Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
HEV Linthgebiet: Erfolg als Maxime
Die Hauptversammlung des HEV Linthgebiet zeigte eindrücklich auf, wie wichtig der Verband für den Schutz des Wohneigentums ist.
Eschenbach
Schlendern, stöbern und entdecken
Der Dorftreff Eschenbach wird zum Schnäppchenparadies. Die Jugendarbeit plant nach den Sommerferien einen Flohmarkt und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Höchste Zeit, mi...
Uznach
Ehrung für Uzner Snowboardprofis
Der Verkehrsverein Uznach ehrte am Maimarkt zwei Uzner Wintersport-Höchstleistungen: Snowboarderin Ladina Jenny für WM-Silber und Snowboardcrosser Valerio Jud für Europacup-Gold.
Region
Evakuierung in Brienz GR abgeschlossen
Die Behörden haben im bündnerischen Brienz die «Phase Rot» ausgerufen. Seit Samstag um 18 Uhr ist das Betreten des Dorfes verboten.
Region
ESC: Schweden gewinnt, Remo Forrer auf Platz 20
Popsängerin Loreen gewann für Schweden den 67. Eurovision Song Contest (ESC) - und das bereits zum zweiten Mal. Der Schweizer Remo Forrer erreichte mit seiner Ballade «Watergun» Pl...
Rapperswil-Jona
Gregorianische Gesänge
Mittelalterliche Gesänge erklingen am 18. Mai auf der Ufnau und am 20.Mai in Bubikon.
Kolumne
Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
Uznach
Regnerischer Maimarkt
Unfreundliches Regenwetter dominierte am diesjährigen traditionellen Uzner Maimarkt vor dem Muttertag. Die Stammkunden zog es trotzdem an die mittlerweile weniger als 60 Stände.
Rapperswil-Jona
Kanton schützt China-Deal
Der Kanton schützt den vom Stadtrat 22 Monate verheimlichten China-Deal. Ob der Stadtrat das Volksrecht aushebelte, beantwortet der Kanton nicht. Kommentar von Bruno Hug.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: «Wahrheit und Ehrlichkeit»
Leser Raimond Gatter forderte statt der A15-Gaster eine «ehrliche Verkehrslösung» und teilte auch gegen Felix Schnyder aus. Schnyder weist das zurück und fordert von ihm «Wahrheit ...
Amden
Amden wird zum Musikdorf
Vom 18. bis 20. Mai 2023 trift sich die Blasmusikszene in Amden. Mit der Veteranentagung des St.Galler Blasmusikverbandes startet das Programm am Donnerstag. Den Festabschluss bild...
Kanton
Lehrermangel: Lösungen gesucht
Kündigungswellen erschütterten das St.Galler Schulwesen; der Lehrermangel ist gross. Die Schulen sind auf externe Hilfe angewiesen – sogar Pädagogen aus dem Ausland werden zum Thema.
Fussball
Gordan Culum neuer FCU-Trainer
Trainerwechsel beim FC Uznach: Auf die nächste Saison übernimmt Gordan Culum das Amt als Trainer der 1. FCU-Mannschaft von Diamant Kukeli, dessen Vertrag nicht verlängert wird.
Schmerikon
A15: Rascher Abschluss gefordert
Der Gemeinderat von Schmerikon verlangt, dass die Diskussion über die A15-Gaster nur auf das Thema «Grynau-Rotfarb» zu beschränken und bis spätestens 2024 abgeschlossen ist.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung am 1.Juni
JA zum Budget mit 5.3 Millionen Franken Überschuss der Stadt Rapperswil-Jona; 3 Millionen Franken für Solaranlagen und keine Debatte zur Lido-Badi. Das sind die Traktanden der näch...
Region
Wetter bleibt unbeständig
Das Wetter zeigt sich schon seit Wochen ziemlich wechselhaft. Daran wird sich in nächster Zeit gemäss MeteoSchweiz auch wenig ändern.
Region
56 SBB Extrazüge ins Tessin
Über Auffahrt verkehren 30 und über Pfingsten 26 Extrazüge ins Tessin und zurück.
Uznach
Aktive Vereine am Maimarkt
Der heute stattfindende, traditionelle Maimarkt in Uznach mobilisiert die Vereine.
Essen & Trinken
«Ihr habt so viel Mais – macht ein Getränk»
Seit Ende April gibt es eine Rheintaler Innovation in den Einkaufsregalen: der Maisdrink der Lütolf Spezialitäten AG. Ihr Verkaufsleiter verrät, wie die Neuheit zustande kam und wa...
Kanton
Taminaschlucht wieder offen
Die letzten Monate führte das Bau- und Umweltdepartement Sicherungs- und Unterhaltsarbeiten an der Badtobelstrasse und am Quellsteig der Taminaschlucht aus. Arbeiten und Risikobeur...
Update
Kanton
Spitalverbunde sollen fusionieren
Die vier derzeit defizitären St.Galler Spitalverbunde sollen zu einem fusionieren. Damit und mit mehr unternehmerischen Freiheiten erhofft sich die Regierung schwarze Zahlen und We...
Kolumne
Ermüdungserscheinungen im Aktienmarkt
Nach Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten der USA begann die Woche schwächer, erholte sich aber im weiteren Verlauf. Störfaktoren blieben Inflation, Zinsen und die US-Bankenkrise. Der...
Rapperswil-Jona
Tixi-Verein in Bewegung
Kürzlich fand die 33. Mitgliederversammlung des Tixi-Vereins Rollstuhlbus Rapperswil-Jona statt. Im Raum steht ein möglicher Schulterschluss. Erfreulich ist der Zuwachs an jungen F...
Region
Obstalden: Mit Leitplanke kollidiert
Am Donnerstag um ca. 21.30 Uhr kam es auf der Kerenzerbergstrasse in Obstalden zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Region
Atzmännig: Schöner Gewinn trotz mässigem Winter
Die Sportbahnen Atzmännig schliessen das Geschäftsjahr 2022 trotz Schneemangel mit einem Gewinn ab. Und für die Zukunft haben sie Grosses vor.
Kanton
Kasse blockiert – Räuber erbeuten Zigaretten
Zwei maskierte Männer haben am Donnerstagabend den Shop der Migrol-Tankstelle in Wittenbach SG überfallen.
Update
Rapperswil-Jona
Wassernot: Ausstand Stapi und Bauchef
Linth24 hat zur Wassernot in Rapperswil-Jona berichtet, der Stadtpräsident und der Stadtbauchef seien in dieser Sache im Ausstand. Die Stadt hält dagegen. Die Realität ist aber ein...
Kanton
Familien noch besser fördern
Im Kanton St.Gallen gibt es bereits viele gute Ansätze zur Förderung von Familien. Es besteht aber Entwicklungspotenzial, wie ein Bericht der Regierung zeigt, der jetzt zur Vernehm...
Fussball
1,4 Millionen für Frauenfussball-EM
Die St.Galler Regierung will die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz mit bis zu 1,4 Millionen Franken unterstützen. St.Gallen ist einer der geplanten EM-Spielorte.
Rapperswil-Jona
Internationale Hochschulen an OST
Um die Verbindungen zu ihren neuen Partner-Hochschulen zu stärken, lud die OST deren Vertreter diese Woche zur International Week an ihre Standorte in Buchs, St.Gallen und Rappersw...
Rubriken
Musikschule Toggenburg erobert Europa
Remo Forrer, ehemaliger Schüler der Musikschule Toggenburg, hat es geschafft und steht im Finale des Eurovision Song Contest – ein grosser Erfolg für die Schule. Das sagt Schulleit...
Sport
Erfolgreiche Ruderregatta
Der Ruderverband Oberer Zürichsee organisierte in Schmerikon zum 11. Mal eine nationale Ruderregatta.
Eschenbach
Mehraufwand für Flüchtlinge
Aktuell leben in Eschenbach doppelt soviele Flüchtlinge, wie vor einem Jahr. Das ist dem Krieg Putins gegen die Ukraine geschuldet. Jetzt wird zusätzliches Personal gesucht.
Immo & Bau
Neubauprojekt ARNEA: Spatenstich
Beim Neubauprojekt ARNEA in Horgen ZH entstehen grosszügige Reihen-Einfamilienhäuser von hochwertigem Ausbaustandard im Familienquartier Arn. Mit dem Spatenstich starten die Arbeiten.
Uznach
Vielseitiges Schiessen erlebt
Blasrohr, Ball, Pfeilbogen und Luftgewehr: Der Nachwuchs des Schützenvereins Uznach schoss sich an einem Weiterbildungskurs durch die ganze Palette – und war davon begeistert.
Essen & Trinken
Projekt Heimathafen kehrt zurück
Chris Züger und sein Team von «Lust auf Mehr» kehren mit dem Projekt Heimathafen nach Lachen zurück. Ab dem 5. Juli gibt es wieder Köstlichkeiten vom Feuerring.
Kanton
Seniorenturn-TV ausgezeichnet
Im Frühjahr 2020 entwickelte das St.Galler Amt für Gesundheitsvorsorge die TV-Sendung «Bliib fit – mach mit!». Nun hat das Projekt einen Preis der Internationalen Bodenseekonferenz...
Region
Extrem nasser Frühling
Erst dreimal seit 1883 regnete es in der Region soviel, wie zwischen März und Mai. Das zeigt die Auswertung der Daten in Lachen/Galgenen.
Region
Toter Mann aus Limmat geborgen
Die Stadtpolizei Zürich hat am Mittwochvormittag einen toten Mann aus der Limmat geborgen. Seine Identität und die Hintergründe seines Todes sind noch unklar.
Uznach
Gemeinderat für Bestvariante
Im Rahmen der Mitwirkung zur Linienführung der A15-Gaster im Bereich Grynaustrasse-Rotfarb nimmt der Uzner Gemeinderat nun Stellung. Er favorisiert die Bestvariante, stellt aber Fo...
Zurück
Weiter