Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Kultursaison 2025/26 im Kreuz
Mit dem Start Ende November eröffnet das Kreuz Jona die Kultursaison 2025/26. Das Programm richtet sich an ein breites Publikum und glänzt durch Vielseitigkeit und Abwechslung.
Region
EZL senkt Gaspreise um 4 Prozent
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entlastet Bevölkerung und Unternehmen in der Region und senkt zum 1. Oktober 2025 die Preise für das Basis-Produkt GasPlus um rund 4 Prozent.
Kaltbrunn
Gemeinderat vergab vier Arbeiten
Der Kaltbrunner Gemeinderat hat eine Schulbus-Ersatzbeschaffung, eine Naturgefahren-Einsatzplanung, einen Bushaltestellen-Umbau und eine Strassensanierungsetappe vergeben.
Kanton
20 Millionen für Berufsschule
Für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal beantragt die St.Galler Regierung dem Kantonsrat einen Sonderkredit über rund 20 Millionen Franken.
Sport
Nuoler Golfjunioren werden Schweizer Meister
Die Junioren des Golfclub Zürichsee setzen sich an den «Swiss Golf Interclub U18 Series A» in Maison Blanche durch. Nach nervenaufreibenden Duellen werden sie zum Schweizer Meister...
Uznach
5-mal fahrunfähig oder besoffen
Von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen hielt die Kapo St.Gallen fünf alkoholisierte oder fahrunfähige Lenker im Strassenverkehr an – auch in Uznach. Diese werden zur Anzeige gebracht.
Eschenbach
Musik, Tanz & Genuss
Tradition trifft Genuss: In der Gemeinde Eschenbach laden Metzgete & Wildgerichte, Tanz, Jass & Ländlermusik zum Schlemmen, Tanzen & Feiern ein.
Kanton
28-Millionen-Provisorium für HSG
Die Uni St.Gallen ist in Platznot, speziell für Lehre und mit dem IT-Lehrgang seit 2021. Für ein Provisorium beantragt die Regierung einen Sonderkredit von 28 Millionen Franken.
Rapperswil-Jona
Schlosslauf setzt auf Bewährtes
Am 19. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmer des 38. Schlosslaufs Rapperswil-Jona wieder ein attraktives Kategorienangebot mit Streckenstart am Curtiplatz, Team-Trophy und Teamrun.
Promo
Netzwerk-Event der Akademie St.Gallen
Der Netzwerk-Event der Akademie St.Gallen, die auch einen Standort in Rapperswil-Jona hat, bot früheren und jetzigen Studierenden Impulse von der Bühne und bei lockerem Austausch.
Update
Benken
Jungkoch auf SwissSkills-Podest
Dennis Jud aus Benken holte bei den SwissSkills 2025 Rang 3 in der Kategorie Koch. Der Koch EFZ beeindruckte mit Präzision, Kreativität und souveränem Auftreten unter Zeitdruck.
Kanton
Budget mit 92-Millionen-Defizit
Die St.Galler Regierung hat das Budget 2026 mit einem operativen Defizit von 92,6 Millionen Franken verabschiedet. Es enthält Entlastungswirkungen von 86 Millionen Franken.
Kanton
87 Sparmassnahmen für Kanton
Nur mit stabilen Finanzen ist der Kanton St.Gallen handlungsfähig. Mit 87 Massnahmen will die Regierung den Haushalt von 2026 bis 2028 um bis zu 209 Millionen Franken entlasten.
Region
Rietli-Planung wird abgebrochen
Aus dem Arbeitsplatzgebiet zwischen Buttikon und Reichenburg wird nichts: Die beiden Anrainergemeinden haben zusammen mit der Schwyzer Regierung den Planungsstopp beschlossen.
Gommiswald
Mitte regt Schulraum-Optionen an
Wegen Schulraummangels plant Gommiswalds Gemeinderat am Riedner Raintreff einen einstöckigen Kindergarten. Für mehr Reserven regt die Mitte die Prüfung einer Zweistock-Variante an.
Uznach
Flachdachkontrolle auf Neophyten
Die Gemeinde Uznach warnt vor invasiven Neophyten auf Flachdächern. Solche Pflanzen könnten die Dachhaut beschädigen, Entwässerungsleitungen verstopfen und Solarzellen beschatten.
Kanton
FDP sucht neuen Präsidenten
Für die Nachfolge des abtretenden Parteipräsidenten Raphael Frei hat die FDP Kanton St.Gallen eine Findungskommission eingesetzt. Interessierte bewerben sich bis 19. Oktober 2025.
Schänis
Wegsanierung dauert ein Monat
Der Geh-/Veloweg der Konrad-Escher-Strasse/Ziegelbrückstrasse beim Bahnhof Ziegelbrücke wird ab 29. September bis Ende Oktober 2025 saniert. Verkehrseinschränkungen sind möglich.
Region
Tödlicher Unfall in Flumserberg
Am Mittwochmorgen wurde in Flumserberg Tannenheim bei der Prodalp ein 61-jähriger Mann bei Routinearbeiten an der Sesselbahn eingeklemmt und beim Arbeitsunfall tödlich verletzt.
Region
Dank an pflegende Angehörige
Am 30. Oktober 2025 feiert die Schweiz den «Tag der pflegenden Angehörigen». Auch bei Spitex Linth steht dieser Tag im Zeichen der helfenden Menschen in der Region Zürichsee-Linth.
Rapperswil-Jona
Adventskalender würdigt Engagement
Die Stadt Rapperswil-Jona feiert freiwilliges Wirken: Ein digitaler Adventskalender stellt im Dezember engagierte Menschen und ihre Ideen ins Rampenlicht.
Kanton
«Gnüsse a de OLMA» mit Sinnen
Vom 9. bis 19. Oktober 2025 zieht die 82. OLMA hunderttausende Menschen nach St.Gallen und wird unter dem Motto «Gnüsse a de OLMA» zum Erlebnis für alle Sinne. Gastkanton: Wallis.
Gesundheit
Keime wegleuchten
Mit Licht gegen Keime: Empa-Forschende entwickeln eine beschichtete Oberfläche, die per Infrarotlicht Bakterien abtötet – hautverträglich und umweltfreundlich.
Eschenbach
Neues Schuljahr, neue Chance
Mit einem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder & Jugendliche ein neuer Abschnitt und ist mit grossen Veränderungen verbunden. Die Jugendarbeit Eschenbach bietet Unterstützung.
Rapperswil-Jona
Klosterfreunde auf dem Obersee
Die Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach luden kürzlich wieder zu ihrem traditionellen Anlass. Diesmal ging's hinaus auf den Obersee zu einer Rundfahrt mit geselligem Austausch.
Kanton
Ostschweizer Prämienanstiege
In der Ostschweiz steigen 2026 die Krankenkassenprämien unterschiedlich: im Kanton St.Gallen um 3,7 Prozent, im Thurgau um 4,4 Prozent und in Appenzell Innerrhoden um 5,7 Prozent.
Rapperswil-Jona
Tixi bald auf dem Hauptplatz
In der Woche vom 29. September sind die Buchstaben «TIXI ZL» auf Rapperswils Hauptplatz zu sehen. Mit einer Kampagne will Tixi Zürichsee-Linth neue ehrenamtliche Fahrer gewinnen.
Gommiswald
«No Limits»: Musik und Essen
Erleben Sie die seit bald 25 Jahren bestehende Big Band No Limits an der «Funky Kitchen Night» bei gediegenem Essen am Samstagabend, 8. November 2025, im Gemeindesaal Gommiswald.
Kaltbrunn
Zwei Abrechnungen unter Kredit
Bei den elektronischen Ortseingangstafeln und einer Schulinformatik-Beschaffung resultierten für die Gemeinde Kaltbrunn Minderkosten, bei der Sonnhaldenstrasse leichte Mehrkosten.
Schänis
Aufbahrungsraum aufgefrischt
Die Gemeinde Schänis hat den Aufbahrungsraum in der alten Kaplanei dezent auffrischen lassen.
Eishockey
Die Lakers siegen weiter
Die Rapperswil-Jona Lakers bestätigen ihre gute Herbst-Form. Gegen den EHC Biel sind sie das stärkere und kaltblütigere Team und siegen 5:2. Damit etablieren sie sich in der Spitze...
Kanton
St.Gallen ist Arbeitsmarktzentrum
Im Vergleich mit 22 Städten in Europa und der Schweiz ist die Stadt St.Gallen überdurchschnittlich bedeutsam als Regionalzentrum für Arbeitsplätze: mit mehr Stellen als Einwohner.
Schmerikon
Seechilbi, das neue Dorffest
Vom 26.–28. September 2025 steigt die Seechilbi in Schmerikon: Chilbi, SlowUp & Dorffest, Party & Kulinarik – getragen von viel ehrenamtlichem Engagement und starken Sponsoren.
Region
«prime»-Zukunft für Spital Lachen
Die Spital Lachen AG hat grosse Pläne: Bis 2030 soll die Spitalinfrastruktur in einer ersten Phase etappenweise saniert werden. Die Finanzierung sei laut Spitalleitung gesichert.
Rapperswil-Jona
Tagesfamilien neu geregelt
Die Stadt Rapperswil-Jona regelt die Organisation der Tagesfamilien neu: Ab Dezember übernimmt der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland (TFZO). Die Betreuung geht nahtlos weiter.
Weesen
Brand in Hotel
Am Dienstagmorgen wurde in einem Hotel an der Oberen Betliserstrasse in Weesen Rauch gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung jedoch schnell eindämmen.
Promo
Das neue Müller Outlet ist da
Müller Mode überrascht seine Kunden mit einem neuen Highlight. Ab dem 25. September lockt das neue Müller Outlet mit Damen- und Herrenmode zu attraktiven Preisen.
Kaltbrunn
Referendum Rahmennutzungsplan
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die Änderungsauflage der Rahmennutzungsplanung mit Baureglement und Zonenplan bis 21. Oktober 2025 dem fakultativen Referendum unterstellt.
Lifestyle
Vogelzug im Anflug
Die Schweizerische Vogelwarte kann dank eines neuen Modells erstmals voraussagen, wann besonders viele Vögel in der Nacht unterwegs sind. Das hilft beim Beobachten und beim Schutz.
Update
Schmerikon
Beste Floristin kommt von hier
Svenja Simmerle aus Schmerikon gewann an den SwissSkills 2025 in Bern die Goldmedaille in der Kategorie Floristik und liess zwölf Konkurrenten aus der ganzen Schweiz hinter sich.
Zurück
Weiter