Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Matthias Ackeret: «Schreiben ist meine Leidenschaft»
Der Verleger Matthias Ackeret hat mit dem Buch «SMS an Augusto Venzini» ein neues Buch vorgelegt. Linth24 befragt den Ex-Rapperswiler über seine Karriere als Buchautor.
Kultur
3 CDs von Helmut Lotti zu gewinnen
Startenor Helmut Lotti ist zurück! Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Albums «Italian Songbook» verlost Linth24 drei Exemplare davon.
Kultur
Stiller Has spielen zum letzten Mal in Jona
Endo Anaconda ist mit Stiller Has derzeit auf Abschiedstour, am Freitag in Jona. Für ihn sei es mit 66 Zeit, sich vom Rockleben zu verabschieden.
Promo
Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet
Einer der mysteriösesten Kriminalfälle: Der Fall Anna Göldi. Darüber sowie über die Hintergründe des Hexenwahns und noch mehr veröffentlicht Autor Walter Hauser ein Sachbuch in erg...
Kultur
Ausstellung fokussiert auf lokal verankerte Künstler:innen
Zum 50. Jubiläum des Schweizer Frauenstimmrechts präsentiert die Gebert Stiftung für Kultur die Ausstellung «Bestimmt», die auf junge, lokal verankerte Künstler:innen fokussiert.
Rapperswil-Jona
Regentänze mit Dabu Fantastic und Aaron
Das erste grosse Musikfestival «Skylight» in Rapperswil-Jona brachte feine Sounds, eine Premiere und Dauerregen. Die Zuhörer liessen sich gerne mitreissen.
Rapperswil-Jona
Land unter am Fischmarktplatz
Auf die sommerlichen Hochwasser folgen herbstliche Wassermassen: Ab September widmet sich das Kultur- und Vermittlungsprojekt «Wasser-Raum» in der Rapperswiler Altstadt dem nassen ...
Kultur
3 CDs von Lou Bega zu gewinnen
Lou Bega, welcher Hits wie «Mambo No. 5» erschuf, gibt ein neues Album heraus. Anlässlich dessen Veröffentlichung verlost Linth24 drei Exemplare davon.
Rapperswil-Jona
Sommerfest der Nationen in Rapperswil-Jona
Am kommenden Samstag findet nach 2019 das zweite Sommerfest der Nationen in Jona statt, an welchem es ein Mittagessen aus aller Welt vorbereitet durch Menschen aus vielen Nationen ...
Kultur
Literatur geht wieder baden
Nach dem letztjährigen Erfolg findet auch dieses Jahr eine Ausgabe von «Literatur geht baden» im Strandbad Stampf statt. Die Stadtbibliothek lädt zu einem kultigen Abend ein.
Kultur
International renommierter Künstler im Kunst(Zeug)Haus
Mirko Baselgia produziert seine Werke vor allem mit naturbelassenen oder recycelten Materialien und präsentiert diese in der Ausstellung im Kunst(Zeug)Haus.
Kultur
Auf künstlerischer Spurensuche in Rapperswil-Jona
Der Kunstverein Oberer Zürichsee erwanderte sich mit dem «stadtARTrundgang» die zahlreichen Kunstwerke der Rosenstadt, begleitet von Fakten und Anekdoten.
Rapperswil-Jona
Musikalische Reise in ein vergessenes Gebiet
Zwei Frauen aus Rapperswil und Ernetschwil suchten in Archiven nach vergessenen Mundartliedern – und fanden einen wahren Schatz. Nun präsentieren sie ihre CD an Konzerten.
Schänis
Wiedereröffnung Kultur-Lokal Schänis
Das Leben nimmt wieder Fahrt auf. Auch im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis stehen die Zeichen auf Kunst, Kultur, Freude und Genuss – unter den Corona-Massnahmen.
Kultur
3 CDs von Texas’ «Hi»-Album zu gewinnen
Linth24 präsentiert zwei Album-Tipps mit einer CD-Verlosung: «Münchner Freiheit » und das Album von Texas, von welchem Linth24 drei Exemplare verlost.
Freizeit
Das «Bandits» öffnet wieder
Nach fast zehn Monaten Zwangspause lädt der Tuggner Music- und Partyclub «The Bandits» ab Mittwoch wieder zu Partys und Tanznächten.
Kultur
Wer gewinnt das nächste «bandXost»?
Nach einem erfolgreichen Jahr 2020, wo sich ein St.Galler Rapper den Titel geholt hat, geht der Musikwettbewerb «bandXost» in eine nächste Runde und sucht Talente. Die Anmeldephase...
Promo
Rolf Knie's Ausstellung virtuell erleben
Mit viel Liebe zum Detail zeigt Rolf Knie seine Hingabe und Leidenschaft zur Circus- und Artistenwelt in seiner Ausstellung, welche es nun auch virtuell anzusehen gibt.
Kultur
3 CDs von Megawatt zu gewinnen
Die Mundartrocker Megawatt erhielten für ihr gleichnamiges Debut-Album die Goldauszeichnung. Linth24 verlost davon gleich 3 Exemplare – mitmachen & gewinnen!
Kultur
Linthgebieter Fotografen an nationaler Werkschau
Die photoSCHWEIZ ist die grösste Werkschau für Fotografie in der Schweiz. An der Ausstellung waren auch drei Fotografen aus dem Linthgebiet dabei.
Zurück
Weiter