Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
Neuer Erlebnis-Spielplatz Mols
Neue Familien-Attraktion in der Region Walensee: Am Samstag, 17. Juni 2023, wird der umgebaute Erlebnis-Spielplatz in Mols mit Wasserspielplatz und tollen Attraktionen eingeweiht.
Promo
Perfekt geplantes Planschen
Der Sommer ist endlich da – mit den Temperaturen steigt auch die Badelaune! Wie wär eine wohltuende Abkühlung an heissen Sommertagen daheim, anstatt in der Badi, im Fluss oder See?
Kanton
Klimawandel für Wald zu schnell
Die Wald-Wild-Lebensraum-Kommission organisierte eine Weiterbildung zur «Kantonalen Strategie Anpassung an den Klimawandel». Vorgestellt wurden Herausforderungen und Massnahmen.
Kanton
Rekord-Nachfrage beim Roten Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickte an der Mitgliederversammlung auf ein intensives Jahr zurück, geprägt von sehr hoher Nachfrage und Ukraine-Kriegsfolgen.
Rapperswil-Jona
Privatgarten öffnet seine Türe
Am Samstag, 10. Juni 2023, ist nationaler Tag der offenen Gärten. Auch Margrit Simons privater Garten in Jona mit über 70 Rosensorten öffnet die Gartentüre – mitten in der Rosenblüte.
Essen & Trinken
Neue Qualitätsnormen für Gemüse
Für Gemüse gelten seit 1. Juni neue Qualitätsnormen, um Food Waste entgegenzuwirken und um die Handelssituation bei extremen Wettereignissen zu entschärfen. Es gibt einen Knackpunkt.
Uznach
Mehr Biodiversität für Uznach
Bei der Mitwirkung zur Biodiversitätsstrategie sieht der Uzner Gemeinderat viel Zustimmung. Nun wird ein Konzept für mögliche Freiflächen zur Aufwertung erarbeitet. Ein Projekt gib...
Rubriken
Ein Hombrechtiker Getreide-Pionier
Der Hombrechtiker Pionier für Pflanzenbau und Getreidezüchtung, Albert Volkart, wäre im vergangenen April 150 Jahre alt geworden. Ein Landwirt hat nun ein Video über ihn produziert.
Kanton
Offene Hoftüren bei Bauern
60 Bauernbetriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 4. Juni 2023, ihre Hoftüren und gewähren Einblick in die landwirtschaftliche Produktion – auch zwei St.Galler Betriebe.
Rubriken
Nachhaltig – regionale und saisonale Produkte
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Die Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt werden immer offensichtlicher, was zum Nachdenken a...
Kanton
KI-Strategie für Kanton gefordert
Die Finanzkommission hat die St.Galler Kantonsrechnung 2022 beraten und beantragt deren Genehmigung. Zudem will sie von der Regierung eine Strategie für künstliche Intelligenz (KI).
Kanton
Neue Leiterin bei Opferhilfe
Der Stiftungsrat der Stiftung Opferhilfe SG – AR – AI hat Margot Vogelsanger zur Geschäftsführerin ernannt. Sie übernimmt die Aufgaben von Brigitte Huber, die Ende Mai pensioniert ...
Freizeit
Jetzt für Jagdausbildung anmelden
Im Februar 2024 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. Da immer mehr Kandidaten ohne Waffen-Erfahrung antreten, gibt es neu eine Ausbildung am Gewehr.
Region
Grüne Linth warben für Klimaschutz
Mit Standaktionen in Uznach und Rapperswil warben die Grünen Linth kürzlich fürs Klimaschutz-Gesetz. Sie wiesen sich auf die Dringlichkeit hin und distanzierten sich von Klimaklebern.
Kanton
Zwangsmassnahmen-Opfer: Anlass
Am Samstag, 3. Juni 2023, treffen sich Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in St.Gallen zu einem Begegnungsanlass mit Referaten und Gesprächsrunden.
Lifestyle
Mehr Digitalkompetenz für 50+
Auch Ältere nutzen vermehrt digitale Dienstleistungen und Geräte. Auf einer neuen Plattform der OST können sie eigene Digital-Fähigkeiten einschätzen lassen und passende Kursangebo...
Promo
Grillen mit «FLARE»
Ganz egal ob Fleisch oder Gemüse, gebraten oder flambiert: Mit dem FLARE-Grill ist alles möglich.
Lifestyle
Mit einem Podcast Tabus brechen
Ein Ort der offenen Diskussionen: Giulia Sorrentino spricht in ihrem Podcast «The Shameless Place» mit Leichtigkeit und ohne Hemmungen über Themen, die in der Gesellschaft oft als ...
Lifestyle
Bargeld, Karten oder digitale Wallets?
Ein Blick auf die bevorzugten Zahlungsmittel in Österreich, der Schweiz und Deutschland
Kanton
St.Galler Hungerhilfe im Tschad
In Zentralafrika leidet der Tschad unter den Folgen von Unwettern und gestiegener Getreidepreise. Millionen von Menschen droht Hunger. Die St.Galler Regierung richtet 30'000 Franke...
Zurück
Weiter