Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Regierungspräsident verunfallt
Fredy Fässler, der Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartementes, ist am letzten Donnerstag verunfallt. Nun wurde er von der Intensivstation auf die ordentliche Station verlegt.
Gesundheit
Corona-Auffrischimpfung ab heute verfügbar
Ab heute Montag steht die Covid-19-Auffrischimpfung in der Schweiz zur Verfügung. Das Bundesamt für Gesundheit und die Impfkommission empfehlen sie besonders Gefährdeten und dem Ge...
Kanton
Strittige Temporeduktion – rund 4'000 Lenker gebüsst
Es gibt grosse Zweifel an der Rechtmässigkeit der Temporeduktion in Stein im Toggenburg. Die Kapo St.Gallen scheint Empfehlungen ignoriert zu haben. Vielleicht um die Kassen des Ka...
Kanton
30 Jahre SVP Kanton St. Gallen, Jubiläumsfeier im «Kreuz» Jona
Mit Prominenz und Gästen feierte die SVP des Kantons St. Gallen ihr 30jähriges Bestehen im «Kreuz» in Jona. SVP Präsident Marco Chiesa lobte den bisherigen Erfolg.
Kanton
Bewährtes System der Sessionen weiterführen
Der St.Galler Kantonsrat wollte mit dem Kantonsratsbeschluss über das Haushaltsgleichgewicht 2022plus die Aprilsession streichen. Doch die vorberatende Kommission beantragt, nicht ...
Essen & Trinken
Wie Birnel gegen Armut in der Schweiz hilft
Die Winterhilfe bietet den etwas in Vergessenheit geratenen Birnel, den Schweizer Birnendicksaft, zum Kauf an. Damit werden Projekte für Armutsbetroffene in der Schweiz finanziert.
Kanton
SP: Mit Tempo 100 auf Autobahn Energie sparen
Eine einfache Anfrage der SP-KantonsrätInnen Susanne Schmid (St.Gallen), Ruedi Blumer (Gossau) und Susann Helbling (Rapperswil-Jona) thematisiert Tempo 100 auf Autobahnen, um Energ...
Kanton
St.Galler Arbeitslosigkeit so tief wie vor zehn Jahren
Ende September 2022 waren 8'490 Stellensuchende bei einem St.Galler RAV gemeldet, gut 3'200 weniger als vor Jahresfrist. Voranmeldungen zur Kurzarbeit gab es etwas mehr als im Vorm...
Kultur
Kunstverein besucht 5. Fotofestival in Lenzburg
Einen spannenden Tag erlebten die Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürichsee beim Fotofestival zum diesjährigen und sehr aktuellen Thema «re:sources 2.0».
Lifestyle
Bike-Auktion lanciert für benachteiligte Kinder
Der Zürcher Oberländer Chris Meier hat mit SwissArtBikes eine Online-Auktion zugunsten der «Stiftung für Kinder in der Schweiz» lanciert. Der Erlös soll benachteiligten Kindern und...
Kanton
Exklusivinterview mit Marco Chiesa, Parteipräsident der SVP Schweiz
Die SVP des Kantons St. Gallen feiert ihr 30 Jahre Jubiläum im "Kreuz" Jona. Linth24 traf den Parteipräsidenten der SVP Schweiz in Rapperswil zum Gespräch.
Kanton
Wegen Sekundenschlaf mit A3-Leitplanke kollidiert
Am Donnerstag, 15:50 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als ein Lenker infolge Sekundenschlafs die Kontrolle übers Auto verlor....
Kanton
St.Galler SP-Urgestein Rechsteiner tritt zurück
Nach 36 Jahren im Bundesparlament tritt der St.Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner im Dezember zurück. Das kündigte das Urgestein im Interview mit dem «St.Galler Tagblatt» vom Fre...
Kultur
Zwischen Elvis, Phantom und schöner Helena
Fürs 13. Projektlager 30plus des St.Galler Blasmusikverbands reisten 70 MusikantInnen aus dem ganzen Kantonsgebiet für vier Tage nach Quarten ins Zentrum Neu-Schönstatt. Ihr Konzer...
Kanton
Immer mehr Ein-Person-Haushalte
Im Kanton St.Gallen stieg im letzten Jahr die Zahl der Ein-Person-Haushalte um 1,4% auf fast 230'000. Das berichtet das Statistische Amt.
Kanton
Industrie 4.0: Smart Factory der OST ausgebaut
Die Schweizer Industrie digitalisiert sich zunehmend und benötigt Fachkräfte. Die Fachhochschule OST baut dafür standortübergreifend eine Lehr- und Lernumgebung auf, nach Rapperswi...
Gesundheit
Corona-Impfungen schützen jeweils nicht lange
Die regelmässige Covid-19-Impfung dürfte der Welt in nächster Zukunft erhalten bleiben. Der Vakzin-Schutz lasse immer wieder nach, so eine Netzwerk-Studie der nationalen US-Zentren...
Kanton
9 Frauen und 11 Männer starten Kapo-Ausbildung
Am Dienstagnachmittag nahmen neun Aspirantinnen und elf Aspiranten der Kapo St.Gallen ihre Dienstwaffe im Pfalzkeller St.Gallen entgegen. Nun kommen zwei Jahre Berufsausbildung in ...
Kultur
«Meine ganze Karriere ist ein Wunder»
Er ist Schauspieler, Sprecher, Texter und Regisseur und kann auf eine unglaubliche Karriere zurückblicken. Jetzt zeigt Jörg Reichlin sein neustes Werk «Am Rande der Zeiten» auch am...
Kanton
Neuer GAV fürs Autogewerbe
Seit dem 1. Oktober gilt der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für alle Ostschweizer Firmen des Autogewerbes. Er bringt Vorteile für Lehrlinge, besonders fleissige und ältere Arbeitnehmer.
Kanton
«Alkoholausschankverbot in Badi hat keine Wirkung»
Eine Motion der GLP-Kantonsräte Andreas Bisig (Rapperswil-Jona) und Andrin Monstein (St.Gallen) fordert, das wirkungslose und bürokratische Alkoholverkaufsverbot in den Badis des K...
Kanton
Gesunde Gemeindefinanzen im Kanton St.Gallen
Die Gemeindefinanzstatistik 2021 zeigt in 63 der 77 politischen Gemeinden des Kantons St.Gallen positive Rechnungsabschlüsse.
Kanton
30 Jahre kantonale SVP
Die SVP des Kantons St.Gallen wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am Freitag, 07. Oktober, ab 19 Uhr im «Kreuz» in Jona gefeiert.
Gesundheit
12,1 Milliarden Umsatz in Schweizer Arztpraxen
2020 setzten die Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz 12,1 Milliarden Franken um. Das BFS zählte Ende 2020 insgesamt 16'876 dieser Einrichtungen. Über die Hälfte führte...
Uznach
Kanton kauft in Uznach gross ein
Wie die Linth-Zeitung exklusiv meldet, hat der Kanton St.Gallen in Uznach beim Schubiger Areal 5'100 Quadratmeter Land für 13 Mio. Franken an bester Lage gekauft.
Freizeit
So vielfältig präsentiert sich die Olma 2022
Vom 13. bis 23. Oktober 2022 warten an der Olma St.Gallen spannende Sonderschauen zu aktuellen Themen sowie kultige Attraktionen und rund 500 Aussteller auf das Publikum. Gastkanto...
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Rapperswil-Jona
Kapo St.Gallen an EXPO Rapperswil-Jona 2022
Interesse am Polizeiberuf? Dann kann es sich lohnen, beim Stand der Kantonspolizei St.Gallen an der EXPO Rapperswil-Jona vorbeizuschauen, zwischen Donnerstag, 27. Oktober, bis Sonn...
Essen & Trinken
Vitaminbombe Kabiskost
Die meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den T...
Kanton
Zwei Sprayer verhaftet
Am Samstagabend wurden beim Ruckhalden-Tunnel in St.Gallen zwei Sprayer bei ihrer Tätigkeit beobachtet und danach festgenommen.
Kanton
St.Galler Kompaktwissen: «Kopf und Zahl 2022»
Die aktuelle Ausgabe von «Kopf und Zahl» präsentiert übersichtlich und kompakt Wissenswertes über den Kanton St.Gallen. Die kantonale Fachstelle für Statistik hat dafür diverse Bas...
Kanton
60 Mio € für Projekte
Die Schweiz, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern und Liechtenstein stellen 60 Mio € für grenzüberschreitende Projekte zur Verfügung. Gefördert werden Pläne in den Bereichen Innov...
Kanton
35 neue Kantonspolizisten
Am Freitagnachmittag sind vom Regierungsrat Fredy Fässler in Rapperswil-Jona, 12 Polizistinnen und 23 Polizisten in Ausbildung in einer feierlichen Brevetierung zu Polizistinnen un...
Kolumne
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Börsenlage fragil, Pessimismus überwiegt. Auf Erholungen folgen Korrekturen. Inflation, Zinsen steigen weiter. Energieverknappungs-Ängste halten an. Woche endete versöhnlich: SMI ü...
Region
EZL-Energiepreis steigt ab 1. Oktober 2022
Die Preise für Gasprodukte (Erdgas, Biogaszertifikate) müssen wegen gestiegener Beschaffungskosten auf den 1. Oktober 2022 erhöht werden. Neu sind im Produkt ErdgasPlus 70% Erdgas ...
Freizeit
Streaming nach Pandemie-Hoch weniger gefragt
Vor und während der Coronapandemie waren Netflix und Co. sehr gefragt. Doch bereits 2021 flachte sich das Nachfragewachstum dieser Abo- und Streamingdienste laut Zahlen des Bundesa...
Kanton
SVP, Die Mitte-EVP und FDP wollen Steuersenkung
Da die Staatsrechnung 2022 viel besser abschliessen wird und wegen des finanzpolitischen Spielraums im Budget 2023, fordern die Fraktionen von SVP, Die Mitte-EVP und FDP eine Steue...
Kanton
Weniger Licht und Wärme
Die Raumtemperatur in der St.Galler Kathedrale wird gesenkt und auch die Weihnachtsbeleuchtung fällt weitgehend weg. Damit reagiert die Leitung der St.Galler Katholiken auf die Ene...
Kanton
So reagieren fünf St.Galler Parteien aufs Budget 2023
Der Kanton St.Gallen budgetiert 2023 mit einem kleinen Minus von rund 80 Millionen Franken – etwas besser als ursprünglich geplant. Auch das Ergebnis für 2022 fällt wohl besser aus...
Kanton
Zweiter Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz
Am Samstag, 1. Oktober 2022, tritt der zweite Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz in Vollzug. Er enthält Änderungen zur Raumplanung, zu den Nutzungs- und Bauvorschriften sowie zum...
Zurück
Weiter