Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Ein Rapperswiler auf den Weltmeeren
Oliver Heer aus Rapperswil-Jona nimmt als erster Deutschschweizer an der härtesten Segelregatta der Welt, der Vendée Globe, teil.
Rapperswil-Jona
«Buechstrasse Ost» liegt auf
Der Bushalt «Buechstrasse Ost» im Joner Buech erhält einen barrierefreien Ausbau und eine Wendeschleife. Der Teilstrassenplan dazu liegt ab 12. November bis 11. Dezember 2024 auf.
Rapperswil-Jona
Polen feiern weiterhin im Schwanen
Solange keine endgültige Entscheidung zur Zukunft des Schwanen getroffen ist, nutzt die polnische Diaspora in der Schweiz den Schwanen weiterhin für Feierlichkeiten.
Rapperswil-Jona
Denise Frei Lehmann: Zahlen, Symbole und das eigene Ich
Die Joner Autorin stellt am Samstagabend ihr neuestes Buch vor: Zahlensymbolik – Erkenne Dich und Deinen Lebensweg
Rapperswil-Jona
Marc Sway auf Tour mit «Roots»
Full House am Donnerstagabend im ENTRA Rapperswil. Kein Wunder: Marc Sway hielt Hof und die Massen strömten herbei.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Stöckling-Flyer ist eine Beleidigung!
Margrit Simon aus Jona schreibt, der Wahlkampf von Martin Stöckling sei auf ein «tiefes Niveau gesunken». Er erreiche mit dieser Antiwerbung wohl das Gegenteil von dem, was er erre...
Rapperswil-Jona
Hotel Schwanen am Ende!
Neue Fakten: Die Löschung der Hotel- und Restaurantpflicht auf dem Hotel Schwanen Rapperswil war eine schlimme Tat. Die Polen brechen ihre Abmachungen. Von Bruno Hug
Eishockey
Hug Baustoffe AG ist Lakers-Sponsor
Schnelligkeit, Präzision & Leidenschaft sind im Sport und Alltag von grosser Bedeutung. Unter anderem bestimmen diese Grundsätze die Kooperation der Hug Baustoffe AG mit den Lakers.
Rapperswil-Jona
Aus dem blues’n’jazz wird das «Lake and Sound»
Das blues’n’jazz will weg vom Dorffest- und Festbank-Charakter und zu einem fröhlichen, friedlichen und farbigen «Boutique-Festival» werden. Der Musiker Marc Sway wird zum «Gesicht...
Region
Fischenthal wehrt sich für seine Altersvorsorge
In einem Inserat in den aktuellen ON wird die Gemeinde Fischenthal von Stadtpräsident Stöcklings Wahlhelfern zur Altersvorsorge angegriffen. Der Fischenthaler Gemeinderat hält dage...
Kultur
Musiktheater «ohne x und ohne u»
Am Sonntag, 17. November 2024, 17:30 Uhr, wird im Fabriktheater das Musiktheaterstück «ohne x und ohne u» von Adelheid Duvanel aufgeführt.
Rapperswil-Jona
Infoabend zur Abstimmung
Die Stadt führt am Montag, 11. November 2024, 19:30 Uhr, im Kreuz Jona eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Urnenabstimmung vom 24. November 2024 durch.
Auto & Mobil
Daran hapert der Veloweg-Ausbau
Der Verkehrsplaner und OST-Professor Carsten Hagedorn spricht im Interview über den Stellenwert des Velos und die grossen Herausforderungen beim Ausbau der Velowege in der Schweiz.
Rapperswil-Jona
Schloss öffnet nach Umbau
Nach zweijähriger Umbauzeit öffnet das Rapperswiler Schloss am Wochenende des 16./17. November 2024 wieder seine Tore und lädt die Bevölkerung zum kostenlosen geführten Rundgang.
Kultur
«Monolith» – fesselnde Klangkunst
Das Fabriktheater lädt am Donnerstag, 14. November, 20:00 Uhr, zu «Monolith» ein, einer einzigartigen Komposition des Quartetts NEN, die mit elektroakustischen Klängen begeistert.
Sport
Flames mit zwei Siegen
Die Flames holten an der 1.-Liga-Unihockey-Meisterschaft 2 Siege: Gegen Unihockey Appenzell gewannen sie mit 12:4 und die Rheintal Gators besiegten sie im Penaltyschiessen mit 3:2.
Rapperswil-Jona
Pflegezentrum Schachen im Plan
In den kommenden Monaten entsteht der Rohbau des Joner Pflegezentrums Schachen mit Demenz-Wohngruppe. Trotz Tiefbauproblemen sei terminlich und finanziell eine Ziellandung möglich.
Rapperswil-Jona
Fasnachtsplakette 2025: 50 Jahre Schellegoggi
Die Enthüllung der neuen Fasnachtsplakette geschah an einem historischen Ort: im Saal des Schwanen Rapperswil wurde die Schellegoggi Zunft gegründet.
Rapperswil-Jona
Startschuss für Expo Jona 2025
An Highlights mangelt es Rapperswil-Jona nie. Ein ganz Besonderes ist jeweils die Expo Jona. Ab sofort ist das Team um OK-Präsident Fabian Villiger bereit für Anmeldungen.
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier’s Ritterschlag durch die Linth-Zeitung
Man muss es der Linth-Zeitung neidlos zugestehen; sie hat das gemacht, was andere auch hätten tun können: Redaktor Wyss recherchierte in Fischenthal. Barbara Dillier kommt sehr gut...
Rapperswil-Jona
Federer-Freund Lemann erleidet Schiffbruch
Jorge Paulo Lemann, brasilianisch-schweizerischer Investor aus Rapperswil-Jona, verliert die Hälfte seines Vermögens.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Fragen an Stöckling’s FDP
Andrin Urech schreibt, wer seine Konkurrentin niedermachen müsse, habe versagt. Und fragt, warum sich Stöcklings FDP nicht von dieser Schmutzkampagne distanziert?
Kultur
«Chlöisu – Die Wirklichkeit ist nicht alles»
Schauspieler Marco Michel erzählt am Sonntag, 10. November 2024, im Fabriktheater vom Leben des Pianisten Chlöisu Friedli.
Promo
Fachkräftemangel in Gemeinden: Chance statt Pendenzenberge
Der Fachkräftemangel in öffentlichen Verwaltungen ist längst keine Ausnahme mehr, sondern auch Realität in vielen Schweizer Gemeinden. Besonders kleinere und mittlere Gemeinden käm...
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier, die Marathon-Frau
Linth24 wollte beleuchten, wie sich die Stadtpräsidiums-Kandidaten im Wahlkampf fühlen. Martin Stöckling hat abgesagt. Barbara Dillier öffnete die Türen. Von Thomas Renggli
Rapperswil-Jona
Käsefest feiert 10-Jahre-Jubiläum
Käse und Tradition gehen einher, auch am 10. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 9. November 2024. Es wartet Käse zum Degustieren und Kaufen sowie ein attraktives Rahmenprogramm.
Rapperswil-Jona
Einbruch in Lido-Kiosk
Die Einbrüche in Rapperswil-Jona häufen sich wieder. Zweimal ein Restaurant hintereinander, jetzt ein Kiosk.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Sozialethik zur Stapi-Wahl
Der diplomierte Sozialpädagoge und Buchautor Walter Jucker macht sich zur Stapi-Wahl sozialethische Gedanken. Er kommt zu einem für Martin Stöckling unerfreulichen Schluss.
Rapperswil-Jona
Stapi-Wahl: SP gibt Stimmfreigabe
Die SP Rapperswil-Jona gibt für die Stadtpräsidiumswahl Stimmfreigabe – und wendet sich zugleich von Stadtpräsident Stöckling ab.
Eishockey
Die Lakers im Tiefflug
Die Probleme bei den Rapperswil-Jona Lakers akzentuieren sich. Nach dem 3:6 in Lausanne rutscht das Team von Trainer Stefan Hedlund in der Tabelle weiter ab.
Rapperswil-Jona
Stapi-Wahl: GLP wählt nicht
Die Grünliberale Partei von Rapperswl-Jona empfiehlt für den 24.November einen leeren Stimmzettel in die Urne zu legen.
Kolumne
Oktober war nass statt goldig
Seit 1985 sammeln Walter Bergers Messstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der heutigen Linth24-Kolumne blickt Berger auf den wettertechnisch wenig goldenen Oktober 2024.
Rapperswil-Jona
Welt der Kunst in Jona
Die Vernissage im Kreuz war der Startschuss für die Kunstausstellung. Der Besuch lohnt sich. Der Eintritt ist frei, das Vergnügen unbezahlbar.
Eishockey
Die Lakers tor- und glücklos
Die Rapperswil-Jona Lakers kämpfen mit dem Herbst-Blues. Gegen den HC Davos kassieren sie die zehnte Saisonniederlage (0:3) und verlieren weiter an Terrain.
Region
Grossartige Fotokunst entdecken
Der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte die Ausstellung zum 60. Jubiläum des Fotoclubs Rapperswil-Jona in Rapperswils Alter Fabrik und war begeistert von Qualität und Vielfalt.
Region
Halloween-Bilanz der Kapo positiv
In der Nacht auf Freitag feierten viele Kinder und Jugendliche draussen Halloween. Die Kapo St.Gallen zieht eine positive Gesamtbilanz. In Jona wurde ein Zeitungsstapel angezündet.
Rapperswil-Jona
Restaurant-Einbruch via Fenster
In der Nacht auf Freitag brach eine unbekannte Täterschaft via Toiletten-Fenster in ein Rapperswiler Restaurant an der Kreuzstrasse ein und stahl Gutscheine im Wert von 50 Franken.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Peter Röllin: «Mieses Flyer-Play»
Kunstwissenschaftler Peter Röllin lehnt die Diffamierung von Babara Dillier durch Stöcklings Wahlkampage ab. Und genauso auch die Aufforderung der Grünen zu Leerabgabe des Stimmzet...
Eishockey
Lakers: Jacob Larsson lange out
Viel Pech für Jacob Larsson: Der schwedische Verteidiger der SCRJ Lakers fällt mit einer komplizierten Oberkörper-Verletzung für rund 6 Monate aus. Ihm droht gar das Saisonende.
Promo
Ehemaliger Hindu-Guru im Talk
Der ehemalige Hindu-Guru Rabindranath R. Maharaj ist am Sonntag, 17. November 2024, 10:00 Uhr, Talkgast beim Gottesdienst der Prisma-Kirche im ENTRA Rapperswil-Jona.
Zurück
Weiter