Die heutige Partie konnte für beide Mannschaften ohne zu übertreiben als "Spiel der Spiele" betrachtet werden. Kurz vor Ende der Regular Season trennten die SCRJ Lakers und den heutigen Gegner Ambri-Piotta nur gerade drei Punkte. Bei einer Niederlage wären beide Mannschaften gleich auf - mit einem Sieg könnten die SCRJ Lakers den Vorsprung verdoppeln.
In Rückstand geraten
Schon vor dem ersten Puckeinwurf merkte man, wie wichtig das Spiel für beide Mannschaften war. Roman Cervenka und sein Gegenspieler zeigten schon erste Reibereien, bevor die Partie überhaupt begonnen hatte. In der 13. Minute konnte Ambri-Spieler Marco Müller nach einem Bully schnell reagieren - zu schnell für die SCRJ-Abwehr. Diese 1:0-Führung war zu dieser Zeit sogar verdient, denn die Leventiner hatten etwas mehr Spielanteil.
Erfolgreiche Powerplays
Die Gastgeber machte es den SCRJ Lakers relativ leicht, besser ins Spiel zu finden. Vor allem im zweiten Drittel sass immer wieder ein Ambri-Spieler auf der Strafbank - und von drei Powerplays konnten die SCRJ Lakers zwei ausnutzen. In der 28. Spielminute glich Roman Cervenka aus, und ein Überzahlspiel später (34. Minute) traf Nico Dünner zur 1:2-Führung für die Gäste vom Obersee.
Ex-Rapperswiler Cedric Hächler brachte zwar in der 36. Minute Ambri resultatmässig zurück ins Spiel, die SCRJ Lakers dominierten die Partie aber immer mehr, je länger das Spiel dauerte.
Kevin Clark als Schlüsselfigur
Erst in der 51. Spielminute konnte Kevin Clark die SCRJ Lakers erneut in Führung bringen. Auch dieser Vorsprung war zwar verdient, jedoch immer noch äusserst knapp, was zu einem spannenden Schlussspurt führte.
Auch in der 57. Minute spielte Kevin Clark die Hauptfigur. Ein erst vermeintliches Foul von Ambri-Torhüter Benjamin Conz an Kevin Clark wurde von den Schiedsrichter als Schwalbe/Vortäuschung des Rappi-Spielers geahndet. Zwei Minuten Strafe also gegen Kevin Clark und die SCRJ Lakers. Glücklicherweise blieb diese aber ohne Folgen.
34 Sekunden vor Schluss war es erneut das Ausländer-Trio Clark, Cervenka und Moses, die für die Entscheidung sorgten. Kevin Clark traf ins leere Tor und sorgte für euphorischen Jubel bei den SCRJ Lakers nach Spielende.
EHC Biel in Quarantäne - findet das Spiel am Dienstag statt?
Noch ist unklar, ob das Heimspiel gegen Biel am nächsten Dienstag, 30. März wirklich stattfindet. Der EHC Biel ist zur Zeit in Quarantäne, was schon mal zur Folge hat, dass die Tabelle der Regular Season nicht aufgrund der gewonnen Punkte gilt, sondern aufgrund der Punkte pro Spiel. Linth24 wird Sie entsprechend informieren.
Restprogramm Regular Season
Dienstag, 30.03.2021 | SCRJ Lakers : EHC Biel | 19:45h | |
Donnerstag, 01.04.2021 | SC Bern : SCRJ Lakers | 19:45h | |
Samstag, 03.04.2021 | SCRJ Lakers : HC Lugano | 19:45h | |
Montag, 05.04.2021 | SCRJ Lakers : Lausanne HC | 15:45h |
Aktuelle Tabelle im Kampf um die Pre-Playoffs
Anzahl Spiele | Punkte | Punkte pro Spiel | |
7. EHC Biel | 46 | 75 | 1.63 |
8. HC Davos 9. SC Bern 10. SCRJ Lakers |
47 48 48 |
74 56 53 |
1.511 1.167 1.104 |
11. HC Ambri-Piotta 12. SCL Tigers |
48 48 |
47 31 |
0.979 0.646 |