Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Von Amazonien in den Kinderzoo
Eine verschworene Männergemeinschaft: Neun nimmermüde Bolivianische Totenkopfaffen begeistern die Gäste in Knies Kinderzoo Rapperswil stets von Neuem. Sie sind ein Mahnsymbol.
Lifestyle
Todesfalle Auto: Leiden der Tiere
Steigen die Temperaturen über 15 Grad, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrten Hunden droht ein tödlicher Hitzschlag. Was tun?
Eschenbach
Start für Alterswohnungsprojekt
Nach dem einstimmigen Ja der Genossenschaftsmitglieder zum Planungskredit von CHF 300'000.- kann das Alterswohnungsprojekt in St.Gallenkappel starten. Ziel ist eine Eröffnung 2026.
Rapperswil-Jona
Emotionale Regional Games 2023
Am 1./2. Juli fand in Rapperswil-Jona der emotionalste Sportanlass der Region statt. Er bot strahlende Gesichter, leidenschaftliche Wettkämpfe und emotionale Medaillenübergaben.
Region
Brief- und Päckli-Preise steigen
Per 1. Januar 2024 erhöht die Post ihre Preise, etwa für Briefe und Pakete. A- und B-Post-Briefe werden je 10 Rappen teurer, Priority- und Economy-Pakete kosten 1.50 Franken mehr.
Kanton
Anti-Gewalt-Konvention umsetzen
Die Istanbul-Konvention bekämpft Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. SP-Kantonsrätin Monika Simmler stellt Fragen zum Stand der Umsetzung im Kanton St.Gallen. Es sei zu wenig.
Uznach
Mehr Schulsozialarbeit benötigt
Seit einiger Zeit sind die Kapazitäten der Schulsozialarbeit ausgeschöpft, auch weil Eltern weniger erziehen. Der Uzner Gemeinderat hat nun eine Pensenerhöhung genehmigt.
Kanton
Neue Wege gegen Telefonbetrüger
Eine besondere Präventionsmassnahme: Die Kapo St.Gallen warnt neu mit einem Brief vor Telefonbetrug. Betrüger sackten 2022 eine Million Franken und 2023 schon 440'000 Franken ein.
Lifestyle
Nuggiketten potenziell gefährlich
Der Nuggi ist für viele Babys unentbehrlich. Damit er nicht verloren geht, wird er an eine Kette gehängt, was Gefahren birgt. Das Kantonale Labor Zürich kontrollierte 10 Anbieter.
Region
«Der Franzki ist für mich eine Herzensangelegenheit»
Der Verkauf des Spielzeugwarengeschäfts Franz Carl Weber wirft hohe Wellen. Der bisherige Besitzer, Digitec-Gründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler, nimmt Stellung.
Uznach
Kampf gegen Eltern-Taxis
Beim Uzner Schulhaus Weinberg sind morgens vermehrt Eltern-Taxis unterwegs. Der Gemeinderat sieht Handlungsbedarf. Vorerst ist eine Info- und Sensibilisierungskampagne geplant.
Leserbrief
Eschenbach
Drohne verjagte nistende Störche
Gross war die Freude in einem Eschenbacher Quartier, als ein Storch mit dem Nestbau begann und ein Gspänli dazukam. Plötzlich waren sie weg – wegen einer Drohne, so Leserin B. G.*.
Lifestyle
«Aktionsplan Biodiversität» floppt
Die Wirkung des Aktionsplans für mehr Biodiversität ist ungenügend und verfehlt die Ziele, die der Bundesrat 2012 in der Strategie Biodiversität Schweiz beschloss, so ein Bericht.
Lifestyle
Ein grünes Heupferd in der Küche
Beim Artikelschreiben plumpste eine Riesenheuschrecke auf den Küchenboden. Ich dachte, es sei eine Maus, doch es war eine riesige Heuschrecke. Ich ging ihrer Herkunft nach.
Rapperswil-Jona
Grill zum Dank an Freiwillige
Diese Woche wurden die freiwilligen Helfer von RaJoVita zu einem Grill-Mittagessen ins Bühl in Jona eingeladen. Dies, um allen Freiwilligen einen herzlichen Dank auszusprechen.
Rapperswil-Jona
75-Jährige am Rheinfall
Die Stadt Rapperswil-Jona lud 288 75-jährige Einwohner mit Jahrgang 1948 zu einem Ausflug ein. In zwei Etappen nahm mit 98 Personen mehr als ein Drittel daran teil.
Schmerikon
Juso-Aktion für Gender-Sprache
Die Jungsozialist*innen Linth haben am Mittwochabend bei einer politischen Aktion die «Gender-Besessenheit» der SVP Schmerikon wörtlich angekreidet und auf Ausgrenzung hingewiesen.
Rapperswil-Jona
Regional Games am Wochenende
Am Wochenende findet in Rappi-Jona der grösste Sportanlass für geistig beeinträchtige Menschen im 2023 statt. Die «Regional Games» fördern Inklusion und begeistern Gross und Klein.
Region
Befragung zur Landschaftsvielfalt
Seit 2016 läuft das Landschaftsqualitätsprojekt der Gemeinden Schänis und Benken zur Gestaltung des Landschaftsraums mit Direktzahlungen. Nun wird die Bevölkerung befragt.
Rubriken
Schweiz führt weniger Palmöl ein
Jedes sechste im Schweizer Detailhandel verkaufte Produkt enthält Palmöl. Weltweit ist Palmöl das meistkonsumierte pflanzliche Öl. In der Schweiz ist die Nachfrage gesunken.
Zurück
Weiter