Überall in Rapperswil-Jona stehen Plakate mit den Köpfen der Kantonsratskandidaten. Doch dies passt offenbar nicht allen Einwohnern. Vandalen rissen Plakate herunter. Ich frage mich: «Ist dies ein Demokratie-Verständnis?»
Insgesamt wurden Plakate von sechs Parteien niedergerissen. Während Die Mitte und die SVP die Zerstörung am Samstag zeitig bereinigen konnten und die Plakate wieder ersetzten oder neu montierten, blieben jene von SP, GLP, FDP und Grünen zunächst niedergerissen. Dies geschah am Bahnhof Jona und an der Oberseestrasse sowie nach Angaben der Mitte auch an der Rütistrasse, beim EWJR und vorletzte Woche in Wagen. Wer macht denn sowas?
Die SVP und die Mitte Rapperswil-Jona verurteilen solche Aktionen aufs Schärfste, denn in einer Demokratie dürfen sich Kandidaten aller Richtungen präsentieren. Der Stimmbürger hat ja trotzdem die Auswahl, für wen er stimmen will. Die Täterschaft bleibt natürlich anonym. Sowohl SVP wie die Mitte warnen vor falschen Schlüssen, da ihre Plakate nur scheinbar verschont blieben, in Wirklichkeit aber ebenfalls beschädigt und dann zeitnah ersetzt wurden.