Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Leserbrief
Region
Protest gegen Tempo 40
Im Linthgebiet könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth. Gar nicht einverstanden damit ist der Leser Marco Kläui.
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tempo 40 als Kompromiss
In Rapperswil, Schmerikon, Uznach oder Kaltbrunn könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth.
Uznach
PZL: Gemeinderat hat versagt
Dass das Pflegezentrum Linth (PZL) nicht schon längst der Gemeinde Uznach gehört, ist ein Versagen des Gemeinderats. Das zeigen Informationen der Linth Zeitung.
Benken
Fahrverbot im Riet bleibt
Zwischen Schänis, Benken und Kaltbrunn bleibt das Fahrverbot durch das Riet besehen. Auch wenn das einigen Benknern nicht gefällt.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Fussball
Jubiläum für Raiffeisen Juniors Cup
Eine Erfolgsgeschichte feiert ihr Jubiläum. Am 10. Raiffeisen Juniors Cup 2023 in Kaltbrunn werden rund 100 Teams mit über 1'000 jungen FussballerInnen erwartet, darunter die SC F...
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Kaltbrunn
Samariterverein aufgelöst
Der Samariterverein Kaltbrunn hat sich aufgelöst. Eine der Konsequenzen: Es gibt keine Altkleidersammlung mehr auf der Strasse.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Kaltbrunn
Sonnenbühl auf gutem Weg
Die Planung für die Erweiterung des Schulhauses Sonnenbühl in Kaltbrunn kann weitergehen. Dies, weil es keine Einwände oder Anträge beim Mitwirkungsverfahren gab.
Update
Region
Fasnachts-Vorfreude nach Durststrecke
In den vergangenen zwei Jahren mussten sich die Fasnächtler im Linthgebiet zurückhalten; umso motivierter sind sie in diesem Jahr. Linth24 über Tradition, das Spass-Haben und das g...
Amden
Regionales Musikschulen Konzert
Musikschülerinnen und -schüler der Gemeinden Benken, Kaltbrunn, Schänis, Gommiswald, Uznach, Weesen und Amden treten gemeinsam auf.
Kaltbrunn
Abschied von Sebastian Wetter
Am Samstag, 21. Januar, findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Kaltbrunn die feierliche Verabschiedung von Kaplan Sebastian Wetter statt.
Kaltbrunn
30 Eingaben bei Obermühle-Projekten
Zum Sanierungs- und Ausbauprojekt der Obermühlestrasse sowie zum Hochwasserschutz-Bachprojekt gingen bei der Mitwirkung 30 Stellungnahmen ein. Nun nimmt der Gemeinderat Kaltbrunn d...
Region
7 Anzeigen wegen vereister Scheiben
Am Montagmorgen wurden in Uznach, Kaltbrunn und andernorts insgesamt sieben LenkerInnen angehalten, deren Autoscheiben der Front und teils der Seite nicht genügend vom Eis befreit ...
Kaltbrunn
Aufruf zur Mitarbeit an Dorfzukunft
Der Stand der Dorfplanung wird am 18. Januar in der Mehrzweckhalle Kupfentreff vorgestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und können mitdiskutieren.
Region
Privatschule unter Aufsicht
Im Linthgebiet stehen einige privat geführte und finanzierte Schulen in der Kritik. Ein neues Beispiel ist die «Rondo» Schule in Schänis.
Kaltbrunn
Petition gegen «unfaire Parkgebühren»
Die SVP Kaltbrunn ist nicht zufrieden mit der unterschiedlichen Gestaltung der Parkgebühren auf dem Gemeindegebiet und lanciert eine Unterschriftensammlung.
Kaltbrunn
Drei GPK Kandidaten
Am 12. März wird für den Rest der Amtsdauer ein Ersatz-Mitglied der Kaltbrunner Geschäftsprüfungskommission (GPK) gewählt.
Region
Günstigere Prämien verlangen
Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf Prämienverbilligung bei den Krankenkassen. Benken, Kaltbrunn und Gommiswald informieren auf ihren Webseiten.
Kaltbrunn
Informationsanlass und Online-Mitwirkung Ortsplanungsrevision
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, zum aktuellen Stand der Ortsplanungsrevision Stellung zu nehmen.
Kaltbrunn
Neue elektronische Wandtafeln in der Primarschule
Die Primarschule Kaltbrunn unterrichtet interaktiv mit digitalen Boards.
Kaltbrunn
Schulprojekt macht Gewinn
Mit dem Projekt «Stadt im Dorf» der Schule Kaltbrunn wurde viel Freude geschaffen und etwas Geld verdient.
Rubriken
Christbaum entsorgen – so geht's
Bis vor kurzem hat der Christbaum noch die Stuben erhellt, nun geht's ans Abräumen. Hier gibts Bastel- und Entsorgungstipps.
Kaltbrunn
Gemeindeschreiber geht
Knapp 8 Jahre nach Stellenantritt hat Thomas Wey als Gemeindeschreiber von Kaltbrunn gekündigt. Linth24 beleuchtet die Hintergründe.
Kaltbrunn
Festliche Orchestermesse
Die Kantorei St.Georg Kaltbrunn führt im Weihnachtsgottesdienst von Sonntagmorgen, 25. Dezember 2022, in der Kaltbrunner Pfarrkirche die Pastoralmesse in F-Dur von Anton Diabelli auf.
Sport
Emotionales Jahr für Judoclub Kaltbrunn
Der Judoclub Kaltbrunn blickte anlässlich seines letzten Trainings von 2022 auf ein ereignisreiches und auch emotionales Jahr zurück.
Kaltbrunn
Engagiert für Ortsplan
Mit einer Infoveranstaltung am 18. Januar, aber auch Online, soll die Bevölkerung von Kaltbrunn in die Ortsplanungsrevision einbezogen werden.
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Kaltbrunn
Ein Tag durch die Schweiz für 43.-
Auch im nächsten Jahr bietet Kaltbrunn seinen Einwohnern für jeden Tag zwei SBB-Tageskarten vergünstigt an.
Region
Kanton und Region setzen weiterhin auf A15-Gaster
Mit einer optimierten Linienführung im Abschnitt Grynaustrasse bis Rotfarb will das kantonale Tiefbauamt Einwirkungen der geplanten A15-Gaster auf das Kaltbrunner Riet verhindern.
Region
EZL-Gaspreise sinken ab Januar 2023
Aufs neue Jahr 2023 kann die Energie Zürichsee Linth EZL die Gaspreise um fast 20% senken. Neu beträgt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas Plus (30% Biogas / 70% Erdgas) 14.9 Rappe...
Zurück
Weiter