Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Lifestyle
Zuhause Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr rund 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Es lohnt sich also, die eigenen vier Wände unter die Lupe zu nehmen und für Sicherheit zu sor...
Kanton
3G für private Treffen: Ostschweiz skeptisch
Die Ostschweizer Kantone unterstützen die Absicht des Bundesrates, die nationalen Corona-Massnahmen zu verstärken, doch die Zertifikatspflicht für private Treffen sehen sie kritisch.
Kanton
«Handlungsspielraum der Unternehmen wahren»
Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell unterstützt ein Handeln auf Bundesebene in der Pandemiebekämpfung, mit Fokus auf wirkungsvollen und praktikablen Massnahmen für...
Uznach
Alterspolitik und A15-Gaster: SVP skeptisch
Die SVP Uznach nimmt Stellung zu den Vorlagen der Bürgerversammlung vom 8. Dezember 2021. Die Altersstrategie und die Planungen der A15-Gaster werfen für die Partei grosse Fragezei...
Kanton
«Pflege muss dringend bessergestellt werden»
Zwei SP-Kantonsratsmitglieder erkundigen sich nach dem Ja zur Pflegeinitiative in einer Interpellation bei der St.Galler Regierung nach konkreten Massnahmen zur Verbesserung der Pf...
Gesundheit
Zwei Omikron-Fälle in der Schweiz bestätigt
Der Verdacht hat sich bestätigt: Die gefährliche Omikron-Variante des Coronavirus wurde erstmals in der Schweiz nachgewiesen. Es sind laut BAG zwei Personen, die miteinander in Ver...
Gesundheit
Bundesrat will Corona-Regime verschärfen
Nach wochenlangem Zögern ist eine Verschärfung der nationalen Corona-Regeln für den Bundesrat nun doch kein Tabu mehr: Er schickt verschiedene Massnahmen in die Konsultation.
Uznach
Uzner Pflegeangebot bald in Wohncontainern?
Das Bürgerforum Uznach fordert ein Umdenken bei der neuen Uzner Altersversorgung. Für die Schliessung des Pflegezentrums Linthgebiet wird eine gemeindeeigene Alternative vorgeschla...
Region
Weihnachtsspende der St.Galler Kantonalbank
Im Rahmen der Weihnachtsaktion für soziale Institutionen und Vereine unterstützen die Kantonalbank-Filialen Rapperswil-Jona und Eschenbach die Wohngruppe Casamea mit 1'000 Franken.
Kanton
Pflegeinitiative eine der zehn erfolgreichsten
Die Pflegeinitiative ist mit 61 Prozent Ja-Stimmen das siebterfolgreichste Volksbegehren in der Schweiz. Auch ihre Stimmbeteiligung von über 60 Prozent dürfte es in die Top Ten sch...
Kanton
Volksabstimmung mit vierthöchster Beteiligung
Pandemie und Pflegenotstand mobilisierten wie seit fast 30 Jahren nicht mehr: Die Stimmbeteiligung von 63,87 bis 64,88 Prozent war die vierthöchste seit der Abstimmung übers Frauen...
Gesundheit
Korrelation Impfquote und Covid-Gesetz-Ja
Die kantonalen Ergebnisse zur Covid-Gesetz-Abstimmung stimmen recht genau mit kantonalen Impfquoten überein: Die ablehnenden Stände Schwyz und Appenzell Innerrhoden sind unterdurch...
Gesundheit
Klare Mehrheit für Pflegeinitiative
Beim Applaus darf es nicht bleiben: Mit einem neuen Verfassungsartikel will eine klare Mehrheit der Stimmenden in der Schweiz die Politik dazu zwingen, die Situation in der Pflege ...
Kanton
Deutlicheres Ja zum Covid-Gesetz als im Juni
Inmitten einer neuen Corona-Welle stützt die Stimmbevölkerung die Pandemiepolitik von Bundesrat und Parlament erneut. Rund 62 Prozent legten ein Ja zum Covid-19-Gesetz in die Urne ...
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 28. November 2021
An diesem Sonntag wurde im Wahlkreis See-Gaster über drei nationale Vorlagen abgestimmt: zwei Volksinitiativen und ein Referendum. Das sind die Resultate aus den 10 Linthgebiet-Gem...
Update
Kanton
Schweiz: Ja zu Covid-Gesetz und Pflegeinitiative
Die Schweizer Bevölkerung stimmte am Sonntag, 28. November 2021, an der Urne der Pflegeinitiative und der Änderung des Covid-19-Gesetzes zu; die Justiz-Initiative wurde abgelehnt.
Kanton
Booster-Impfung: Anmeldung ab sofort möglich
Ab heute Freitag können sich alle Personen, die älter sind als 16 Jahre und deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, für die Booster-Impfung anmelden.
Gesundheit
«Impf-Druck und Impf-Aktionen kontraproduktiv»
Eine Umfrage des Verbands Freie KMU bei über 1'000 SchweizerInnen zeigt: Die regelmässigen Impf-Empfehlungen der Behörden kommen bei einer 80-Prozent-Mehrheit zunehmend schlecht an.
Gesundheit
Corona-Skeptikerin Vetsch an Covid erkrankt
Elisabeth Vetsch aus Au hat mit ihren offenen Briefen an den Bundesrat in der Corona-Skeptiker-Szene schweizweit für Bewunderung gesorgt. Nun aber ist die 75-Jährige selber an Coro...
Kanton
Ausbau des St.Galler Defibrillatoren-Netzes
Defibrillatoren können Leben retten. Bei der Kantonsverwaltung sind sie teils schon anzutreffen. Nun baut der Kanton St.Gallen sein Defibrillatoren-Netz weiter aus, auch für die Be...
Kolumne
«BAG-Bewerber» Feltre rettet die Pharmaindustrie
Mauro Feltre, der neue, satirische Kolumnist von Linth24 bleibt hart. Er will ins BAG. Heute zeigt er auf, wie die Pharmaindustrie gerettet werden kann.
Kanton
Corona: Kantonsregierung zum Handeln aufgefordert
Der massive Anstieg von Corona-Neuinfektionen und Hospitalisationen alarmiert die SP. Mit Blick auf Österreich fordert sie die St.Galler Regierung auf, dringend Massnahmen zu ergre...
Zurück
Weiter