Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Rapperswil-Jona
Bier mit Schnauz
Man sitzt mit Kollegen nach getaner Arbeit in der Runde und einer zückt ein Bier mit Schnauz. Woher kommt denn das? Ein Besuch in Rappi’s 1-Mann-Brauerei. Von Markus Arnitz.
Promo
Nächster Tour-Stopp Uznach!
Erstes Linthgebiet Street-Food-Festival auf dem Parkplatz Benknerstrasse Uznach.
Update
Uznach
Bundesfeier im BGZ am 31. Juli
Wichtiger Hinweis zum Update: In Uznach findet die Bundesfeier bereits am Donnerstag, 31. Juli 2025 – nicht am 1. August.
Region
Michel Péclard: Ärger wegen Helilandeplatz
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon SZ ist ein Erfolg. Doch Wolken ziehen auf: Das Bürgerforum Freienbach kritisiert den Zürcher Pächter Michel Péclard. Grund: Der Heli...
Promo
Schüga on Tour
Zum ersten Mal in ihrer über 240-jährigen Geschichte verlässt die älteste Schweizer Brauerei – die Brauerei Schützengarten – ihren Heimatort St. Gallen.
Schänis
1. August auf dem Flugplatz
Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Schänis wieder zum Kulturabend am 31. Juli und zur Bundesfeier am 1. August 2025 auf dem Segelflugplatz ein. Es gibt Kultur, Musik und Genuss.
Eschenbach
1. August im Goldingertal
Verschiedene 1. August-Feierlichkeiten im Goldingertal versprechen stimmungsvolle Erlebnisse für Jung und Alt.
Kanton
«Fleischskandal» im Kantonsrat
Nach Vorwürfen von Missständen in Betrieben eines Fleischverarbeiters werden im Kantonsrat die Kontrollen des St.Galler Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zum Thema.
Amden
Lago Mio: Mietvertrag gekündigt
Trotz «sehr guter Führung» kündigt Amdens Gemeinderat auf Ende Jahr den seit 2011 laufenden Mietvertrag mit der Betreiberin des Restaurants Lago Mio am Walensee – aus zwei Gründen.
Region
Alnatura zieht sich zurück
Ein bekanntes Gesicht im Schweizer Biohandel verschwindet. Alnatura macht dicht. 25 Filialen in Städten wie Zürich, Basel und Bern schliessen bis Ende 2025.
Kultur
Kulturnacht 2025 im September
Am 20. September 2025 steht Rapperswil-Jona ganz im Zeichen der Kultur. Im Rahmen der Kulturnacht lädt die Stadt ab 17:00 Uhr zur kostenlosen kulturellen Entdeckungstour für alle.
Rapperswil-Jona
20 Jahre Cafeteria Hintergass
Am 1. Juli 2005 erfüllten sich Anita Bachmann und Daniela Schwendener ihren Traum. Sie übernahmen das längst zum Kult gewordene Café Hintergass.
Kanton
Lange Wartezeiten bei PFAS-Tests
Beim Nachweis der Umweltchemikalie PFAS in Landwirtschaftsprodukten nimmt der Kanton St.Gallen eine Vorreiterrolle ein. Dabei tauchen Probleme auf, zeigen Antworten auf Vorstösse.
Freizeit
Linth-Tour in der Bretzelstube
Unter dem Motto «Backen macht glücklich» veranstaltet die Linth-Tour am 5. Juli 2025 einen Event für Familien. In der Bretzelstube in Benken wird gemeinsam Holzofenbrot gebacken.
Schweiz
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause, sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Essen & Trinken
Es gibt kaum Schweizer Zwiebeln
Wer derzeit im Ladenregal nach Schweizer Zwiebeln sucht, greift häufig ins Leere. Das hat seine Gründe.
Schweiz
Coop ruft Mischsalat zurück
Coop ruft Naturaplan Bio Mischsalat 100 Gramm zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen. Wegen einer potenziellen Gesundheitsgefährdung wird vom Verzehr abgeraten.
Essen & Trinken
Brustenegg-Hütte augezeichnet
75'021 Bewertungen und eine unabhängige Fachjury haben entschieden, dass die Brustenegg-Hütte im Atzmännig – einmal mehr – offiziell zu den schönsten Eventräumen der Schweiz gehört!
Rapperswil-Jona
Den Bundesrat zum Apéro treffen
Der Bundesrat kommt am 26. Juni 2025 in die Stadt Rapperswil-Jona. Beim Apéro kann die Bevölkerung die Landesregierung persönlich treffen und mit ihr ins Gespräch kommen.
Region
Fischfang von gut bis schlecht
2024 wurden am Zürichsee überdurchschnittlich viele Fische gefangen, während am Walensee die Fänge mehrheitlich zurückgingen und der Linthkanal die zweittiefste Fangmenge notierte.
Rapperswil-Jona
Tilsiter rockt den Bächlihof
Käse, Kühe, Klang und Kulinarik: Am Tag des Tilsiters wurde der Bächlihof in Jona zur Bühne für die Feier eines Schweizer Käse-Klassikers.
Kaltbrunn
Jahrmärkte mit Mehrweggeschirr
Nach dem Testlauf 2024 verlängert Kaltbrunns Gemeinderat das Pilotprojekt für die verpflichtende Verwendung von Mehrweggeschirr an den Jahrmärkten um zwei Jahre und optimiert es.
Region
Amtliche Pilzkontrolle in Uznach
Ab Samstag, 9. August 2025, findet im Werkhof Uznach wieder die amtliche Pilzkontrolle für die Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach statt.
Eschenbach
Jubiläumsfest beim Dorftreff
Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird das 1250-Jahr-Jubiläum von Eschenbach am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 mit einem grossen Dorffest beim Dorftreff zelebriert.
Kanton
Grüne fordern PFAS-Fleisch-Stopp
Obwohl die Übergangsfrist längst vorbei ist, erlaubt der Kanton St.Gallen weiter den Verkauf von PFAS-belastetem Fleisch – gegen Bundesrecht. Die Grünen fordern ein Verkaufsverbot.
Promo
Sommerwein – Degustation im Wiichäller in Uznach
Der Sommer 2025 ist endlich da. Da erfreuen leichte Sommerweine den Gaumen und die Gäste. Der «Wichäller» in Uznach präsentiert am Samstag eine reiche Auswahl davon.
Rapperswil-Jona
Goooood Moooorning, Rappi!
Die Genuss Schmiede eröffnete ihr Kaffee-Fenster im Tor vom Restaurant Rathaus. Für alle, die am Morgen wach und glücklich in den Tag starten wollen.
Kanton
PFAS-Fleisch wird verkauft
Das Fleisch von St.Galler Bauernbetrieben mit zu hohen Werten der Umweltchemikalie PFAS gelangt weiterhin in den Verkauf. Aus Sicht des Kantons sind Verkaufsverbote derzeit nicht n...
Essen & Trinken
Speed-Dating: Bauern und Köche
Ein spezielles Speed-Dating verkuppelt Produzenten und Gastgeber: Regionale Landwirte treffen auf ambitionierte Küchenchefs. Ziel: eine Lieferkette von Feld und Stall in die Küche.
Essen & Trinken
Nüsslisalat: Grenzschutz löchrig
Mit der Frankenstärke lohnt sich der Import ausländischen Gemüses für den Handel öfter. Beim Nüsslisalat wird es für Schweizer Produzenten zum Problem. Sie fordern Zollanpassungen.
Rapperswil-Jona
Ein letztes Mal Falkenburg-Flair
Eine Ära geht zu Ende: nach 22 Jahren schwingt Raffaele Fumagalli Ende Mai zum letzten Mal das Zepter – oder besser, den Kochlöffel, in der Rapperswiler Falkenburg.
Schänis
Restaurant «Bären» lebt weiter
Bevölkerungssolidarität sichert den Fortbestand des letzten Restaurants im Schänner Dorfkern. Der «Bären» läuft bis 4. Juli 2025 im Übergangsbetrieb, ab Oktober weht frischer Wind.
Eschenbach
Für Jubiläumsbrunch anmelden
Am Sonntag, 29. Juni 2025, findet im Eschenbacher Dorftreff während dem grossen Gemeindefest ein Jubiläumsbrunch statt. Jetzt anmelden und Plätze sichern.
Kanton
Zinssenkung für Covid-Kredite
Per Ende März 2025 senkte der Bundesrat die Zinsen für Covid-19-Kredite auf 0,25 oder 0,75 Prozent. Per 1. Juni 2025 zieht der Kanton St.Gallen einheitlich mit 0,25 Prozent gleich.
Zurück
Weiter