Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Promo
«Frau Holle» im Zauberhut
Im Zauberhut in Knies Kinderzoo Rapperswil startet im Oktober eine charmant-witzige Neuinszenierung des bekannten Grimm-Märchens. Linth24 verlost für eine Vorstellung 4 Tickets.
Kanton
Zwei Reformwünsche ans Bistum
Nach dem Missbrauch-Skandal verlangt die Bewegung «Reformen jetzt!» vom Bistum St.Gallen mehr Basis-Beteiligung vor Bischofswahlen und mehr Gleichberechtigung für Nichtgeweihte.
Eschenbach
Mehr Geld für Strassenmarkierung
Zur Komplettierung unvollständiger Strassenmarkierungen im Gemeindegebiet hat der Gemeinderat Eschenbach Markierungsarbeiten für 41'952 Franken vergeben – deutlich mehr als üblich.
Update
Kanton
Verschmutzungsvorwurf an Züger
Die Züger Frischkäse AG aus Oberbüren soll unerlaubt «Polisherwasser» in die Thur abgeleitet haben, so ein Vorwurf der St.Galler Staatsanwaltschaft. Die Firma wehrt sich.
Eishockey
Lakers demontieren Lugano
Gnadenlos effizient, gnadenlos treffsicher. Der SC Rapperswil-Jona feiert in Lugano mit 6:1 den ersten Auswärtssieg der Saison und darf sich in der Tabelle nach vorne orientieren.
Kanton
Alkoholisierter Mann schrottet gestohlenes Auto
Ein 43-jähriger Mann hat am Montagmorgen mit einem gestohlenen Auto in Berneck SG einen Selbstunfall verursacht. Gemäss der Kantonspolizei war der Lenker stark alkoholisiert.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Mit «Aufrecht» für neue Politik
«So viel Staat wie nötig, so wenig wie möglich!» Dieses Leitbild braucht es für Leser Alain Vannod in der Politik jetzt mehr denn je. Dafür stehe Stefan Millius von «Aufrecht».
Kultur
Abba und Disney an Bläserkonzert
Ein fulminantes Frühschoppenkonzert im Zentrum Neuschönstatt in Quarten beendete das Projektlager 30Plus 2023 des St. Galler Blasmusikverbandes. 54 Musikanten zogen alle Register.
Rapperswil-Jona
Kleinmotorrad prallt in Auto
Am Montagnachmittag prallte im Kreisverkehr auf der St.Gallerstrasse in Jona ein Kleinmotorrad der Post in ein Auto. Der 15-jährige Kleinmotorrad-Fahrer wurde leicht verletzt.
Kanton
Berufs- und Allgemeinbildung durch raschen Wandel gefordert
"Wir brauchen beides - und der schnelle Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft sorgt für weitere Herausforderungen" lautet das Fazit der Veranstaltung zum Thema "Lehre oder Gymi - w...
Rapperswil-Jona
Neues zum China-Deal
Der China-Deal wird noch hässlicher. Das Verwaltungsgericht hat die Amts-Schätzung zum China-Land offengelegt. Sie entlarvt den Stadtpräsidenten und den Stadtrat. Von Bruno Hug
Region
Niederurnen: Auto knallt in Betonsäule
Heute Dienstag, kurz nach Mittag, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Niederurnen ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde verletzt und musste ins Kantonsspital gebracht werden.
Kultur
Musik von Simon & Garfunkel im Kulturtreff
Das Simon & Garfunkel Tribute Duo schaut am Samstag, 7. Oktober 2023, 20:30 Uhr, im Kulturtreff Rotfarb vorbei und präsentiert eine Hommage an vergangene Zeiten.
Kanton
200 Bäume für 200 Jahre Kinderfest
Zum Auftakt des 200-Jahr-Jubiläums vom Kinderfest am 28.September 2023 pflanzten Schulkinder der Primarschule Schönenwegen den ersten von insgesamt 200 Bäumen.
Rapperswil-Jona
E-Bike kollidiert mit Gabelstapler
Am Montag prallte ein E-Bike bei einem Ausweichmanöver an der Aubrigstrasse in Jona in einen Gabelstapler. Die 55-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt.
Kanton
SP-Motion fordert 1 % für Kultur
Der Kanton St.Gallen hat im Vergleich mit anderen Kantonen ein kleines Kulturbudget prozentual zum Gesamtaufwand. SP-Kantonsrat Martin Sailer will eine Erhöhung der Kulturausgaben.
Freizeit
Murger Chilbi mit der Linth-Tour
Die beliebte Murger Chilbi hält Attraktionen für Jung und Alt bereit – und findet dieses Mal im besonderen Zusammenspiel mit dem Verein Pro Kastanie Murg und der Linth-Tour statt.
Kanton
Energie-Ziele nicht erreicht
Gemäss dem Energiekonzept 2021 - 2030 wurden die CO₂-Emissionen weiter vermindert und die erneuerbaren Energien haben zugelegt. Aber es ist noch zu wenig.
Update
Region
Video: Auto-Zug Crash in Wollerau
Ein Autofahrer ist am Montagabend bei Wollerau zwischen die Bahnschranke geraten. Unser Leservideo zeigt den Unfallhergang.
Gommiswald
Mitsprache bei künftiger Turnhalle
Das Gommiswalder Schulgebäude OSZ II mit Turnhalle soll einem Neubau weichen. Zur Grösse der neuen Turnhalle beim 8,5 bis 17 Millionen Franken teuren Projekt läuft eine Mitwirkung.
Region
200'000 Franken via Telefonbetrug
Betrüger gaben sich am Telefon als Interpol-Mitarbeiter aus und brachten eine Frau aus dem Bezirk Horgen dazu, über 200'000 Franken auf ein scheinbar sicheres Konto zu überweisen.
Schmerikon
Neue Köpfe im Mitte-Vorstand
Die Hauptversammlung der Mitte Schmerikon vom 21. September 2023 wählte Margrit Giger, Michael Becker und George Marty einstimmig neu in den Vorstand und begrüsste sie mit Applaus.
Region
Opposition gegen Windräder
Der Kanton Zürich würde das Oberland am liebsten mit Windrädern vollpflastern. Doch die Opposition wird immer grösser. Dass sich die hohe Politik windet, ändert daran nichts.
Kanton
Kirchengesang-Projekt benannt
Seit 2019 entwickelt eine Arbeitsgruppe der Deutschweizer Ordinarienkonferenz neue Kirchengesangsmedien für die katholische Kirche Schweiz. Nun heisst das Projekt neu «Jubilate».
Benken
«FDP bi dä Lüüt» bei HakaGerodur
Die FDP Kaltbrunn lud mit der FDP Schänis-Weesen zum schon traditionellen Anlass «FDP bi dä Lüüt». Vor den eidgenössischen Wahlen traf man sich bei der HakaGerodur AG in Benken.
Benken
Bahnhofstrasse wird saniert
Ab Montag, 9. Oktober 2023, wird ein Abschnitt der Bahnhofstrasse saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa zwei Wochen.
Kanton
SP & JFSG zum Campus-Fiasko: «Rasche Massnahmen!»
Der Kanton bricht die Planung für den eigentlich dringend benötigten Campus Platztor ab. Die SP und die Jungfreisinnigen fordern nun rasche Massnahmen sowie Übergangslösungen.
Region
Wallfahrt nach Bildstein
40 Angehörige aus den fünf Pfarreien der Seelsorgeeinheit Obersee unternahmen kürzlich eine Wallfahrt nach «Maria in Bildstein» – nicht in Benken, sondern in Vorarlberg.
Rubriken
Achtung giftiges Kreuzkraut
Die Gemeinde Weesen geht aktiv gegen Neophyten, also Pflanzen, die nicht bei uns heimisch sind, vor. Die Neophyte vom Monat Oktober ist das Schmalblättrige Kreuzkraut.
Sport
Feine Geräteturnkost in Galgenen
Aus nicht weniger als 7 Kantonen und 28 Vereinen strömte das Teilnehmerfeld am Samstag nach Galgenen in den Tischmacherhof. Der TSV Galgenen durfte über 600 Teilnehmer begrüssen.
Essen & Trinken
Schweizer Meister: Sieger-Kürbis wiegt 675 kg
Bächlihof Jona: An der diesjährigen Schweizer Meisterschaft im Kürbis- & Gemüsewiegen traten Riesenkürbisse und andere überdimensionale Gemüsesorten auf der Waage gegeneinander an.
Kultur
Gesang, Tanz und Theater am Trachten-Chränzli
Am «Chränzliabend» in der Mehrzweckhalle Schänis wurde getanzt und gesungen. Aber auch ein Theaterstück, aufgeführt von der Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen, durfte nicht fehlen.
Kanton
Ebnat-Kappel: 85-Jähriger prallt in Schaf
In der Nacht auf Sonntag kam es an der Ebnaterstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Schaf. Der vorerst unbekannte Autofahrer beging anschliessend Fahrerflucht.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Umweltfreisinniger für Ständerat
Der Umweltfreisinnige Raphael Lüchinger sieht für den Ständerat keinen besseren Kandidaten als Oskar Seger, der für eine liberale Umweltpolitik stehe und Parlamentserfahrung habe.
Kolumne
Spätsommer in Form, aber trocken
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er heute auf den Rekord-September 2023 zurück.
Region
Fünf Fälle von Alkohol am Steuer
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntag früh erwischte die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt fünf Autofahrer unter Alkoholeinfluss am Steuer, so in Goldingen und Uznach.
Sport
Radquer Mettmenstetten: Kuhn ungeschlagen
Am Radquer in Mettmenstetten – dem 1.Rennen des Cyclocross Cup – holte der Gibswiler Kevin Kuhn beim zweiten Rennen den zweiten Saisonsieg.
Uznach
Fahrerin fährt in parkiertes Auto – Führerausweis weg
Gestern Sonntagmorgen prallte auf einem Parkplatz an der Webereistrasse ein Auto in ein parkiertes Fahrzeug. Die Fahrerin war in alkoholisiertem Zustand unterwegs.
Wahlen 2023
Beni Würth: «Zu viele in Bern nehmen sich zu wichtig»
Mitte-Ständerat Würth sagt, schlechte Politik gefährde den sozialen Frieden. Und wichtig für die Zukunft sei: Energieversorgung und Altersvorsorge sichern sowie die Gesundheitskost...
Region
Ertrinkender gerettet
Ein Polizeitaucher hat beim Strandbad Tiefenbrunnen in Zürich einen bereits untergegangenen Badegast aus dem Zürichsee gerettet.
Zurück
Weiter