Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Essen & Trinken
19.09.2025

Weinlese bei Kümin in Altendorf

Die Wümmet ist in vollem Gang.
Die Wümmet ist in vollem Gang. Bild: Ambra Moro
Mit Eimern, guter Laune und geübtem Blick für den perfekten Reifegrad ist bei Weinbau Kümin in Altendorf die Weinlese 2025 in vollem Gange.

Seit Anfang September sind Stefan Kümin, Geschäftsführer der Gebr. Kümin Weinbau und Weinhandel AG, seine Familie, das Team und Helfer in den Weinbergen unterwegs.

Frühe Wümmet – wetterbedingt

Dieses Jahr begann die «Wümmet» früher, da Hitze im Juni und Regen im Juli die Trauben schneller reifen liessen. Bereits Anfang September war der Grossteil gelesen und nach Freienbach gebracht.

Erfahrung ist entscheidend

Erfahrung sei entscheidend für den perfekten Zeitpunkt, so Kümin, der den Klimawandel spürt. Höhepunkt ist das «Krähhanen»-Fest, bei dem Familie und Freunde bis zum Morgen feiern. Für Kümin ist die Weinlese der schönste Moment des Jahres: Lohn für die Pflege der Reben und ein ausgelassenes Beisammensein – sofern das Wetter passt.

Verarbeitung am selben Abend

Noch am selben Abend werden die Trauben rationell verarbeitet, um Qualität zu sichern. «Die Weine sind fruchtig», sagt Kümin. Sein Lieblingswein ist der «Federweisser» vom Zürichsee, ein heller Weisswein aus roten Trauben.

Ambra Moro, Redaktion March24 & Höfe24 / Linth24