Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Missbrauch in Kirche aufarbeiten
Die Studie zu Missbrauch in der Kirche wühlt auf. Die Seelsorgeeinheit Obersee und das Bistum St.Gallen laden am Montag, 18. September 2023, im Uzner BGZ zum Info-/Austauschabend.
Region
slowUp von Schmerikon bis Zürich
Beim slowUp Zürichsee am Sonntag, 24. September 2023, gehört die Seestrasse zwischen Schmerikon und Zürich von 10 bis 17 Uhr nur dem Langsamverkehr. Kultur und Kulinarik inklusive.
Rapperswil-Jona
Orthodoxe Perspektiven erfahren
Die Bildungsfabrik der Katholischen Kirche in Rapperswil-Jona lädt am Samstag, 16. September 2023, zur Vortragsreihe «Orthodoxe Perspektiven» in Kempraten mit Johannes Alfred Wolf.
Uznach
Goodies gegen Fachkräftemangel
Mit Arbeitszufriedenheit will die Gemeinde Uznach den Fachkräftemangel angehen. Helfen sollen z.B. Obst, ein Firmen-ÖV-Abo und bessere Altersvorsorge. Der Gemeinderat sagt dazu Ja.
Rapperswil-Jona
Bald Herbstmarkt in der Altstadt
Am 20. September 2023 ist es wieder so weit: Traditionell am Mittwoch nach dem eidgenössischen Buss- und Bettag belebt der alljährliche Herbstmarkt die Rapperswiler Altstadt.
Kanton
St.Gallen weicht Bettelverbot auf
Wegen eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu einem Genfer Fall muss der Stadtrat von St.Gallen das jetzige «problematische» Bettelverbot anpassen.
Rapperswil-Jona
Smarter zu Mitarbeiterporträts
Professionelle Mitarbeiter-Porträts aus Smartphone-Bildern? Genau das bieten der bekannte Rapperswiler Fotograf Boris Baldinger und Johannes Waibel mit ihrem Startup smartportrait.
Promo
Feuer und Flamme für FLARE
Ein saftiges Steak, ein Stück Fisch oder doch mariniertes Gemüse? Grilliert, gebraten, flambiert oder langsam gegart? Indoor oder Outdoor? Mit der FLARE Feuerküche kann sich jeder ...
Gommiswald
Kita in Ernetschwil eröffnet
Im ehemaligen Gemeindehaus Ernetschwil hat das Chinderhus Rosengarten eine Kindertagesstätte mit 16 Plätzen eröffnet. Dies schliesst eine Lücke in der Gemeinde Gommiswald.
Schmerikon
Zweiter Clean-Up Day im Seedorf
Schmerikons Bevölkerung ist am Samstag, 9. September 2023, beim Budeli zum 2. Schmerkner Clean-Up Day eingeladen, einem Abfall-Sammel- und Spieltag mit gemeinsamem Mittagessen.
Rubriken
Juckerfarm setzt auf Frauenpower
Am vergangenen Wochenende startete die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben und dem Bächlihof in Jona. Die neue Hauptausstellung widmet sich dem Thema «Frauen Power».
Kaltbrunn
Mehr Nachhaltigkeit an Märkten
Ab dem Kaltbrunner Frühlingsmarkt 2024 will der Gemeinderat Kaltbrunn im Gastro-Bereich die Verwendung von Mehrweggeschirr zur Pflicht machen. Dazu lässt er ein Konzept erarbeiten.
Lifestyle
Skinny Jeans noch nicht totgesagt
Andrija Straka ist Spezialist für Vintage-Bekleidung mit eigenem Geschäft in Schaffhausen. Er erklärt, warum das Tragen alter Skinny Jeans gerade jetzt ein Statement sein könne.
Kanton
Handlungsbedarf bei Versorgung
Der diesjährige Themenbericht «Versorgung und Entsorgung» zeichnet ein meist positives Bild der Versorgungssituation im Kanton St.Gallen. Verbesserungspotenzial gibt es dennoch.
Rapperswil-Jona
Sammeltag Rumänien und Ukraine
Im Franziskuszentrum Kempraten werden am Dienstagabend, 5. September 2023, Kleider, Schuhe und anderes Material für Rumänien und Ukraine-Flüchtlinge gesammelt.
Kanton
Andere Berufsfachschul-Strategie
Die St.Galler Regierung legte dem Kantonsrat einen Immobilienbedarfsplanungs-Bericht für Berufsfach- und Mittelschulen vor. Die Kommission will Nachbesserungen und ein Fachgremium.
Kanton
Pestizid-Spuren schwer zu finden
Ein SP-Vorstoss im St.Galler Kantonsrat fragte kritisch zu einem in der Landwirtschaft erlaubten Pestizid. Die Regierungsantwort illustriert die komplexe Suche nach Rückständen.
Kanton
Calfeisen-Wölfen gehts an Kragen
Nach dem Kanton St.Gallen darf nun auch Glarus das Calfeisen-Wolfsrudel mittels Welpen-Abschuss regulieren. Das Rudel griff im August auf einer Glarner Alp ein Rind und Kälber an.
Kolumne
Von nasskalt zur Affenhitze
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er auf den heissen, aber auch nasskalten August 2023.
Region
Escherkanal-Naturschutzgebiet
Glarus stellt die Flussaufweitung Chli Gäsitschachen am Escherkanal zwischen Mollis und Walensee unter Naturschutz: ein «vielfältiges, für Natur und Mensch bedeutsames Gebiet».
Zurück
Weiter