Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Kultur
Stille Kunst im Kulturtreff
Das Pantomime-Duo Bodecker & Neander ist am Samstag, 11. November 2023 im Kulturtreff Rotfarb zu Besuch.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Uznach
Neu-Zuzüger herzlich willkommen
Von 465 neuen Einwohnern, die letzten Jahr nach Uznach zügelten, kamen ein paar zur offiziellen Begrüssung.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Kanton
Vier Festnahmen bei Diebestouren
Zwischen Mittwoch und Donnerstag nahm die Kapo St.Gallen vier Männer fest, die in St.Gallen, Uznach und Rorschacherberg fünf Einbrüche verübt hatten. Die Diebe werden angezeigt.
Uznach
Massnahmen gegen Stromknappheit
Der Gemeinderat hat bekanntgegeben, welche Energie-Sparmassnahmen im Städtli auf den kommenden Winter umgesetzt werden.
Uznach
Viel Solar-Potenzial bei Gemeinde
Laut Studie könnte Photovoltaik auf Uzner Gemeinde-Gebäuden jährlich eine Strommenge in der Höhe des Jahresverbrauchs von 618 Haushalten erzeugen. Im Visier stehen nun Schulhäuser.
Uznach
Pro Senectute erhält mehr Geld
Der Gemeinderat von Uznach hat die Leistungsvereinbarung mit Pro Senectute erneuert. Das führt zu 28'000 Franken Mehrkosten pro Jahr.
Region
Beim Riet-Naturschutz angepackt
Am Samstag, 28. Oktober 2023, pflegte eine grössere Gruppe der Grünen Uznach und Linth im Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet erfolgreich einige Schilfflächen und Schwemmwiesen.
Fussball
FCU: Einlaufkids und Ballmädchen
Vom FC Uznach durften kürzlich 25 Mädchen als Einlaufkids bei einem U19-EM-Qualifikationsspiel der Frauen und 9 Mädchen der FF15 als Ballmädchen bei einem Länderspiel dabei sein.
Uznach
Hohe Strafe für «Feuerteufel»
Ein 36-jähriger Mann, der in Schmerikon mehrere Brände gelegt und als Feuerwehrmann zu löschen geholfen hat, wurde zu Gefängnis und Therapie verurteilt.
Uznach
Kauf von Grossventilator geplant
Für die Feuerwehr Uznach-Schmerikon will der Uzner Gemeinderat einen mobilen Grossventilator beschaffen. Ein Grund: Grössere Gebäude und E-Autos verändern das Brandverhalten.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Sport
Flames: Knappe Niederlage gegen UBN
Ein starkes erstes Drittel reichte nicht zum Punktgewinn – die Unihockeyaner der Jona-Uznach Flames verlieren zu Hause gegen Bassersdorf-Nürensdorf mit 5:7.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Schmerikon
Prozess gegen «Feuerteufel»
Ein Mann legte in Schmerikon mehrfach Feuer und löschte diese als Mitglied der lokalen Feuerwehr.
Kanton
Langsamere Spital-Entlassungen
Die in den St.Galler Spitalverbunden geplanten Kündigungen lassen sich nicht bis Ende Oktober umsetzen; der Prozess dauert länger. In der Pflege werden 120 Vollstellen gestrichen.
Uznach
Ja zu Solar auf Feuerwehrdepot
Der Uzner Gemeinderat legte die Projekt-Idee für die Realisierung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Feuerwehrdepot dem Gemeinderat Schmerikon vor. Dieser sagt dazu Ja.
Update
Kanton
Fünf neue Kantonsrat-Mitglieder
Für fünf zurückgetretene Mitglieder des Kantonsrats wurden 5 Ersatzkandidaten gewählt. Das war zum Teil kompliziert.
Uznach
«Extreme!» in der Festung
Der Uzner Literaturprofessor Bruno H. Weder las am Samstag in der Festung Grynau aus seinem neuesten Werk.
Region
KVA Linth erfreulich im Plus
Die KVA Linth erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Ertragsüberschuss von 2.74 Millionen Franken. Der Betriebsertrag stieg um 16 Prozent dank mehr Fernwärme- und Stromverkäufen.
Uznach
Gottesdienste an Allerheiligen
Die Pfarrei Uznach feiert an Allerheiligen am Mittwoch, 1. November 2023, in der Stadtkirche morgens einen Festgottesdienst und nachmittags eine Gedenkfeier mit Gräberbesuch.
Uznach
«Kirche Kunterbunt» im November
Das ökumenische Familien-Angebot «Kirche Kunterbunt» der Seelsorgeeinheit Obersee findet das nächste Mal am Samstag, 11. November 2023, im Uzner Begegnungszentrum (BGZ) statt.
Uznach
Kürzere Badesaison wegen Brücke
Den Sanierungsstart der Grynau-Brücke im August 2024 wollte der Uzner Gemeinderat um mindestens 2 Wochen aufschieben. Da der Kanton Nein sagt, verkürzt sich die Grynau-Badesaison.
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Region
Wahl: Wo welche Partei stark ist
Rapperswil ist gespalten, Eschenbach die SVP-Hochburg und die Mitte räumt in Amden ab. Das sind ein paar Erkenntnisse nach den Nationalratswahlen.
Update
Region
«Schwyz» ist in der Region
Der Transport des Motorschiffes vom Zugersee bis zum Walensee verläuft planmässig, blockiert aber diese Nacht eine ganze Autobahn.
Freizeit
Grynau-Nachtwächter auf Achse
Das Festungsmuseum Infanteriewerk Grynau lädt am Dienstagabend, 31. Oktober 2023, zur actionreichen Nachtwächterführung in und um die Festung, mit Stärkung im Anschluss.
Region
Gemeinsames Grundbuchamt ist definitiv
Die Grundbuchämter von Gommiswald und Uznach werden ab 1. Januar 2024 definitiv gemeinsam geführt. In beiden Gemeinden wurde kein Referendum ergriffen.
Uznach
Nachtarbeit Grynaustrasse
In der Nacht von heute Dienstag, 24. Oktober 2023 auf morgen Mittwoch, 25. Oktober 2023 finden Bauarbeiten an der Grynaustrasse statt.
Kultur
«liederlich» im Kulturtreff
Am Samstag, 28. Oktober 2023, gibt es im Kulturtreff Rotfarb in Uznach Musik-Kabarett vom Feinsten.
Uznach
Gemeindebeiträge an die Vereine
Der Uzner Gemeinderat regelt die Ausrichtung von Beiträgen an Ortsvereine neu. So zahlen diese die Wasser-/Abwasserrechnungen neu selbst. Die Unterstützungsbeiträge steigen leicht.
Kanton
Warum Marcel Dobler gewann
Marcel Dobler hat 32'222 Stimmen erhalten und Kurt Kälin 34'853, also deutlich mehr. Trotzdem kommt Dobler in den Nationalrat und nicht Kälin. Mit Magie hat das nichts zu tun.
Uznach
Präsident für Burgerkorporation
Bei der Burgerkorporation Uznach wurde am Sonntag Felix Schubiger zum neuen Präsidenten gewählt. Der bisherige Vizepräsident war einziger Kandidat und holte sämtliche Stimmen.
Zurück
Weiter