Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
27.07.2025
29.07.2025 06:14 Uhr

Der Brotrebell erobert Jona

Roger Berchtold, der Brotrebell, prüft seine Werke mit Kennerblick.
Roger Berchtold, der Brotrebell, prüft seine Werke mit Kennerblick. Bild: Markus Arnitz, Linth24
An Samstag machte der Brotrebell Halt in Jona. Vor den Augen der zahlreichen Kundschaft zelebrierte er Bäckerhandwerk in höchster Qualität.

Am frühen Samstagmorgen zog der Duft von frischgebackenem Holzofenbrot durch die Molkereistrasse in Jona. Roger Berchtold heisst der junge Bäcker, dessen Leidenschaft für die Bäckerskunst jeden in den Bann zieht, der ihm begegnet. 

Mobile Holzofenbäckerei

Sein Brot backt er nicht im Verborgenen, sondern offen und als Erlebnis für jede Kundin, jeden Kunden in seinem mobilen Holzofen. Leise knackt das Holz im Inneren, rot schwelt die Glut und jedes Mal, wenn er mit prüfendem Blick die Ofenklappe öffnet, ziehen Aromen durch die Luft, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

 

  • Roger Berchtold, der Brotrebell. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Am Samstagmorgen an der Molkereistrasse in Jona. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Bäcker mit Leidenschaft: Roger Berchtold, der Brotrebell. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Im mobilen Holzofen wird das Brot gebacken. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Wenn man zusieht, wie das Brot, welches man gleich kauft, aus dem Ofen kommt, ist das Essen gleich ein Genuss. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Kunstwerke

Rogers Brot ist nicht einfach «Brot». Es sind gebackene Kunstwerke. Aus seiner Hingabe entstehen im Holzofen gerade mal zwei Brotsorten. Wer das einmal gegessen hat, weiss: mehr braucht es nicht. «Der Grobe Ernst» für 6 Franken, aus einem weichen, lange fermentierten Teig mit einer Zugabe aus geröstetem Gerstenmalz für ein intensives Röstaroma buhlt um die Gunst der Kunden mit «Rogers Butterzopf» für 8 Franken, dessen Teig aussergewöhnlich lange ruht, um den vollen Buttergeschmack zu entfalten. Am besten kauft man gleich beide.

Der Brotrebell

Roger Berchtold ist noch jung, aber seine Faszination für Brot seit seiner Jugend und die in vielen Stationen gewonnene Erfahrung machen seine Brote zu etwas Besonderem. Wer sich an seinem Stand Zeit lässt, bekommt wieder das Gefühl, dass unser täglich Brot nicht bloss etwas ist, was den Magen füllt, sondern eine Gabe die Herz und Seele wieder ganz werden lassen. 

  • Man kann Rogers Brot nicht beschreiben, man muss es gegessen haben um das Besondere zu verstehen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 6
  • Liebevoll wird noch der Rest Holzkohle vom Butterzopf gebürstet. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 6
  • Butterzopf der mit jedem Krümel diesen Namen verdient. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 6
  • Liebe zum Handwerk: Roger Berchtold. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 6
  • Im Schlund des mobilen Holzofens werden die Kunstwerke gebacken. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 6
  • Ein prüfender Blick, bevor das Brot fertig für die Kundschaft ist. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 6

Übrigens: mein Grober Ernst und mein Butterzopf schafften es nicht unbeschadet nach Hause. Die Versuchung war zu gross, ich musste unterwegs davon kosten.

Der Brotrebell ist am 9. August wieder in Jona.
Am 2., 16. und 30. August trifft man ihn auf dem Gemeindeplatz in  Stäfa.  
Alle Informationen: https://www.brotrebell.ch

Markus Arnitz, Linth24