Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Auto & Mobil
28.02.2024
28.02.2024 07:31 Uhr

Der Traum vom Auto

Der damalige SP-Bundesrat Willi Ritschard setzte sich 1978 am Genfer Autosalon hinters Steuer.
Der damalige SP-Bundesrat Willi Ritschard setzte sich 1978 am Genfer Autosalon hinters Steuer. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)
Der Genfer Autosalon ist seit dieser Woche zurück und das Auto fasziniert weiter. Das war schon immer so, wie ein Blick ins Archiv zeigt.

Der Anlass ist ein Grund für viele Autofahrerinnen und Autofahrer, für einmal ein Zugbillett zu kaufen und in die Romandie zu fahren. Der Genfer Autosalon im Messezentrum Palexpo, der vom 27. Februar bis 3. März stattfindet, hat nach vierjähriger Pause sein Comeback gegeben. Offiziell nennt sich die Messe Geneva International Motor Show. Dazu passt folgerichtig, dass dieses Jahr die chinesische Marke BYD besonders stark vertreten ist. BYD ist darum in aller Munde, weil der Hersteller mit seinen Elektroautos sogar Tesla überholen könnte.

Klar ist: Die Zeiten, als der Genfer Autosalon die wichtigste Automesse Europas war, sind vorbei. Der einstige Pflichttermin für die Branche ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. Viele Hersteller haben der Rhônestadt den Rücken gekehrt. «Lediglich der Renault-Konzern (mit den Marken Renault und Dacia) ist als europäischer Autobauer auf der Messe vertreten», schreibt dazu das Automagazin «motor1.com». Gemäss der Online-Plattform streetlife.ch finden von einst über 250 Ausstellern dieses Jahr noch ein Bruchteil den Weg in die Palexpo-Hallen. «29 Firmen und Organisationen präsentieren sich am Genfer Autosalon», so streetlife.ch

Ein letztes Hurra also? Das wird die Zeit zeigen. Weil wir noch bis November auf die Auto Zürich warten müssen, werfen wir einen Blick zurück in die guten alten Zeiten des Autosalons in Genf. Hier eine Auswahl an Autos, die gern wieder einmal durch Zürich kurven dürfen.

1. Fiat 8V Supersonic

Das will ich aus der Nähe sehen: Am Autosalon 1954 zog der Fiat 8V Supersonic alle Blicke auf sich. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)

2. Porsche 928

Ein Höhepunkt für Porsche-Fans am Autosalon 1977: Der Porsche 928. Das sportliche Fahrzeug wurde von 1977 bis 1995 produziert. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Jules Vogt

3. Chrysler Le Baron Medallion

Genfer Autosalon im Jahr 1978: Der Chrysler Le Baron Medallion war von der Ausstattung her ein Spitzenmodell des Chrysler LeBaron. Perfekt für Fans von grossen Ami-Schlitten. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)

4. Subaru Impreza

Den Subaru Impreza gibt es seit 1992 – hier ist er 1993 am Autosalon in Genf ausgestellt. Subaru gilt heute noch als Synonym für solide Berglerfahrzeuge. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)

5. Renault Twingo

Richtig knuffig: Der Renault Twingo wurde im Frühjahr 1993 eingeführt. Damals waren knallige Farben beliebter als heute. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)

6. Toyota RAV4

Das Surfbrett ist schon auf dem Dach montiert: Der Toyota RAV4 wurde 1994 vorgestellt. Die Abkürzung RAV steht nicht etwa für Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, sondern für Recreational Active Vehicle. Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Ralph Bensberg

7. Ford Probe

Richtig schnittig: Das Sportcoupé Ford Probe am Autosalon 1993. Das Auto war das Resultat einer Zusammenarbeit von Ford mit Mazda. Der Name bedeutet so viel wie «Raumsonde» oder «Versuchsrakete». Bild: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Comet Photo AG (Zürich)

Ausser Konkurrenz: Was ist das?

Dieser Leichenwagen wurde beim Friedhof Sihlfeld fotografiert. Das Datum ist unbekannt. Wer mehr über das Modell oder die Marke weiss, darf sich gern an redaktion@zuerich24.ch wenden. Bild: Baugeschichtliches Archiv
Pascal Turin/Zürich24