Der Stadtrat von Rapperswil-Jona beantragt einen Baukredit von 2,1 Millionen Franken für den Neubau eines Kunstrasenfeldes auf der Sportanlage Grünfeld. Die bestehende Anlage umfasst 135.000 m² und bietet fünf Naturrasenfelder, drei Kunstrasenfelder sowie drei Faustballfelder. Aufgrund steigender Nutzungsnachfrage ist der Platz für den Rasensport bereits jetzt knapp. Zusätzlich plant die Wasserversorgung den Ausbau der Schutzzone um das Pumpwerk Grünfeld, was rund 900 m² Rasenfläche beansprucht und ersetzt werden muss, um die Trainingsmöglichkeiten für die Vereine aufrechtzuerhalten.
Bessere Nutzung
Das geplante Kunstrasenfeld soll die verlorenen Kapazitäten kompensieren und den Vereinen weiterhin Trainings- und Spielmöglichkeiten im bisherigen Umfang bieten. Kunstrasen ermöglicht eine deutlich höhere Nutzungsintensität und ist zudem pflegeleichter und kostengünstiger im Unterhalt als Naturrasen. Jedoch erfordert die Erstellung höhere Investitionen. Der Stadtrat hatte bereits im Dezember 2023 einen ausserordentlichen Kredit von 120.000 Franken für ein Vorprojekt genehmigt. Im ersten Halbjahr 2024 wurde ein entsprechendes Projekt ausgearbeitet.
Kosten sparen und Synergien nutzen
Das neue Kunstrasenfeld wird südlich des bestehenden Fußballstadions und neben dem Kunstrasen 3 errichtet. Diese Anordnung spart Kosten und schafft Synergien. Die geplante Platzgröße entspricht den Anforderungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) für 9er-Fußballspiele. Für den Trainingsbetrieb gibt es keine festen Vorgaben, sodass der Platz flexibel genutzt werden kann.