Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Auto & Mobil
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Auto & Mobil
Beliebte Motorräder und Roller
Die Schweiz liebt ihre Motorräder und Roller. Mit 805'038 Fahrzeugen wurde erstmals die Marke von 800'000 überschritten. Ende 2023 gab es 523'578 Motorräder und 281'460 Roller.
Kanton
Fördergelder für Ladestationen
Mehr Elektromobilität bedingt mehr Ladestationen. Im Kanton St.Gallen übertrafen die Fördergesuche für die Umrüstung von Parkplätzen die Erwartung. Nun werden mehr Mittel geprüft.
Kanton
Änderungen bei Fahrzeugsteuern
In der geänderten Strassenfinanzierung will die St.Galler Regierung bei Autos und Motorrädern neu auch die Leistung besteuern und Steuerabzüge für effiziente Autos beschränken.
Kanton
Gegen Tempo-30-Hauptstrassen
Nach dem Verzicht auf Tempo 30 auf einer Hauptverkehrsachse der Stadt St.Gallen streicht der Kanton das Gesamtprojekt. Tempo 30 soll es auf Kantonsstrassen nur als Ausnahme geben.
Kanton
Neuer Auto-Leistungsprüfstand
Im Kampf gegen unerlaubte Leistungssteigerungen bei Autos nimmt die Kapo St.Gallen Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb.
Region
Zürichsee-Fähre weniger genutzt
Die Zürichsee-Fähre Horgen–Meilen beförderte 2023 weniger Fahrzeuge und Passagiere als im Vorjahr. Die Zahl transportierter Autos blieb stabil, bei Lastwagen gab es einen Rückgang.
Promo
Willkommen bei der Central-Garage H.Böckmann AG
Am Freitag, 3. und Samstag, 4. Mai 2024, laden wir Sie herzlich zur Frühlingsausstellung der Central-Garage H.Böckmann AG in Uznach ein.
Auto & Mobil
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Auto & Mobil
Lastenvelos statt LKWs
Ob Hosen und Hemden für Kleidergeschäfte, Nahrungsmittel für Grossverteiler oder Paketpost für Private: Waren- und Güterlieferungen verursachen Verkehr in Städten. Die OST hat ein ...
Kanton
VCS gegen OLMA-Halle-Abbruch
Der Verkehrsclub der Schweiz kritisiert den Abbruch der Hallen 7 und 9 der Olma zugunsten einer dritten Röhre «Rosenberg».
Weesen
Bald Tempo 30 auf zwei Strassen
Mit dem Ziel einer Verkehrsberuhigung wird in Weesen auf der Linth- und der Biäschenstrasse demnächst Tempo 30 eingeführt. Damit entsteht die erste Tempo-30-Zone in der Gemeinde.
Region
6'000 Schadenfälle bei Mobiliar
6'000 Schadenfälle bearbeitete die Mobiliar Generalagentur Rapperswil-Glarus 2023. Das Geschäftsjahr war wirtschaftlich erfolgreich: Ihre Versicherten erhalten einen Prämienrabatt.
Region
Generationenprojekt Rickentunnel
Nach Kritik aus FDP und Mitte verteidigen vier Toggenburger SVP-Kantonsräte einen Ricken-Strassentunnel als «Generationenprojekt» – statt «Pflästerlipolitik» und vergessene Dörfer.
Region
Zu teure Rickentunnel-Träumerei
Eine SVP-Interpellation fordert einen Ricken-Strassentunnel. Dagegen wenden sich Toggenburger Freisinnige: Die Kosten von deutlich über 3 Milliarden Franken seien unfinanzierbar.
Promo
200 automobile Frühlingsträume im Auto Center Wetzikon
Der Frühling lädt die Menschen ein, wieder vermehrt die Umgebung zu erkunden und einen Ausflug an schöne Plätze zu machen. Mit einem neuen, attraktiven Fahrzeug oder einer gepflegt...
Uznach
Neuer Strassenbelag für Städtli
Ab 8. April bis voraussichtlich im Juli 2024 werden im Uzner Städtli von der Ochsenkreuzung bis zur SBB-Brücke der Gasterstrasse nachts der Deckbelag saniert und Bushalte umgebaut.
Promo
24. Auto-Show Rapperswil-Jona
Am Wochenende vom 6./7. April 2024 werden Ihnen zwölf verschiedene Automarken in acht Garagenbetrieben unter fachmännischer Beratung vorgestellt.
Auto & Mobil
Osterstau trotz miesem Wetter
Zum Beginn der Osterfeiertage ist es vor dem Gotthard-Nordportal zu einem Stau von neun Kilometern gekommen.
Amden
Neue Regeln für Betliserstrasse
Noch vor den Sommerferien 2024 will der Gemeinderat Amden die Verkehrsmassnahmen auf der Betliserstrasse umsetzen: ein Lichtsignal-Testbetrieb, Tempo 30 und Parkier-Beschränkungen.
Schweiz
Airbus A350 bald in der Schweiz
Als erste Fluggesellschaft der Schweiz wird Edelweiss im nächsten Jahr den Airbus A350 in Betrieb nehmen. Er fliegt nach Las Vegas und Vancouver.
Kanton
Achtung Radar - die Standorte
Wer gerne zügig fährt, sollte sich vorsehen. Hier stehen die Blitzer im Kanton St.Gallen.
Auto & Mobil
Lösungen für besseren Autolack
Bei Lamborghini St.Gallen demonstrierte die Fahrzeugpflege-Manufaktur Starlight Car innovative Lösungen für Lack-Reinigung, -Aufbereitung und -Veredelung vor rund 20 Fachleuten.
Region
A15- und A3-Sperrungen für Tests
Ab 19. bis 21. März 2024 sind abends und nachts auf der Autobahn A15 zwischen Jona und Eschenbach sowie auf der A3 am Walensee integrale Gesamttests geplant. Es gibt Umleitungen.
Promo
VTR Motorrad AG eröffnet Saison
Der renommierte und bekannte lokale Motorradhändler, VTR Motorrad AG in Schmerikon, zelebriert den Saisonstart 2024 mit äusserst attraktiven Aktionen und Angeboten.
Kanton
Mehr Tote auf St.Galler Strassen
Laut Kapo-Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen sanken 2023 gegenüber Vorjahr die Unfallzahlen, doch stieg die Zahl der Toten um 5 auf 19. Töffunfälle nehmen bei Jungen zu.
Auto & Mobil
Pneuwechsel stehen bevor
Auch wenn der Winter nochmals grüsst: Bald wird es wieder Zeit für Sommerpneus. Aber bei der unbeständigen Witterung verliert man leicht die Übersicht.
Auto & Mobil
Wieder Auto-Renntage Frauenfeld
Die ACS Sektion Thurgau lädt am Wochenende vom 27./28. April 2024 zu den beliebten Auto-Renntagen in Frauenfeld. Bei freiem Eintritt warten Motorsport und Kulinarik aufs Publikum.
Update
Uznach
Herz für Tempo 30 bei der Grynau
Als Reaktion auf einen Kantonsrats-Vorstoss montierte der VCS auf der Uzner Seite der Grynau fünf «Tempo-30-Herzen». Keine Freude daran hat die Polizei. Nun sind die Flaggen weg.
Auto & Mobil
Auto: Kinder oft falsch gesichert
Ohne Kindersitz im Auto haben Kinder ein dreimal höheres Risiko für schwere oder tödliche Unfallverletzungen. Laut BFU gibt es die volle Schutzwirkung nur bei richtiger Verwendung.
Auto & Mobil
Der Traum vom Auto
Der Genfer Autosalon ist seit dieser Woche zurück und das Auto fasziniert weiter. Das war schon immer so, wie ein Blick ins Archiv zeigt.
Gast-Kommentar
Auto & Mobil
Eine Meinung zum Autobahn-Ausbau
Das Referendum zum geplanten Autobahn-Ausbau in der Schweiz ist zustande gekommen. Nun wird die Bevölkerung über das Milliarden-Projekt entscheiden. Welchen Effekt hätte die Umsetz...
Eschenbach
Mehr Parkplätze kostenpflichtig
An einer kürzlichen Sitzung hat der Gemeinderat Eschenbach einer Ausweitung der Parkplatzbewirtschaftung auf die Schulanlage St.Gallenkappel zugestimmt – aus zwei Gründen.
Kanton
Kantonsrat erhöht Pendlerabzug
Im Kanton St.Gallen können Autopendler in der Steuererklärung neu bis zu 8'000 Franken abziehen. Dies setzten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP an der Februarsession durch.
Eschenbach
Fast 25'000 Sponti-Car-Kilometer
Schon bald feiert der Eschenbacher Sponti-Car sein fünfjähriges Jubiläum. Das flexible Elektromobilitätsangebot wird rege genutzt: 2023 wurden fast 25'000 Kilometer zurückgelegt.
Zurück
Weiter