Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
SVP St.Gallen fordert Aufweichung des Demo-Verbots
Nach der Kundgebung am Samstag in Rapperswil-Jona fordert die SVP Kanton St.Gallen die Gemeinden auf, friedliche Kundgebungen in kontrolliertem Rahmen zuzulassen und zu genehmigen.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 277 neue Fälle, 2 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
43 Kandidaturen für den Leader Digital Award 2021
Das Zeitfenster zur Projekt-Einreichung für den zweiten Leader Digital Award hat sich geschlossen. Nun hoffen 43 Ostschweizer Digitalprojekte auf Auszeichnungen in den Kategorien B...
Kolumne
Dr. Gut: «Klimaforscher politisieren sich ins Abseits»
Über 100 Schweizer Wissenschaftler lassen sich in den Abstimmungskampf für das CO2-Gesetz einspannen. Damit verspielen sie ihr wichtigstes Kapital: das Vertrauen in ihre Unabhängig...
Kanton
Spital Wattwil: Referendums-Komitee kämpft für Erhalt
Das Toggenburg soll ein eigenes Regionalspital in Wattwil behalten. Das Referendumskomitee «Nein zur Schliessung» legte am Freitag seine Argumente dar. Die Abstimmung findet am 13....
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 2'113, St.Gallen 128
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Drei-Phasen-Modell: IHK fordert Anpassungen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell begrüsst die überfällige Stossrichtung des Öffnungsmodells, das der Bundesrat präsentierte. Es seien aber Anpassungen not...
Gesundheit
Aprilsession: Viele Fragen zu St.Galler Spitälern
Aus dem St.Galler Kantonsrat wurden in der abgelaufenen Aprilsession gleich sieben Vorstösse zu den Spitälern eingereicht: wegen der schlechten finanziellen Lage und des Referendum...
Update
Kanton
Fraktionen ziehen Bilanz zur Aprilsession
Die diesjährige Aprilsession des St.Galler Kantonsrats dauerte vom 19. bis 20. April 2021. Fünf Fraktionen blicken auf die zwei Sessionstage zurück und ziehen ausführlich Bilanz.
Gesundheit
Nächste Öffnungsschritte frühestens Ende Mai
Der Bundesrat geht nicht davon aus, dass vor Ende Mai weitere Lockerungen der Corona-Massnahmen möglich sind. Längerfristig will er mit einem Drei-Phasen-Modell zur Normalität zurü...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 174 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Grünes Licht für Innovationspark Ost
Nun ist es amtlich: Der Innovationspark Ost wird als sechster Standortträger ins Netzwerk von Switzerland Innovation aufgenommen. Der Bundesrat hat dem Antrag des Stiftungsrats zug...
Kanton
Kerenzerbergtunnel: Totalschaden bei Auffahrunfall
Am Dienstag, um 17:25 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Filzbach GL zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen. Der Autofahrer wurde dabei leicht ver...
Kanton
Lippuner wird FDP-Fraktionspräsident
Die FDP hat Christian Lippuner zum neuen Fraktionspräsidenten gewählt, weil Thomas Ammann überraschend von diesem Amt zurückgetreten ist.
Kanton
Zweiter Tag der Aprilsession im St.Galler Kantonsrat
Kantonsrat Christopher Chandiramani berichtet vom zweiten und letzten Sitzungstag in den Olma-Hallen in St.Gallen. Hier gingen bei einem der Geschäfte die Emotionen hoch.
Kanton
St.Galler Polizei zieht 91 Wegweisungen zurück
Von den rund 650 Wegweisungen in St. Gallen wegen befürchteter Krawalle am Ostersonntag hat die Stadtpolizei inzwischen 91 zurückgezogen.
Leserbrief
Kanton
Kritik an Polizei-Einsatz gegen Indoor-Spielplatz
Leser Jürg Rückmar war vor Ort, als ein beliebter Indoor-Spielplatz der Region auf Anordnung des Kantons Schwyz polizeilich geschlossen wurde. Er sieht die Aktion höchst kritisch.
Kanton
Anpassungen im Planungs- und Baugesetz
Seit Oktober 2017 ist das neue Planungs- und Baugesetz in Kraft. Für einzelne Anpassungen schickt die St.Galler Regierung den II. Nachtrag nun bis am 31. Mai 2021 in die Vernehmlas...
Kanton
Sessionsstart für FDP-Fraktion erfolgreich
Die FDP freut sich über die Wahl von Finanzdirektor Marc Mächler zum Regierungspräsidenten und schlägt Jens Jäger als Kantonsratsvizepräsident vor. Zudem liefen viele Sachgeschäfte...
Kanton
Marc Mächler neuer St.Galler Regierungspräsident
Finanzchef Marc Mächler (FDP) wurde vom St.Galler Kantonsrat in der Aprilsession zum neuen Regierungspräsidenten gewählt. Er folgt auf Bruno Damann (CVP). Die neue Legislatur begin...
Kanton
Direkt aus der Aprilsession des St.Galler Kantonsrats
Der Rat hat sich heute zur Frühjahrsession in den Olma-Hallen St.Gallen eingefunden. Kantonsrat Christopher Chandiramani mit einem Bericht und Eindrücken zu Sessionsbeginn.
Update
Kanton
Tierleid-Initiative: Kompromiss-Vorschlag angenommen
Der St.Galler Kantonsrat hat Anpassungen im Gegenvorschlag zur Tierleid-Initiative gutgeheissen. Das Komitee hat angekündigt, die Initiative bei dieser Ausgangslage zurückzuziehen.
Region
Grüne Linth empfehlen am 13. Juni dreimal Ja
Am 13. Juni 2021 wird eidgenössisch über drei Umwelt-Vorlagen abgestimmt: das CO₂-Gesetz, die Pestizid-Initiative und die Trinkwasser-Initiative. Die Grünen Linth sagen dreimal Ja.
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 4'905, St.Gallen 216
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Unterstützung für Gastrobetriebe bleibt bestehen
Auch wenn Terrassen seit Montag wieder öffnen dürfen, werden Gastrobetriebe im Kanton weiterhin finanziell unterstützt. St.Gallen hat bislang 82 Millionen Franken aus dem Corona-Hä...
Kanton
Petition zum Schutz der Rehkitze im Kanton
Schweizweit fallen jährlich 1'500 bis 2'000 Rehkitze landwirtschaftlichen Maschinen zum Opfer, trotz Schutzkonzepten. Nun lancieren die Jungen Grünliberalen im Kanton St.Gallen ein...
Kanton
Explosion: Schwere Verletzungen und hoher Schaden
Am Sonntagmorgen wurde ein Mann (50) bei einer Explosion in seinem Einfamilienhaus im Starkenbach in Alt St. Johann schwer verletzt. Die Rega flog ihn mit unbestimmten Brandverletz...
Kanton
Junge Mitte will Holzfeuerungsanlagen fördern
Holzfeuerungsanlagen zur Strom- und Wärme-Produktion sollen auch ausserhalb der Bauzone errichtet werden dürfen, fordert die Jungpartei. Sie sieht vielfältiges Potenzial.
Kanton
Die Geschichte des St.Galler Kantonswappens
Erfahren Sie hier: Was ist der Ursprung des St.Galler Kantonswappens? Was bedeuteten die ursprünglichen 8 Stäbe und wieso sind die Farben des Wappens grün und weiss?
Kolumne
Dr. Gut: «Parmelins Mission in Brüssel»
Bundespräsident Guy Parmelin trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Sein Auftrag kann dabei nur lauten: das toxische Rahmenabkommen dauerhaft entsorgen, ...
Kanton
Online-Lehrstellenbörse Ostschweiz lanciert
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen verbindet mit einer neuen Online-Plattform Lehrstellensuchende mit Ausbildungsbetrieben. Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen.
Rubriken
Mitinitiant von «Lockdown Stop» dreht Kino-Film
Die Petition «Lockdown Stop» wurde Mitte Februar mit einer Viertelmillion Unterschriften eingereicht. Nun will Mitinitant Marco Vogt in «Lockdown – Der Film» andere Perspektiven au...
Kanton
St.Gallen mit Härtefall-Auszahlungen auf Kurs
Wie der Bund setzt auch der Kanton St.Gallen seine Hilfszahlungen für besonders von Corona-Einschränkungen betroffene Branchen und Betriebe fort. Er hat 83 Prozent der Gesuche ents...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 93 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
IHK begrüsst Öffnungen und fordert Begleitmassnahmen
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die Stossrichtung der vorsichtigen Öffnungen. Entscheidend werde sein, diese Lockerungen mit Begleitmassnahmen nachhaltig zu gestalten.
Kanton
E-Biker nach Zusammenprall lebensbedrohlich verletzt
Im Linthgebiet kam es zu einer Kollision zwischen einem E-Biker und einem Sattelmotorfahrzeug. Der 83-jährige Zweiradfahrer erlitt dabei lebensbedrohliche Verletzungen.
Kanton
FDP-Fraktion: Kulturvorlage braucht Überarbeitung
Im Hinblick auf die Aprilsession des St.Galler Kantonsrats fordert die FDP Anpassungen bei der Corona-Hilfe für die Kultur. Sie unterstützt den Jagdgesetz-Kompromiss und das Augart...
Kanton
Finanzielle Unterstützung für St.Galler
Der Kanton stellt fünf Millionen Franken zur finanziellen Unterstützung von Personen zur Verfügung, die aufgrund der Corona-Krise nicht mehr in der Lage sind, ihre Ausgaben zu decken.
Kanton
«Altdorf sendet Freiheitsbotschaft in ganze Welt»
Das Aktionsbündnis Urkantone kommentiert die Demonstration in Altdorf am 10. April 2021. Es sieht friedliche Demonstranten, die ihr verfassungsmässiges Recht auf Versammlung durchs...
Kanton
FDP: «Rhetorik der SP verwundert»
Die SP fordert «eine faire und verlässliche Finanzpolitik». Die FDP reagiert auf die Mitteilung und schreibt, die SP folge einmal mehr nicht genau den Fakten.
Zurück
Weiter