Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eishockey
SCR-Pionier blickt zurück – Teil 2
Zu ihrem 80. Geburtstag am Freitag und zum «Retro Game» am Samstag blicken die SCRJ Lakers mit Pionier Werner Kunz zurück: Wie er zum SCR kam und wie der Club rote Trikots erhielt.
Eishockey
Die Lakers vom 0:1 zum Sieg
Die Rapperswil-Jona Lakers geraten gegen Schlusslicht Ajoie 0:1 in Rückstand. Doch dann drehen sie auf, gewinnen 3:1 und verbessern sich in der Tabelle auf Platz 8.
Rapperswil-Jona
Hat Rapperswil-Jona bald einen Bundesrat?
Schon Stunden nach der Rücktrittsankündigung von Bundesrätin Viola Amherd dreht das Kandidatenkarussell. Dabei fällt immer wieder der Name von Beni Würth.
Rapperswil-Jona
Feuerwehr löscht Öl in Pfanne
Am Dienstagnachmittag geriet in einer Joner Wohnungsküche an der Eichfeldstrasse Öl in einer Pfanne in Brand. Die Feuerwehr konnte rasch löschen. Es gab 50'000 Franken Sachschaden.
Eishockey
«Homegame Corner»: Melvin Nyffeler
In dieser Ausgabe vom «Homegame Corner» spricht Melvin Nyffeler mit Stefan Bürer über das letzte Spiel gegen Kloten sowie das kommende gegen Ajoie.
Rapperswil-Jona
SVP zur Alten Jonastrasse
Die SVP Rapperswil-Jona steht dem Sanierungsprojekt und Teilstrassenplan Alte Jonastrasse positiv gegenüber und sieht eine optimale Lösung. Wichtig sei, kein Tempo 30 einzuführen.
Fussball
FCRJ: Dimitri Volkart im Video-Interview
«Es war eine schwere Zeit», kommentiert Dimitri Volkart die Zeit nach seiner Verletzung aus dem Spiel gegen YB U-21 im September. Rolf Lutz hat mit dem FCRJ-Stürmer gesprochen.
Eishockey
SCR-Pionier Kunz blickt zurück
Rechtzeitig zu ihrem 80. Geburtstag am Freitag und zum «Retro Game» am Samstag blicken die SCRJ Lakers mit einem Pionier zurück: Werner Kunz erzählt Anekdoten der Gründerjahre.
Rapperswil-Jona
Xherdan Shaqiri wird Aktionär beim FC Rapperswil-Jona
Nun ist es Tatsache: Xherdan Shaqiri steigt beim FCRJ als Minderheitsaktionär ein. Damit bereitet er die Zukunft vor. Beim FCRJ ist man stolz auf den neuen Partner.
Rapperswil-Jona
Weltensegler Heer: Eisberge und die Mitte von Nirgendwo
Weltensegler Oliver Heer aus Rapperswil-Jona erlebt an der Vendée Globe dramatische Stunden. Doch nun hat er das letzte Kap umschifft und hofft auf wärmeres Wetter.
Fussball
Zwei Neue im FCRJ-Vorstand
Beim FC Rapperswil-Jona sind Rahel Büsser und Vincenzo Tedesco neu in den Vorstand gerückt. Büsser ist für den «Breitensport Frauen» und Tedesco für «Kinderfussball» zuständig.
Kultur
Big Band Kanti Wattwil begeistert
Die Big Band Kanti Wattwil wird 30. Mit dem belgischen Jazz-Trompeter und Komponisten Bert Joris eröffnete sie im Kreuz Jona das Jubiläumsjahr mit einem musikalischen Feuerwerk.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Region
Mitreden bei 5. Agglo-Programm
Die «Agglo Obersee» startete die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der fünften Generation. Bis 7. Februar 2025 kann sich die Bevölkerung der Agglo Obersee einbringen.
Sport
50 Jahre TSV Jona Gesamtverein
An seiner kürzlichen Delegiertenversammlung feierte der TSV Jona Gesamtverein – der grösste polysportive Verein in Rapperswil-Jona – sein 50-jähriges Bestehen und blickte zurück.
Eishockey
Lakers im 60er-Trikot gegen Genf
Bald feiert der SCR(J) den 80. Geburtstag. Beim «Retro Game» am Samstagabend, 18. Januar 2025, gegen Genève-Servette HC spielen die SCRJ Lakers in Trikots der späten Gründerzeit.
Promo
FDP-Anlass mit Thierry Burkart
Die FDP Rapperswil-Jona & FDP See-Gaster laden am 22. Januar 2025 zu einem Vortrag mit Podium zum Thema Schweiz – EU, u.a. mit Parteipräsident Thierry Burkart, ins Kreuz Jona ein.
Freizeit
Game-Event analog und digital
Am Samstag, 15. Februar 2025, findet in der Alten Fabrik und im Kinder- und Jugendzentrum Jump-in in Rapperswil der Game-Event mit Turnieren, analogen und digitalen Spielen statt.
Rapperswil-Jona
Dilliers Bürgersprechstunde
Barbara Dillier, Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona, will Wort halten. Sie lädt ab Februar jeden Monat für zwei Stunden zur Bürgersprechstunde ein. Generell soll die Kommunikatio...
Fussball
Neuer Stürmer für FCRJ
Der Fussballclub Rapperswil-Jona hat den Stürmer Samba So von Grand-Saconnex verpflichtet.
Rapperswil-Jona
Badi Lido: 150'000-Franken-Flop aus alter Zeit
Die vom alten Stadtrat 2022 verkündete Zwischennutzung auf dem Areal der Badi Lido war ein teurer Flop. Die Eventfirma ist Konkurs. Der neue Stadtrat darf jetzt aufräumen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat streicht Abwahlversicherung
Die sogenannte «Abwahlversicherung» gehört der Vergangenheit an. Das entschied der Stadtrat von Rapperswil-Jona. Eine Analyse von Mario Aldrovandi.
Update
Fussball
Vorbereitungsspiele des FCRJ
Der FC Rapperswil-Jona kündigt die bevorstehenden Vorbereitungsspiele an.
Rapperswil-Jona
Ufermauer wird saniert
Ab 13. Januar bis Ende Mai 2025 werden die Uferverbauungen an der Rapperswiler Bühlerallee im Bereich der Giessi saniert. Für Fussgänger ist die Bühlerallee durchgehend nutzbar.
Eishockey
Die Lakers siegen wieder
Die Rapperswil-Jona Lakers kehren zum Siegen zurück. In einem umkämpften Heimspiel bezwingen sie den EHC Kloten 5:2 und dürfen sich wieder nach oben orientieren.
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Januar
Am Mittwochabend, 15. Januar 2025, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof eine Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Eishockey
«Homegame Corner»: Tanner Fritz
Vor dem Heimspiel heute gegen den EHC Kloten blickt der neue SCRJ-Stürmer Tanner Fritz auf seine ersten drei Wochen mit dem Highlight Spengler Cup zurück und hofft auf mehr Siege.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Rapperswil-Jona
Auffahrunfall zwischen drei Autos
Am Donnerstagabend kam es auf der St.Gallerstrasse in Jona zu einer Auffahrkollision mit drei Autos. Zwei Personen wurden eher leicht verletzt. Es gab rund 8'000 Franken Sachschaden.
Fussball
FCRJ wieder retour im Training
Mit mehreren Verletzungsrückkehrern und Testspielern startete der FC Rapperswil-Jona am Dienstag im Grünfeld ins Rückrunden-Training. Trainer David Sesa ist im Video optimistisch.
Eishockey
SCRJ-Quiz: Zangger gegen Wetter
In ihrer Video-Winterserie suchen die Lakers den Schlaumeier und lassen jeweils zwei Spieler im Wissens-Quiz gegeneinander antreten. Heute: Sandro Zangger und Gian-Marco Wetter.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Ruedi Haug zum Interview mit Martin Stöckling
Ruedi Haug äussert sich in seinem Leserbrief zu Martin Stöckling's Schlussinterview in der Linth-Zeitung, zu dessen Abwahl und zur Mitschuld von Parteien, Stadträten und Medien.
Rapperswil-Jona
Impulstag für Freiwilligenarbeit
benevol St.Gallen lädt am Freitag, 4. April 2025, Freiwilligenorganisationen, Gemeinden, Vereine und Interessierte zum Impulstag für freiwilliges Engagement an der OST Rapperswil.
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Kultur
Ensemble 25 spielt Vivaldi
Ensemble 25 bringt Vivaldis «Vier Jahreszeiten» nach Rapperswil-Jona: Am Sonntag, 19. Januar 2025, 17:00 Uhr, in der Evang. Kirche Rapperswil.
Kultur
Bundesordner 2024 im Kreuz
Am Samstag, 25. Januar 2025, gastiert Bundesordner 2024 – ein satirischer Jahresrückblick – wie jedes Jahr im KREUZ Jona.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
GLP doppelt bei der Abwahlversicherung nach
Die GLP hat schon an der letzten Bürgerversammlung von Rapperswil-Jona gefordert, die Abwahlversicherung für Stadträte abzuschaffen. GLP-Vorstand Wiedmer doppelt nach.
Rapperswil-Jona
Senioren schwangen das Tanzbein
Traditionsgemäss lud der Jahrgängerverein Rapperswil-Jona zum Berchteli’s z’Mittag nach Jona. 120 Personen inklusive Partnerinnen nahmen teil und viele schwangen auch das Tanzbein.
Zurück
Weiter