Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Rolf Knie macht anders weiter
Rolf Knie verabschiedete sich nach 70 Jahren von der Bühne, doch ans Aufhören denkt er nicht: Mit dem «Salon Spectacle» bringt er Kulinarik, Humor und Bühnenkunst nach Rapperswil.
Amden
Midissage «Geerdet in Farb & Ton»
Nach dem erfolgreichen Start der Ausstellung «Geerdet in Farb und Ton» im Museum Galerie Amden, laden die beiden ausstellenden Künstlerinnen am 28. September 2025 zur Midissage ein.
Kultur
«Im Mondlicht tanzt Frau Luna»
Die Operettenbühne Hombrechtikon entführt in der neusten Aufführung die Besucher in eine Welt von Glück und Melodien aus der Jahrhundertwende von 1900.
Kultur
Das Brenyhaus in Rapperswil
Am Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum zur Vernissage der Ausstellung «Das Brenyhaus in Rapperswil. Vom Adelssitz zum Stadtmuseum» ein.
Uznach
Viel Interesse an «Uzner Fraue»
Im Buch «Uzner Fraue» porträtierte Beatrice Nater 70 Frauen, die Uznach geprägt haben. Die Vernissage mit der Laudatio einer Nationalrätin stiess am Samstag auf grosses Interesse.
Kanton
Steueramt nervt Vereine
Ein parteiübergreifender Vorstoss im St.Galler Kantonsrat rügte die Steuerverwaltung: Immer mehr Vereine müssten Steuererklärungen ausfüllen. Die Regierung verteidigt die Praxis.
Freizeit
Chilbi Lachen steht vor der Tür
Bahnen-Spass, Drehorgeltreffen, Genuss und Geselligkeit: Vom 5. bis 8. September ist in Lachen wieder Chilbi-Zeit.
Schmerikon
Sehr teures HafeFäscht
Ein Jahr nach dem HafeFäscht 2024 hat der Gemeinderat Schmerikon die Schlussabrechnung mit einem Nettoaufwand von fast 33'000 Franken genehmigt. Budgetiert waren 10'000 Franken.
Rapperswil-Jona
«Superimposition» in Alter Fabrik
Die neue Ausstellung «Superimposition» des italienischen Künstlerduos Polisonum in der Alten Fabrik in Rapperswil-Jona erforscht durch Installation und Performance Musik-Ohrwürmer.
Uznach
Uznach entdeckt seine Frauen
Am Samstag wird in Uznach ein besonderes Buch vorgestellt: «Uzner Fraue» mit 68 Porträts von Macherinnen oder stillen Schafferinnen, die das Städtli die letzten 100 Jahre prägten.
Region
Töffliwallfahrt ins Aargau
Um die zwanzig Personen waren Ende August motorisiert auf zwei Rädern unterwegs in den Kanton Aargau und erlebten ein tolles Wochenende.
Benken
Musical zum Schuljahrabschluss
Glück ist, wenn das Herz tanzt und die Seele singt. Die 2. Klasse A der Schule Benken hat als Abschluss des Schuljahres ein Musical aufgeführt.
Schweiz
ESAF Festakt ehrt Schweizer Traditionen
Der Festakt am ESAF2025 steht symbolisch für die DNA des Schwingsports: Zusammenhalt, Respekt und die gelebte Schweizer Tradition.
Kultur
Musikalischer Spaziergang
Bei strahlendem Sommerwetter erlebten am Morgen des 24. Augusts 2025 über 100 Personen den Meienberg in Rapperswil-Jona auf ganz besondere Weise – mit Musik von «Schäbyschigg».
Rapperswil-Jona
5. Sommerfest der Nationen
Das 5. Sommerfest der Nationen des Afrikavereins am Samstag, 30. August 2025, beim Joner Schulhaus Schachen will Brücken bauen zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Schmerikon
«Die neuen Alten durchgeknallten» im AHOI
Das Ahoi in Schmerikon startet in den Herbst. Den Auftakt macht die Formation «Die neuen Alten durchgeknallten», ein Zusammenschluss erfahrener Topmusiker.
Promo
Spiegelzelt-Premiere: «Salon Spectacle» mit Rolf Knie und Fabienne Louves
Vom 18. September bis 05. Oktober 2025 verwandelt sich das BLOOM Areal in Rapperswil in eine zauberhafte Welt voller Fantasie, Kulinarik und Showspektakel, nur an 14 exklusiven Abe...
Kultur
Zehn Jahre InArtes
Die Winterthurer Fachschule InArtes feiert ihr zehnjähriges Bestehen – mit Humor, Kunsttherapie, einer besonderen Auktion und dem Mycel.
Kultur
Big Band im ESAF-Vorprogramm
Die Big Band No Limits aus Gommiswald und die Kirchweihkapelle brachten am letzten Freitag beim Vorprogramm zum ESAF das Glarnerland-Zelt in Mollis mit ihrem Auftritt zum Beben.
Region
ESAF: Gemeinde als Hotline-Zentrale
Während dem ESAF am kommenden Wochenende betreibt die Gemeinde Glarus Nord eine Hotline für Notfälle und generelle Fragen.
Zurück
Weiter