzli
Dieses Jahr findet das beliebte Turnerchränzli vom STV Kaltbrunn am 17. und 18. Oktober 2025 statt. Am 16. September startet der Ticket-Vorverkauf. Schnell sein, lohnt sich!
Kanton
Nachtsperrung Umfahrung Wattwil
Für die Erneuerung der Tunnelbeleuchtung ist die Umfahrung Wattwil ab Montag, 15. September, bis Freitag, 19. September 2025, jeweils nachts zwischen Flooz und Brendi gesperrt.
Rapperswil-Jona
Erster St.Galler Klosterkomponist
Schon früh wurden im Kloster St.Gallen liturgische Gesänge komponiert. Der 1. Mönch, der mehrstimmige Musik in der heutigen Notenschrift schuf, war Rapperswiler – Valentin Molitor.
Lifestyle
Elf Ausserschwyz-Kiebitze flügge
Im Nuoler Ried in Wangen und im Frauenwinkel in Freienbach wurden 2025 mindestens elf Kiebitze flügge. Kiebitzförderflächen geben dem stark gefährdeten Vogel wichtigen Lebensraum.
Region
Indian Land Museum schliesst
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende 2025. Damit verliert die Gemeinde ein wertvolles Freizeitangebot und die Region ein kulturhistorisches Erbe.
Rapperswil-Jona
Christian Jott Jenny wird Kapitän
Bisher wurde das schwimmende Theater «Herzbaracke» von Erbauer Federico Emanuel Pfaffen geführt. Neu übernimmt das Amt für Ideen von Christian Jott Jenny die Leitung. Im Oktober st...
Kaltbrunn
1. Jodel Open-Air begeistert
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Zurück
Weiter