Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gommiswald
Keine Entsorgung am 19. August
Der vom Werkdienst betreute Entsorgungspark beim Gommiswalder Dorfplatz bleibt am Samstag, 19. August 2023, wegen einer Feier geschlossen.
Update
Region
Beratungsstellen im Linthgebiet
In manchen Lebenssituationen weiss man nicht mehr weiter und ein Bedarf nach Beratung kommt auf. Linth24 listet hier die Beratungs- und Anlaufstellen fürs Linthgebiet auf.
Rapperswil-Jona
Humboldt-Pinguin als Symbol der globalen Biodiversitätskrise
Die Rapperswiler Humboldt-Pinguine sorgen eifrig für Nachwuchs. Dessen ungeachtet, ist die Vogelart ein Symbol der globalen Biodiversitätskrise.
Kaltbrunn
Lokale Produkte am Bauernmarkt
Am Kaltbrunner Bauernmarkt werden hausgemachte Köstlichkeiten und Handgefertigtes angeboten. Der Markt findet jeweils von März bis Oktober am letzten Samstag im Monat statt.
Rubriken
Hof pflanzt Reis, Erdnuss und Chia
Der Hof Rinderbrunnen in Grüt (Gossau ZH) hat auf 3'000 m² viele Spezialkulturen angepflanzt, darunter Experimentelles wie Reis, Chia, Erdnüsse und Sesam – wegen des Klimawandels.
Gesundheit
Kind gegen Mutter-Willen geimpft
Das Bundesgericht hat im Falle eines vierjährigen Kindes aus der Zürichsee-Region die Anordnung einer Impfung durch die Kesb gegen den Willen der Mutter gutgeheissen.
Weesen
Neues Konzept für Biodiversität
Die Politische Gemeinde Weesen hat ein Konzept für Biodiversität im Siedlungsgebiet erarbeitet. Jährlich sind konkrete Massnahmen auch mit Einbezug der Bevölkerung vorgesehen.
Region
Keine Japankäfer mehr gesichtet
Die Eindämmung des schädlichen Japankäfers in Kloten war bisher erfolgreich. Seit dem Insektizid-Einsatz wurden im Kanton Zürich keine weiteren Japankäfer mehr gefunden.
Region
Von der Kutsche zum Postauto
Verkehr – ob für Güter oder Personen – hat schon immer Regionen geprägt. Im vorletzten Jahrhundert war man in unserer Region noch mit Kutschen unterwegs.
Region
Jetzt den Schulweg üben
Kinder sind neugierig und entdeckungslustig; ihre Wahrnehmung ist eingeschränkt, das Gefahren-Bewusstsein fehlt oft. Eltern sollen mit dem Kind sicheres Verhalten im Verkehr üben.
Essen & Trinken
Viele Köstlichkeiten aus der Natur
Früchte, Gemüse, Salate und Kräuter – vieles ist im August reif und sehr frisch, weil es direkt aus der Erde, vom Busch oder vom Baum kommt.
Rubriken
Ausstellung zur Energietechnik
Am 30./31. August 2023 ist die 10. EXPO Energietechnik in Niederurnen der Trägerschaft des ENET – Energie-Netzwerk Club. Über 90 Firmen zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Eschenbach
Der lange Weg des Abwassers
Die ARA Eschenbach gibt einen Einblick in ihre Aufbereitung des Abwassers: Vom Betätigen der WC-Spülung über das mehrstufige Reinigungsverfahren bis zum Austritt in den Obersee.
Kanton
Keine Schweizer Fahne am Säntis
Das unbeständige Wetter der letzten Tage verunmöglichte, die grösste Schweizer Fahne der Welt dieses Jahr am Säntis anzubringen. Die Säntisbahn-Verantwortlichen hoffen auf 2024.
Essen & Trinken
Mit Toolbox gegen Food Waste
Produkte dürfen auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden – was selten getan wird. Nun soll eine Toolbox den Handel aufklären und Konsumenten sensibilisieren.
Kanton
Geothermie steht vor Comeback
10 Jahre nach Scheitern des St.Galler Geothermieprojekts nimmt das Interesse an der Energie aus der Tiefe wieder zu: Im Thurgau wird erforscht, in St.Gallen die Regierung gefragt.
Region
Waldbrandgefahr etwas entspannt
Die Regengüsse der letzten Tage im Linthgebiet haben die Waldbrandgefahr entspannt, teils sogar deutlich. Wegen tiefer Pegelstände bleibt die Trockenheit meist erheblich.
Rapperswil-Jona
Nachhaltige Energie für Kinderzoo
Als Beitrag zum Erhalt der Biodiversität setzt Knies Kinderzoo Rapperswil seit 10 Jahren auf eine nachhaltige Energieversorgung aus dem Zürichsee mittels Wärmepumpe und Fernwärme.
Uznach
Wenn Nachbars Rasenmäher stört
Der Lärm von Rasenmähern im Sommer und von Laubbläsern im Herbst kann das Verhältnis unter Nachbarn auf die Probe stellen. Hier rät die Uzner Gemeindekanzlei zur «goldenen Regel».
Update
Region
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Linth24 zeigt, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Zurück
Weiter