Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Kanton
«Das Covid-Gesetz beendet die freie Schweiz»
Die Schwyzer SVP-Kantonsrätin Andrea Keller schreibt: «Mit einem NEIN sagen wir ja zur direkten Demokratie, denn Freiheit ist unser höchstes Gut, dies haben uns schon unsere Vorfah...
Kanton
Staatswirtschaftliche Kommission prüfte Amtsführung
Letztes Jahr wurden das Baubewilligungsverfahren und die Verfahrenskoordination des Kantons, die Gemeindeaufsicht, die Bewältigung der Corona-Krise und die Personalpolitik geprüft.
Kanton
«Abstimmungsbüchlein verletzt Sachlichkeitsgebot»
Das Spital Wattwil müsse bei einem Nein zum Nachtrag am 13. Juni 2021 weiterbetrieben werden, so das Referendumskomitee «Nein zur Schliessung». Es kritisiert die Argumente im Absti...
Kanton
Ledergerber als VR-Präsident für Innovationspark Ost nominiert
Innovationspark – Roland Ledergerber soll Verwaltungsratspräsident des Innovationsparks Ost werden. Zudem wird er ab 2022 Verwaltungsratspräsident der Kantonalbank.
Gesundheit
Bundesrat lockert ab Montag in grossem Stil
Restaurants wieder offen, private Treffen mit bis zu 50, Publikumsevents mit maximal 300 Personen: Ab Montag wird das öffentliche Leben wieder einfacher. Der vierte Öffnungsschritt...
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Kanton St.Gallen 90, Schweiz 996
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Maskenpflicht in der Oberstufe wird aufgehoben
Der Bildungsrat erachtet mittlerweile die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der Volksschuloberstufe als nicht mehr verhältnismässig und hebt diese per 31. Mai 2021 auf.
Leserbrief
Kanton
Neues CO₂-Gesetz bringt teurere Mieten
Am 13. Juni 2021 wird über das neue CO₂-Gesetz abgestimmt. Aus Sicht von Nationalrat und HEV-Mitglied Marcel Dobler führt das Gesetz zu höheren Mieten und ist zu teuer – für Eigent...
Kanton
Breite Allianz befürwortet St.Galler Spitalstrategie
Das überparteiliche Komitee «Ja zur Spitalstrategie» aus SVP, CVP, FDP, Grünen, GLP, EVP und der IHK kämpft für ein Ja zu den Spitalvorlagen vom 13. Juni 2021.
Kanton
Justizbehörden trotz Corona voll einsatzfähig
Die Rechtspflegekommission befragte im Amtsjahr 2020/2021 St.Galler Justizbehörden zum Umgang mit Corona und erhielt so einen Überblick über das behördliche Krisenmanagement.
Kanton
Auch der Gesundheitsdirektor ist jetzt geimpft
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat am Dienstagmittag das Impfzentrum in St.Gallen besucht und sich vor Ort informiert. Nach der Besichtigung folgte der «praktische Teil».
Leserbrief
Kanton
«Die Initiative ist eindeutig eine Wohlstandserscheinung»
Ein Landwirt aus Rüeterswil ist überzeugt, dass die beiden extremen Agrarinitiativen mit Nein zu beantworten sind, um dadurch eine produktive Landwirtschaft zu erhalten.
Leserbrief
Kanton
«Wer ist ein Terrorist?»
Eine Linth24-Leserin schreibt: «Mit dem totalitären PMT-Gesetz besteht für die Menschen kaum mehr die Möglichkeit, sich gegen verfassungswidrige Massnahmen und Gesetze zur Wehr zu ...
Rapperswil-Jona
SVP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020
Der Vorstand der Ortspartei hat die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 beschlossen. Kommunal und kantonal empfiehlt er jeweils Ja, national folgt er der SVP Schweiz.
Kanton
Stimmrechtsbeschwerde bei Covid-Gesetz: Irreführung
38 Schwyzer Stimmbürger fordern von Bundesgericht und Regierungsrat die Sistierung der Abstimmung zum Covid-19-Gesetz. Sie halten die bundesrätlichen Abstimmungserläuterungen für i...
Leserbrief
Kanton
Agrar-Initiativen: «Einstein und der Brotpreis»
Leser Armando Pirovino fordert mehr Wertschätzung und fairere Preise für Lebensmittel wie in früheren Zeiten. Er fragt: Ist der Preis für mehr Nachhaltigkeit wirklich «untragbar»?
Kanton
St.Galler SVP fasste Parolen für 13. Juni online
An der Online-Delegiertenversammlung fassten die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen die Parolen für den 13. Juni 2021: eidgenössisch viermal Nein und einmal Ja, kantonal viermal Ja.
Kultur
Änderungen bei Corona-Hilfen im Kulturbereich
Bei der kantonalen Umsetzung der eidg. Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich beschloss der Kantonsrat eine Limite der Mittel für Beiträge an Transformationsprojekte. Dies führt zu...
Kanton
Vier Verletzte nach Streit mit Messer und Beil
Am Sonntagabend kam es in St.Gallen zu einem Streit mit Beil und Messer. Eine Frau und drei Männer wurden verletzt.
Kanton
Von der Polizei 3 Mal erwischt und nichts gelernt
Die St.Galler Polizei hielt einen Autofahrer an, welcher ohne Führerausweis unterwegs war. Nachdem der Mann den Polizeiposten wieder verlassen konnte, wurde er kurze Zeit später er...
Kolumne
Dr. Gut: «Fixe Idee CO2»
Die Politiker machen das Gas zum Sündenbock. Das rächt sich jetzt beim nutzlosen und teuren CO2-Gesetz.
Kanton
5000 Leute an bewilligter Corona-Demo in Neuenburg
Rund 5000 Corona-Demonstranten haben am Samstagnachmittag in Neuenburg demonstriert. Organisiert wurde die Kundgebung von der Vereinigung "Stiller Protest".
Kanton
Mann bei Wohnungsbrand verstorben
In der Nacht auf Samstag ist nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rorschach ein toter Mann aufgefunden worden. Dessen Identität muss nun geklärt werden.
Kanton
Abstimmungsparolen der St.Galler FDP für 13. Juni
Die FDP Kanton St.Gallen befürwortet das Anti-Terror-Gesetz, das Covid-19-Gesetz und das CO₂-Gesetz, lehnt aber die Agrar-Initiativen ab. Sie spricht sich deutlich für die kantonal...
Kanton
Covid-Gesetz: Informiert der Bundesrat falsch?
Die Freunde der Verfassung, die das Referendum gegen das Covid19-Gesetz zustande gebracht haben, beschweren sich in einem Brief an den Bundesrat. Das Abstimmungsbüchlein informiere...
Kultur
81 Kunstschaffende am «Heimspiel 2021»
Das Heimspiel präsentiert und vernetzt zeitgenössisches Kunstschaffen über Ländergrenzen hinaus. Für die diesjährigen Ausstellungen wählten die KuratorInnen 81 Kunstschaffende aus.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 102 neue Fälle, null Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
«Ein aktiver Klimaschutz ist – jetzt – wichtig»
Am 13. Juni 2021 stimmt die Schweiz über das revidierte CO₂-Gesetz ab. Für ein Ja setzt sich auch in der Region St.Gallen/Appenzell ein breites Komitee ein.
Kanton
2. Leader Digital Award: Das sind die Finalisten
43 Ostschweizer Digitalprojekte wurden für den 2. Leader Digital Award in den Kategorien Business, Start-up und Organisation eingereicht. Davon präsentierten sich 17 vor der Jury, ...
Kanton
Rapperswiler Kantonsrätin verdächtigt Regierung
CVP-Kantonsrätin Yvonne Suter befürchtet, die Regierung habe versteckte Subventionen gegen 150 Millionen Franken an die Spitäler gesprochen.
Leserbrief
Kanton
«Sauberes Trinkwasser zu fordern ist nicht extrem»
Um die Reinheit des Wassers in der Schweiz steht es nach Leser Urs Bernhardsgrütter wegen des Pestizid-Einsatzes viel schlechter als vermutet. Ein Ja zur Trinkwasser-Initiative sei...
Kanton
Drei Fraktionen gegen Bushaltestellen auf Fahrbahn
Die Fraktionen von CVP-EVP, FDP und SVP des St.Galler Kantonsrats wollen in einem Gesetz festschreiben, dass auf Kantonsstrassen ÖV-Haltestellen nur noch als Busbuchten zu planen s...
Kanton
Infoveranstaltung nur mit getrennten Sektoren erlaubt
Das Aktionsbündnis Urkantone muss an den Info-Veranstaltungen in Stans Oberdorf und Stansstad Besucher mit und ohne Maskendispens klar trennen. Der Event heute wird nach Sarnen Lan...
Kanton
Mittwoch Abend im Linthgebiet: Appell an die Freiheit
An der Informationsveranstaltung zur Abstimmung am 13. Juni des Aktionsbündnis Urkantone am Mittwochabend in Reichenburg zeigte die Bevölkerung reges Interesse.
Gesundheit
Bund plant erste Covid-Zertifikate ab dem 7. Juni
Die ersten Covid-Zertifikate sollen ab dem 7. Juni schrittweise ausgestellt werden. Ende Juni sollen erste Massnahmen an die Nutzung des bis dann für alle verfügbaren Zertifikats g...
Kanton
Regionalgruppe macht sich gegen Massentierhaltung stark
Nutztiere werden nicht nur im Ausland, sondern auch hierzulande unter unwürdigen Bedingungen gehalten. Diesen Missstand möchte eine neue Vereinigung bekämpfen.
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 1'554, St.Gallen 121
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Baudepartement erhält neuen Namen
Die Regierung hat auf Antrag des Baudepartementes entschieden, das Baudepartement in «Bau- und Umweltdepartement» umzubenennen. Die neue Bezeichnung gilt ab dem 1. Oktober 2021.
Kanton
Kritik an Kundgebungsverbot für Massnahmen-Gegner
Ein Vorstoss aus der SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats kritisiert das Kundgebungsverbot für Corona-Massnahmen-Gegner als willkürlich. So hatte etwa Rapperswil-Jona keine Bewi...
Kanton
Kanton SG findet Bundesrats-Plan zu kompliziert
Die St.Galler Regierung kritisiert die Regelungen des Bundes als zu kompliziert, zu wenig konsistent und schwierig im Vollzug. Sie fordert weitergehende Öffnungen.
Zurück
Weiter