Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
05.10.2023
05.10.2023 15:52 Uhr

Pumpfoiling, neuer Fun auf dem Obersee

Der Wassersport-Trend des Pumpfoilings ist am Obersee angekommen. Hier gleitet man ohne Paddel nur mit Muskelkraft übers Wasser.
Der Wassersport-Trend des Pumpfoilings ist am Obersee angekommen. Hier gleitet man ohne Paddel nur mit Muskelkraft übers Wasser. Bild: Marc Weiler
Für fitte Menschen und Wasserverrückte gibt es einen neuen Sport, das Pumpfoiling. Ohne Paddel aus eigener Muskelkraft über die Wasseroberfläche gleiten. Linth24 zeigt Video und Bilder dazu.

Die beiden Rapperswil-Joner Wassersportler Marc Weiler und Nico Brunner sind fast täglich auf dem neuen Lido-Steg links vor der Eishalle anzutreffen. Dort frönen sie ihrer neuen Leidenschaft, dem Pumpfoiling. Der Wassersport-Trend hat es an den Obersee geschafft und die Community wächst von Tag zu Tag.

  • Genutzt wird ein skateboardartiges Surfbrett mit Mast und Flügeln. Bild: Marc Weiler
    1 / 2
  • Pumpfoiling auf dem Obersee unweit des neuen Lido-Stegs in Rapperswil. Bild: Marc Weiler
    2 / 2

Pumpen mit Beinen und Armen

Die «Pumpbewegung» aus den Beinen mit Unterstützung der Arme erfordert einiges an Fitness. Beim Pumpfoiling steht man auf einem kleinen skateboardartigen Surfboard. Daran befestigt ist ein rund 80 cm langer Mast. Am unteren Ende sind zwei Flügel festgeschraubt. Diese sorgen mittels Pumpbewegung für den Auf- und Vortrieb.

Das Equipment haben die beiden bei der in Oberrieden ansässigen Schweizer Firma Indiana gefunden. Da das Ganze noch ziemlich in den Kinderschuhen steckt, findet eine rasante Weiterentwicklung der Foils statt. So testen Weiler und Brunner im Lido auch immer wieder neue Set-ups.

  • Nico Brunner (l.) und Marc Weiler auf dem Steg mit ihren Pumpfoiling-Boards. Bild: Marc Weiler
    1 / 3
  • Bei schönem Wetter sind sie oft bei Pumpfoiling-Tests im Lido anzutreffen. Bild: Marc Weiler
    2 / 3
  • Auf zum Pumpfoiling im Obersee. Bild: Marc Weiler
    3 / 3

Suchtpotenzial

Marc Weiler sagt zu Linth24: «Pumpfoiling hat echtes Suchtpotenzial» und fügt an: «Ein paar Versuche braucht es schon!» Sich aus eigener Kraft quasi schwebend übers Wasser fortzubewegen ist physikalisch höchst faszinierend und versetzt selbst Schaulustige immer wieder ins Staunen.
«Bei schönem Wetter sind wir meistens im Lido. Schaut vorbei und vergesst die Badehose nicht», sagen Weiler und Brunner zum Schluss.

Neuer Wassersport-Trend mit «echtem Suchtpotenzial»: Pumpfoiling.

Bruno Hug, Linth24