Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
SCRJ Lakers
Einer der Lakers-Neuzugänge im Training ist Verteidiger Julius Honka, der vom HC Davos kam und für die Dallas Stars 87-mal in der NHL auflief.
Eishockey
Lakers starten finale Vorbereitung
Inklusive Langzeitverletzten und Neuzugängen starteten die SCRJ Lakers heute in der St.Galler Kantonalbank Arena in Rapperswil vollständig in die Endphase der Saisonvorbereitung.
Für die SCRJ Lakers beginnen Mitte August die Testspiele. (Archivbild)
Eishockey
Saisonstart für die Lakers
Am 16. August 2025 findet das erste Testspiel der SCRJ Lakers in der St.Galler Kantonalbank Arena statt. Der Eintritt für das Spiel gegen den HC Davos ist für alle Fans gratis.
Die Lakers-Stürmer Sandro Zangger (hinten 6.v.l.) und Janis Embacher (hinten 7.v.l., mit Käppli) bei den 3.-Liga-Handballerinnen der SG Züri-Obersee.
Eishockey
SCRJ-Cracks harzt es im Handball
In Folge zwei der Lakers-Sommerserie «Lakers go…» versuchen sich Sandro Zangger und Janis Embacher im Handball. Beim Besuch bei den Handballerinnen der SG Züri-Obersee «harzte» es.
(v.l.) Marc Ruggli (Kanuclub Rapperswil-Jona), Lakers-Cracks Marlon Graf, Melvin Nyffeler, Ivars Punnenovs, Fabian Maier und Maurice Jnglin (Kanuclub Rapperswil-Jona).
Eishockey
Lakers-Spieler beim Kanupolo
Die SCRJ Lakers starten in die neue Saison ihrer Sommerserie «Lakers go…». Zum Auftakt versuchen sich Melvin Nyffeler, Ivars Punnenovs, Fabian Maier und Marlon Graf im Kanupolo.
Visualisierung der geplanten Trainingshalle direkt neben der Rapperswiler SGKB Arena mit Eisfeld, Athletikbereich und Solaranlage auf dem Dach.
Rapperswil-Jona
Lido-Trainingshalle nimmt Hürde
Gegen den Sondernutzungs- und Teilstrassenplan der Trainingshalle von Lakers und Eislaufclub im Rapperswiler Lido ging keine Einsprache ein. Nun startet die Planung der Baueingabe.
Die Stadt Rapperswil-Jona lässt unter anderem in der SGKB Arena bis zum Saisonstart der SCRJ Lakers eine neue Absturzsicherung aus Glas montieren.
Rapperswil-Jona
Für sicherere Stadien und Schulen
Um die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden zu verbessern, investiert die Stadt Rapperswil-Jona gestützt auf den Risikobericht 2024 unter anderem in Absturzsicherungen in Stadien.
Rita Huber (†, l.) und Marianne Bhend betreuten während 20 respektive 30 Jahren die Bargäste im Businessclub der Lakers.
Eishockey
Lakers trauern um Rita Huber
Während 20 Jahren hat Rita Huber zusammen mit Marianne Bhend die Bar im 100er Club der SC Rapperswil-Jona Lakers betreut. Nun ist Rita im Alter von 66 Jahren verstorben.
Bestanden! (oben, v.l.n.r.): Ben Toller, Janis Embacher, Dario Zinsli, Matteo Di Lisi und Robin Bisig; (unten, v.l.n.r.): Stefan Ilic, Louis Francfort, Leon Buff und Cyrill Messikommer.
Eishockey
Lakers gratulieren zum Abschluss
Gleich neun Spieler aus dem SCRJ-Nachwuchs haben in den letzten Wochen den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feiern können. Die Lakers gratulieren herzlich!
Blick von den Rängen der SGKB Arena in Rapperswil auf das Eis. (Archivbild)
Eishockey
Probleme bei Lakers-Saisonkarte
Wer eine Saisonkarte der SCRJ Lakers besitzt, kann sie momentan weder herunterladen noch teilen. Das bis Ende Juli. Der Grund ist ein drohender Systemkonflikt bei Ticketcorner.
Die Kürzungen bei Jugend + Sport haben auch für den Lakes-Nachwuchs gravierende Konsequenzen.
Eishockey
J+S-Kürzungen treffen auch SCRJ
Jugend+Sport-Aktivitäten sind beliebt, die Teilnehmerzahlen auf Rekordhoch. Aber der Bund will Subventionen um 20% kürzen. Die Konsequenzen sind gravierend – auch für die Lakers.
Der 35-jährige Sportwissenschaftler Marc Peyer (35) wird neuer Athletikcoach der ersten Mannschaft der SCRJ Lakers.
Eishockey
Neuer Athletikcoach für Lakers
Nach sechs Jahren als Athletikcoach verlässt Thomas Weber die SCRJ Lakers auf eigenen Wunsch. Ab 1. August übernimmt Zone 4 Performance mit Marc Peyer im Lead das Athletiktraining.
Eine Bewertung von 8.8 Punkten und das Gütesiegel «Ausgezeichnet» für das Stadion des SCRJ.
Eishockey
SGKB Arena top bewertet
Grosse Ehre für die St. Galler Kantonalbank Arena: Das Lakers-Stadion wurde an der diesjährigen Wahl zum Swiss Location Award als eines der besten Stadien der Schweiz ausgezeichnet.
Lakers-Spieler beim Fussball-Match.
Fussball
Lakers-Cracks am «Schüeli»
Fünf Lakers-Cracks schnüren am Samstag nicht die Schlitt-, sondern die Fussballschuhe, wenn sie am «Schüeli» zum Plausch-Match gegen eine Lehrermannschaft antreten.
Vorfreude auf die nächste Eiszeit: Noch vor Sommerbeginn steht der Spielplan der Saison 2025/26.
Eishockey
Lakers: Saisonstart mit Heimspiel gegen Tigers
Die Rapperswil-Jona Lakers starten am 9. September mit einem Heimspiel gegen die SCL Tigers in die neue Saison. Wegen der Olympiapause im Februar ist der Spielplan gedrängt.
Auf dem Perimeter des heutigen Ausseneisfelds im Lido Rapperswil planen die SCRJ Lakers eine Trainingshalle.
Rapperswil-Jona
Eishalle Lido: Pläne liegen auf
Im Lido planen die Lakers eine Trainingshalle und die Stadt Rapperswil-Jona neue Betriebsräume und die Verlegung der Walter-Denzler-Strasse. Die Pläne liegen ab 10. Juni 2025 auf.
Janis Embacher (19) begann beim EHC Wetzikon mit Eishockey, wechselte aber bereits früh zu den SC Rapperswil-Jona Lakers und hat jetzt den Schritt in die erste Mannschaft geschafft.
Eishockey
«Neu» beim SCRJ: Janis Embacher
In der Lakers-Reihe «Ich bin neu hier» steht erneut ein «nicht ganz so Neuer» im Fokus: Janis Embacher, der in die erste Mannschaft wechselte.
«Danke, Raffaele, für 20 Jahre Treue!» – SCRJ-Teammanager Benno Lehmann (l.) und Raffaele Fumagall vor dem Restaurant Falkenburg am Hauptplatz Rapperswil-Jona.
Eishockey
Lakers danken ihrem Koch
20 Jahre hat Raffaele Fumagalli (Falkenburg, Rapperswil-Jona) für die Lakers-Cracks gekocht. Nun ist diese Ära vorbei. Die Lakers sagen danke.
Jetzt bei den Profis: Jan Hornecker.
Eishockey
«Neu» beim SCRJ: Jan Hornecker
In der Lakers-Reihe «Ich bin neu hier» ist diesmal ein «nicht ganz so Neuer» zu sehen: Jan Hornecker hat den Schritt vom SCRJ-Nachwuchs zu den Profis geschafft.
Spielen für einmal nicht im gleichen Team: Tyler Moy und Nicklas Jensen.
Eishockey
Moy vs. Jensen im WM-Halbfinal
Zwei Lakers-Spieler stehen im Halbfinal der Weltmeisterschaft. Am Samstag (24.5.25, 18:20 Uhr), trifft Tyler Moy mit der Schweiz auf das Sensationsteam Dänemark mit Nicklas Jensen.
Die Lakers freuen sich mit dem FCRJ.
Sport
SCRJ gratuliert FCRJ
Die Lakers freuen sich über die guten Nachrichten für den FC Rapperswil-Jona und gratulieren den Fussballern zum Aufstieg.
Eishockey
Lakers trauern um Bettina Ernst
«Eine der fleissigsten Helferinnen: Bettina Ernst ist im Alter von 46 Jahren und damit viel zu früh von uns gegangen.» Das schreiben die SCRJ-Lakers auf ihrer Webseite.
Bald schon finden die ersten Testspiele des SCRJ statt.
Eishockey
Lakers: Testspiele ab August
Insgesamt acht Spiele bestreiten die Lakers in der Saison-Vorbereitung. Am Samstag, 16. August 2025, kommt der HC Davos nach Rapperswil-Jona – dann ist Kickoff mit den SCRJ-Fans.
Die Lakers-Cracks schnüren bereits die Schlittschuhe und trainieren wieder auf dem Eis.
Eishockey
Lakers wieder auf dem Eis
Seit Mittwoch trainiert das SCRJ-Team auch wieder auf Kufen. Ab sofort stehen zweimal pro Woche Einheiten in der neuen Eishalle Wollerau auf dem Programm.
Vom ZSC zum SCRJ: Stürmer Marlon Graf.
Eishockey
Neu beim SCRJ: Marlon Graf
Mit 22 Jahren wagt Marlon Graf den Schritt aus der ZSC-Organisation in ein neues Umfeld. Bei den Lakers will sich der Stürmer in der National League etablieren.
Tyler Moy (r., Nr. 95) liegt nach 4 WM-Spielen in der Schweizer Skorerliste auf Rang 3.
Eishockey
Moy & Schweizer Nati rocken WM
Nach 4 Spielen an der Eishockey-WM sind die Schweizer mit Lakers-Stürmer Tyler Moy auf Kurs Richtung Viertelfinal.
Der neue Lakers-Sportchef Claudio Cadonau (l.) an der Medienkonferenz neben Geschäftsführer Markus Bütler.
Eishockey
«Weniger Rock 'n' Roll, mehr Feingefühl»
Der neue Sportchef ist bei den SCRJ Lakers angekommen. An seinem ersten offiziellen Arbeitstag gab Claudio Cadonau unter anderem Auskunft über seine Motivation und Spielertypen.
Im vorläufigen Schweizer WM-Kader: (v.l.) Tyler Moy (SCRJ Lakers), Jonas Siegenthaler, Timo Meier, Nico Hischier (alle New Jersey Devils) und Janis Moser (Tampa Bay Lightning).
Eishockey
Laker und 4-mal NHL in WM-Kader
Lakers-Stürmer Tyler Moy steht im vorläufigen Schweizer Nati-Kader der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025. Zudem verstärken vier NHL-Spieler von New Jersey und Tampa das Aufgebot.
Die SCRJ Lakers und die Sportbahnen Atzmännig wollen mit der Trikot-Versteigerung die Joner Parasportlerin Sandra Stöckli unterstützen.
Eishockey
Lakers-Trikots für Handbikerin
Um Weihnachten trugen die Lakers-Spieler besondere Warm-up-Trikots der Sportbahnen Atzmännig. Nun werden die Trikots versteigert – der Erlös geht an die Handbikerin Sandra Stöckli.
Seine Spielerkarriere mit drei Meistertiteln (ZSC, EVZ) endete am 25. März 2025 bei den SCL Tigers; nun wird Claudio Cadonau neuer Sportchef der Lakers.
Eishockey
Claudio Cadonau SCRJ-Sportchef
Die SC Rapperswil-Jona Lakers haben Claudio Cadonau als neuen Sportchef verpflichtet. Der 36-jährige ehemalige Verteidiger blickt auf eine erfolgreiche Spielerkarriere zurück.
Stürmer Tyler Moy von den SCRJ Lakers kann weiterhin auf seine erste WM-Teilnahme hoffen.
Eishockey
SCRJ-Stürmer übersteht Nati-Cut
Lakers-Stürmer Tyler Moy übersteht auch den jüngsten Cut im Schweizer Kader zur Vorbereitung der Eishockey-Weltmeisterschaft. Nun stossen fünf ZSC- und drei Lausanne-Spieler dazu.