Die SP Uznach – Gommiswald schreibt in ihrer Medienmitteilung:
Die SP Uznach-Gommiswald hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 8. September 2025 intensiv über das Projekt Alters- und Gesundheitsversorgung Uznach (AGVU) diskutiert.
Sie begrüsst, dass die weitere Entwicklung in diesem wichtigen Gebiet sorgfältig angegangen wird. Es ist richtig, nicht überstürzt eine vermeintlich naheliegende Lösung zu wählen, welche dann nicht umgesetzt oder bezahlt werden kann.
Die Planung mit einer mittleren Heimentlastung (72 Heimplätze und 56 Alterswohnungen mit Service) wird unterstützt: Die SPU-G wartet gespannt auf die Ergebnisse der Volumenstudie für den Standort Gasterstrasse 19, sowie auf das angekündigte Gutachten zuhanden der Bürgerversammlung vom 2. Dezember 2025.
Keine Schnellschüsse
Wichtig ist für die SPU-G, dass die Alters- und Gesundheitsversorgung primär den Interessen der Bevölkerung dient und nicht gewinnorientierten Betreibern. Unabhängig davon, wie die gewählte Lösung aussieht, muss dies gewährleistet sein.
Falls die Gemeinde nicht selbst baut und Betreiberin ist, darf das Grundstück nur im Baurecht abgegeben werden und die Betreibergesellschaft soll nicht gewinnorientiert sein.
Die Einnahmen aus der aktuellen Vermietung der Liegenschaft Gasterstrasse 19 sollen zurückgestellt werden (Fonds) und für ein Startkapital einer zu gründenden Organisation (z. B. Stiftung oder Genossenschaft) eingesetzt werden.