Das Tiefbauamt Kanton St.Gallen hat wegen der starken Lärmbelastung und als Eigentümerin der Strassen ein Sanierungsprojekt ausgearbeitet. Gemäss Berechnungen sind die Alarmwerte bei acht Gebäuden erreicht oder überschritten. Der Kanton übernimmt in diesen Fällen die Kosten für einen Fensterersatz.
Bei 18 Objekten sind die Immissionsgrenzwerte überschritten, die Werte liegen aber unter den Alarmwerten. In diesen Fällen erstattet der Kanton die Kosten für die Sanierungsmassnahmen an den betroffenen Gebäuden auf freiwilliger Basis.
Gemeinderat für Projekt
Das Sanierungsprojekt wurde Mitte Mai 2022 einem Mitwirkungsverfahren unterstellt. Die Eingaben aus der Bevölkerung wurden zwischenzeitlich durch das Tiefbauamt ausgewertet und verarbeitet.
Der Gemeinderat hat das überarbeitete Projekt geprüft und befürwortet die vorgesehenen Massnahmen.
Besonders zu begrüssen ist der Einbau von lärmarmen Belägen im gesamten Projektperimeter. Der Einbau erfolgt etappenweise im Rahmen der ordentlichen Sanierungen.
Kanton zahlt alles
Die Gesamtkosten für das Lärmsanierungsprojekt von rund CHF 854’000 werden vollständig durch den Bund und den Kanton getragen, es wird kein Gemeindebeitrag fällig.
Als nächster wichtiger Schritt wird das Sanierungsprojekt spätestens im dritten Quartal 2023 öffentlich aufgelegt.