Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Genesen, geimpft oder ergaunert?
Ein Blick über die Kantonsgrenze: Im Kanton Appenzell haben sich ein Dutzend Impfpässe mit angeblich in Deutschland gemachten Impfungen als Fälschungen herausgestellt. Den Betrüger...
Kanton
Ostschweizer Kantone für 2G-Regel
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserhoden und Innerrhoden begrüssen die vorgeschlagenen Anpassungen des Bundesrates und sprechen sich für die Variante 1 (2...
Gesundheit
Auch Kinder sollen sich gegen Covid impfen
Der Bund hat sich offiziell für die Impfung gegen Covid-19 auch bei Kindern im Primarschulalter ausgesprochen. Der Impfstoff von Pfizer/Biontech für Fünf- bis Elfjährige war am Fre...
Leserbrief
Gesundheit
«Impfpflicht statt weiterer erfolgloser Massnahmen»
Angesichts der Zahlen beurteilt Leser Roland Dürig die Corona-Massnahmen als erfolglos und empfiehlt dem BAG, die Versuche abzubrechen. Vielmehr brauche es eine Impf-Taskforce und ...
Lifestyle
«Dem Tabak auf der Spur» – ein Schülerworkshop
Der Workshop «Dem Tabak auf der Spur» nimmt SchülerInnen mit auf eine virtuelle Reise vom Anbau des Tabaks bis zum Wegwerfen des Stummels und zeigt: Rauchen schadet auch der Umwelt...
Kanton
Neuinfektionen sinken leicht
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Jugendliche leiden unter Corona-Massnahmen
Die Verantwortlichen für Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen fordern, dass der öffentliche Sektor mehr tut gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, und verweisen auf Umfra...
Gesundheit
Bars und Restaurants könnten bald schliessen
Nur eine Woche nach der Ausweitung der Masken- und Zertifikatspflicht bedingen die weiterhin steigenden Spitaleintritte eine baldige nächste Verschärfung der Corona-Massnahmen. Zur...
Gesundheit
Kanton St.Gallen: 717 Corona-Fälle & 2 Tote neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Kurioses Impf-Angebot vom Kanton
Obwohl das BAG die Booster-Impfung frühstens nach sechs Monaten empfiehlt, bietet der Kanton St.Gallen nun die Auffrischung schon nach 5,5 Monaten an. Dabei handle es sich um ein b...
Eschenbach
Neue Interimsleitung fürs Pflegezentrum Eschenbach
Für die künftigen Herausforderungen im Bereich der Gesundheits- und Altersversorgung will sich das Pflegezentrum Eschenbach stetig weiterentwickeln, im Einklang mit der neuen Alter...
Kanton
12 Millionen Franken mehr Prämienverbilligung 2022
2022 stehen im Kanton St.Gallen für die Prämienverbilligung ca. 250 Millionen Franken zur Verfügung, davon ca. 97 Millionen für die ordentliche Prämienverbilligung. Das sind 12 Mil...
Gesundheit
Bundesrat erwägt 2G-Regel für Restaurants
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat in einem Interview mögliche erneute Massnahmen-Verschärfungen angekündigt, unter anderem die 2G-Regel in Restaurants oder die Ausweitung der Mas...
Gesundheit
Omikron-Schutz: Booster nach Labordaten wichtig
Für einen ausreichenden Schutz vor der Omikron-Variante von Corona sind nach Angaben der Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer drei Dosen ihres Produktes nötig, zwei seien zu wen...
Region
Geschäftsleitung der Spitex Linth vollständig
Auf den 1. Januar 2022 übernimmt die Pflegefachfrau HF Brigitte Wirth die Leitung Pflege bei der Spitex Linth und wird zugleich das dritte Geschäftsleitungsmitglied.
Gesundheit
Covid-Tests für Symptomlose kostenlos
Wenn Personen ohne Symptome einen Corona-Test machen, um ein Zertifikat zu erlangen, muss der Bund künftig die Kosten dafür übernehmen. PCR-Tests hingegen müssen selber berappt wer...
Gesundheit
Bundesrat lässt Armee helfen
Bis zu 2'500 Armeeangehörige sollen die Spitäler bei der Pflege und beim Transport von Covid-Kranken unterstützen und den Kantonen beim Impfen helfen. Das hat der Bundesrat entschi...
Kolumne
Dr. Gut: «Omikron – Hotspot der Verblödung»
Ein einziger altgriechischer Buchstabe und der Verstand bei Politikern und Journalisten setzt aus. Aktuelle Einsichten in den Maschinenraum der Panikgesellschaft.
Gesundheit
Keine Quarantäne mehr bei Einreise
Der Bundesrat hat die Quarantänepflicht bei der Einreise in die Schweiz für alle Länder aufgehoben – sowohl für die Schengen-Staaten als auch für Länder im Süden Afrikas. Die neue ...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 9'951, St.Gallen 716
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Ab Montag gilt ein strikteres Corona-Regime
Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen. Nach einer Blitzkonsultation hat der Bundesrat am Freitag entschieden, die Masken- und die Zertifikatspflicht au...
Kanton
St.Galler Chefarzt platzt wegen Ungeimpften der Kragen
In den St.Galler Spitälern spitzt sich die Corona-Lage weiter zu, was zu Verschiebungen von wichtigen Operationen führt. Chefarzt Sandro Stöckli macht seinem Ärger auf Linkedin Luf...
Zurück
Weiter