Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
03.08.2023
03.08.2023 19:21 Uhr

Hof pflanzt Reis, Erdnuss und Chia

Am 12. August kann die Versuchsparzelle im Grüt bei Gossau ZH besichtigt werden.
Am 12. August kann die Versuchsparzelle im Grüt bei Gossau ZH besichtigt werden. Bild: Hof Rinderbrunnen
Der Hof Rinderbrunnen in Grüt (Gossau ZH) hat auf 3'000 m² viele Spezialkulturen angepflanzt, darunter Experimentelles wie Reis, Chia, Erdnüsse und Sesam – wegen des Klimawandels.

Die hofeigene Versuchsparzelle wurde gemäss Mitteilung in Kooperation mit der Getreidezüchtung Peter Kunz (Feldbach am Zürichsee) und Biofarm (Kanton Bern) angelegt. Auf rund 30 Aren werden diverse Spezialkulturen angebaut, darunter auch experimentelle Pflanzen. Diese hätten das Potential, die Landwirtschaft im Zürcher Oberland in Zeiten des Klimawandels mit höherer Resilienz und Diversität auszustatten. Die Versuchsparzelle wird am 12. August 2023 für alle Interessierten zugänglich gemacht.

Reis, Chia, Erdnüsse

Momentan umfasse die Versuchsparzelle verschiedene Leguminosen wie Auskernbohnen, Augenbohnen, Soja, Kichererbsen, Erbsen, Platterbsen und Lupinen. Ebenso werden bereits in der Schweiz angebaute Spezialkulturen wie Sonnenblumen, Lein und Quinoa untersucht, heisst es in der Mitteilung weiter.

Das grösste Interesse dürften jedoch die experimentellen Kulturen wecken, zu denen Erdnüsse, Reis im Trockenanbau, Chia, Zuckersorghum und Sesam gehören. In Bezug auf die meisten dieser Kulturen werden zudem mehrere Sorten auf Kleinparzellen miteinander verglichen, um ihre Eignung für den Anbau in der Schweiz, insbesondere im Zürcher Oberland, zu evaluieren.

«Die Versuchsparzelle stellt für uns eine einmalige Gelegenheit dar, die Möglichkeiten und Herausforderungen des Anbaus innovativer Spezialkulturen zu erforschen», sagt Dr. Stephan Gysi, der Leiter der Versuchsparzelle und Gemüsegärtner vom Hof Rinderbrunnen. «Wir freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Erfahrungen mit der interessierten Öffentlichkeit zu teilen, sowie einen fruchtbaren Dialog mit den verschiedenen Akteuren in der Landwirtschaft zu führen.»

Kulturen auf dem Feld erleben

Die Veranstaltung richtet sich an Produzenten, Konsumenten sowie Beteiligte aus Forschung, Verarbeitung und Handel, die an den neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich des Ackerbaus interessiert sind. «Die Besuchenden haben die Möglichkeit, die verschiedenen Kulturen hautnah zu erleben und mehr über ihre Anbaueignung in der Schweiz und speziell im Zürcher Oberland zu erfahren», so Gysi weiter.

Die Veranstaltung beginnt mit Führungen durch die Versuchsparzelle, welche durch das Landwirtschafts-Team des Hofes Rinderbrunnen geleitet werden. Zwischen den Führungen gibt's Zeit für Fragen.

Begehung Versuchsparzelle

Samstag, 12. August 2023, ab 10 Uhr
Hof Rinderbrunnen, Grütstrasse 141, 8624 Grüt (Gossau ZH)

Um Anmeldung wird gebeten: hof@rinderbrunnen.ch
Weitere Infos: www.rinderbrunnen.ch/ackerbau

PD/Zürioberland24 / Linth24