Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Fredy Fässler wieder mit Teileinsätzen
Ab heute nimmt Regierungspräsident Fredy Fässler die Arbeit teils wieder auf. Gestützt auf diese Erfahrungen wird er entscheiden, ob er das Amt wieder vollständig ausüben kann. Mar...
Kanton
Bauernverband will Friedli
Der St.Galler Bauernverband spricht sich bei der Ständeratswahl für Esther Friedli aus und informiert über eine Messe, Schleppschlauchpflicht, Strukturdatenerhebung und WhatsApp-Di...
Essen & Trinken
Regionales Obst und Gemüse im Februar
Hier verraten wir, welche Obst- und Gemüsesorten aus regionalem Anbau im Februar erhältlich sind. Durch den Kauf solcher Produkte anstatt von Gemüseimporten von weither werden CO₂-...
Kanton
Zahl der Stellensuchenden sinkt erneut
Ende Januar 2023 waren im Kanton SG 8'790 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet – gut 2'600 weniger als vor Jahresfrist. Die Zahl der offenen Stellen steigt auf 3'900.
Kanton
«Klimastreik» nach Schulende
Am 10. Februar sollen sich St.Gallen Schülerinnen und Schüler nach dem Unterrichtschluss zum Klimastreik in St.Gallen treffen.
Kanton
Mehr Wertschätzung für Berufsbildung
Am Montag stellten Kantonsrat Sandro Wasserfallen und Nationalrat Mike Egger ihre Idee einer Berufsbildungsoffensive (BBO) vor – für attraktivere Berufsausbildungen und gegen den F...
Eishockey
SCRJ: Erstes Nati-Aufgebot für Aebischer
Am kommenden Wochenende findet das Vierländerturnier «Beijer Hockey Games» statt. Vom SCRJ ist nach Melvin Nyffeler, Nathan Vouardoux und Nando Eggenberger nun auch David Aebischer...
Kultur
Ballett ohne Grenzen tanzte für Ukraine
Es war eine hochkarätige Gala für den Frieden: Am Freitag tanzte im Zürcher Kongresshaus die Crème de la Crème des internationalen Balletts, darunter die Wollerauerin Laura Fernand...
Rubriken
Veränderungen der Vogelwelt in 100 Jahren
Langfristige Veränderungen der Biodiversität sind oft ungenügend dokumentiert. Zum 100-Jahr-Jubiläum untersuchte BirdLife Schweiz darum, wie die Vogelwelt im Gründungsjahr 1922 aus...
Kanton
Ständerat und Migration als SVP-Themen
Am Mittwochabend hat in Nesslau die Delegiertenversammlung der SVP mit rund 90 Personen stattgefunden. Dabei wurden vor allem die Kernpunkte Ständeratswahl und Migration behandelt.
Kanton
Junglenker alkoholisiert und übermüdet mit Auto verunfallt
Ein 20-jähriger Autofahrer hat sich im Kanton St. Gallen übermüdet und alkoholisiert hinters Steuer gesetzt und ist schwer verunfallt. Sein Wagen kam auf der Autobahn A3 bei Mels S...
Kanton
Fake News zu Appenzeller Käse
Die «Weltwoche» schreckte mit der Meldung auf, der Appenzeller Käse komme gar nicht mehr aus dem Appenzell. StGallen24 weiss: Das stimmt nicht wirklich.
Kanton
Betrüger erbeuten mit Schockanruf 30'000 Franken
Betrüger haben sich am Donnerstag in St. Gallen als Polizisten ausgegeben und eine 86-jährige Frau um 30'000 Franken gebracht. Dem Opfer wurde vorgegaukelt, der Sohn sei in einen s...
Kanton
Olma Messen: Wieder auf statt neben der Bühne
2022 verzeichneten die Olma Messen einen Anfragenrekord und 2023 sind bereits über 110 Veranstaltungen fixiert. Die Halle 1 verzeichnet für die ersten zwei Betriebsjahre eine Ausla...
Kanton
Herausforderndes Jahr für Pensionskasse
Auf den Finanzmärkten war das Jahr 2022 herausfordernd und geprägt von einem instabilen Umfeld. Obwohl sich das aufs Anlagegeschäft der St.Galler Pensionskasse (sgpk) auswirkte, bl...
Kanton
Die CIC Bank und das Bordell
Überbewertete Immobilien, ein Bordell in St.Margrethen und ein Investor – die Story von «Inside-Paradeplatz» hat einige scharfe Zutaten.
Kanton
Gefahren beim Schneeschuhwandern
Am Sonntag fiel im Toggenburg ein Schneeschuhwanderer in ein Karstloch und starb. Bergwelt-Experte Patrick Stämpfli erklärt, warum solche Löcher gefährlich sind.
Kanton
Ständeratswahl: GLP bleibt neutral
Weil keine der vier Ständerats-Kandidatinnen die grünliberalen Kernpositionen abdecken könne, hat der Vorstand der St.Galler GLP nun Stimmfreigabe für den ersten Wahlgang beschlossen.
Kanton
Startfeld Diamant 2023: Online-Voting beginnt
26 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant». Ab heute läuft das Online-Voting für den Publikumspreis.
Sport
Spitzenturnen in Glarus
Die diesjährigen Kunstturn-Schweizermeisterschaften finden am 2./3. September in Glarus statt. Der Topanlass des Schweizerischen Turnverbandes wird organisiert durch den Turnverein...
Kanton
Schreinerei in Wildhaus SG in Vollbrand
In Wildhaus SG steht eine Schreinerei in Vollbrand. Die Notrufzentrale St. Gallen hat die Meldung des Brands am Mittwochmorgen, kurz nach 6.00 Uhr, erhalten.
Immo & Bau
Pflanzliche Dämmstoffe als CO₂-Senke
Aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen wollen Empa-Forscher ein neues Dämmmaterial entwickeln, das das darin enthaltene CO₂ durch eine Hitzebehandlung dauerhaft bindet und so al...
Kanton
Wildhaus: Schreinerei in Vollbrand
Am Mittwoch, 01.02.2023, kurz nach 6 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand einer Schreinerei an der Hauptstrasse erhalten.
Kanton
Kunststar Ai WeiWei in St.Gallen
Am Montagabend besuchte der Künstler und Aktivist Ai Weiwei St.Gallen und philosophierte im «Square» über Kunst, Politik und Bratwürste.
Kanton
HSG feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum
Die Universität St.Gallen (HSG) wird 125-jährig. Auf einen «Open-Square»-Tag am 25. Februar für Jung und Alt folgt zum «Dies Academicus» am 13. Mai die eigentliche Geburtstagsfeie...
Kanton
Schneeschuh-Wanderung endet tödlich
Am Sonntag kam es in Alt St. Johann beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 38-Jähriger stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein zehn Meter tiefes Karstloch und wurde a...
Rubriken
Coop feiert 30 Jahre Naturaplan
Die erste Bio-Marke im Schweizer Detailhandel feiert einen runden Geburtstag: 1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Marke Coop Naturaplan.
Kanton
OSTWIND verlängert Mobility-Kooperation
Nach positiven Rückmeldungen setzen der Tarifverbund OSTWIND und TIER Mobility ihren Pilotversuch im Bereich Shared Mobility fort. Wer ein OSTWIND-Abo hat, profitiert bei der Aktiv...
Kanton
Erol Doguoglu wird Kantonsbaumeister des Kantons St.Gallen
Die Regierung hat Erol Doguoglu zum neuen Leiter des Hochbauamtes gewählt. Der Architekt ist derzeit Kantonsbaumeister beim Kanton TG und tritt am 1.Mai 2023 die vakante Stelle an.
Kanton
Leader Digital Award Night 2023 mit Katharina Lehmann
Dieses Jahr wird Katharina Lehmann, CEO Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, als Keynote-Speakerin an der Award Night zeigen, wie Digitalisierung und Holzbau zusammengehen.
Lifestyle
Private Finanzplanung in Buchform
Das Fachbuch «Orientierung statt Moneypulierung» von OST-Professor Pascal Bechtiger und Finanzplanungsexperte Reto Spring beleuchtet private Finanzplanung wissenschaftlich und auch...
Kanton
«Mitte» Geschäftsführer hört auf
Der Geschäftsführer der «Mitte» Kanton St.Gallen hat auf Mitte Jahr seinen Rücktritt eingereicht.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Kanton
Drei Rücktritte aus Katholiken-Exekutive
Drei von sieben Administrationsrats-Mitgliedern des Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen treten im November nicht zur Wiederwahl für die Legislatur 2024-2027 an. Das ...
Rubriken
Komet bis 6. Februar im Fernglas sichtbar
Zuletzt kam der jetzt bei klarem Wetter am nördlichen Nachthimmel zu sehende Komet C/2022 E3 (ZTF) der Erde vor 50'000 Jahren so nah, als noch Neandertaler lebten. Dieser Komet bes...
Kanton
Kommission gegen «Lex Klimastreik»
Die St.Galler Regierung will mit zwei Nachträgen zum Mittelschulgesetz die Präsenzpflicht an Mittelschulen anpassen. Die Kommission lehnt eine strengere Absenzen-Regelung bei polit...
Update
Uznach
Vier Lastwagen mit Ukraine-Hilfsgütern
Drei Hilfsorganisationen, darunter das Uzner «Hilfswerk Ukraine», haben auch in Uznach Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die Bilanz ist eindrücklich: Vier 40-Tonnen-Lastwagen ...
Fussball
Jubiläum für Raiffeisen Juniors Cup
Eine Erfolgsgeschichte feiert ihr Jubiläum. Am 10. Raiffeisen Juniors Cup 2023 in Kaltbrunn werden rund 100 Teams mit über 1'000 jungen FussballerInnen erwartet, darunter die SC F...
Kanton
Wirtschaft für Vincenz-Stauffacher
Für die Ersatzwahl in den Ständerat vom 12. März 2023 empfiehlt die Industrie- und Handelskammer St.Gallen/ Appenzell (IHK) Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).
Kanton
SP kritisiert Finanzplanung
Die SP des Kantons St.Gallen verlangt von Regierung und Finanzkommission eine realistische Ausgabenplanung und kritisiert die Steuersenkungen.
Zurück
Weiter