Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
11.04.2025
11.04.2025 16:49 Uhr

100 Tage Dobler: «Ich gebe immer Antwort»

Stadtrat Ueli Dobler: «Die Bevölkerung muss spüren, dass wir sie ernst nehmen»
Stadtrat Ueli Dobler: «Die Bevölkerung muss spüren, dass wir sie ernst nehmen» Bild: Linth24
Als Bauchef nimmt Ueli Dobler im neuen Stadtrat von Rapperswil-Jona eine Schlüsselposition ein. Im 100-Tage-Interview erklärt er, wie er die Arbeitsflut bewältigt.

Folgend das Video in voller Länge – und darunter die Zusammenfassung des Gesprächs.

«Fragt mich das nach 100 Tagen»

«Ich arbeite von morgens früh bis abends spät. Abschalten liegt kaum drin», sagt Ueli Dobler. Als Bauchef sei er an allen Fronten gefordert. Die Zahl der Baueingaben und Rekurse steigen ständig.  
In diesem Prozess verfolgt Dobler eine klare Strategie: «Ich gebe immer eine Antwort». Schliesslich müsse die Bevölkerung spüren, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.

Ortsplanungsrevision

Ein grosser Brocken auf Doblers Tisch ist die Ortsplanungs-Revision, die bis 2027 abgeschlossen sein muss. Das umfasse die Aufgabe, alle Bauzonen, Verkehr, Bäume, Gärten und Freiräume zu hinterfragen und neu zu planen. Das werde die Stadt die heute drei Personen zählende Rechtsabteilung noch stark beschäftigen.

Bis zum «Güselchübel»

Und wie geht es Stadtrat Dobler als bekannte Persönlichkeit im Vollzeitamt? Natürlich werde er viel angesprochen oder erhalte Telefonanrufe. Das reiche von Problem auf einer Grossbaustelle bis hin zum überfüllten «Güselchübel».

Dobler hatte eigentlich das Ressort Sicherheit und Umwelt anvisiert. Nun steht er dem prestige- und verantwortungsträchtigen Bauamt vor. Wie kam es dazu? Dies sei der Wunsch des Stadtrates gewesen, und es sei ein guter Entscheid gewesen. Weshalb? Dobler: «Manchmal tut ein Wechsel einfach gut.»

Auf die Schlussfrage, ob er sich nochmals auf das Bauamt einlassen würde, sagte er: «Fragt mich nach 100 Tagen wieder.»

Thomas Renggli, Bruno Hug