Der Rapperswiler Foodsave-Verein FOOD4U2 eröffnet im Februar 2025 eine Abgabestation für Lebensmittel direkt am Bahnhof Jona. Der Verein rettet qualitativ einwandfreie und geniessbare Lebensmittel vor dem Wegwerfen und gibt diese an die Bevölkerung weiter.
FOOD4U2 – Gutes Essen retten
Seit der Gründung im Februar 2022 retten die Vereinsmitglieder jedes Jahr mehrere Tonnen Lebensmittel. Früchte, Gemüse, Fleisch, Gewürze, Süssigkeiten, Snacks, Getränke, etc. finden einen Weg auf den Tisch der Menschen, statt im Abfall zu landen.
Die Lebensmittel wurden bisher im philanthropischen und humanitären Sinn – für alle Menschen, ohne Einschränkungen oder Nachweis von Bedürftigkeit – im Zeughausareal zum Teilen und Gebrauch bereitgestellt.
«Wir teilen, was wir selbst noch essen.» lautet das Credo der Vereinsmitglieder, welche sämtliche Aufwendungen aus eigener Tasche bestreiten.
Der bisherige Standort bot dem Verein keine optimale Möglichkeit einer kontrollierten Abgabe. Platzmangel für grosse Lieferungen oder die Exposition der Abholenden bei schlechtem Wetter waren nur einige der Herausforderungen, die es zu meistern galt. Mit der Neugestaltung des Zeughausareals stand ein Weiterbetrieb der Vereinsaktivität in Frage.