Die heutige Organisation «Bildung Linth» wurde 1970 von Firmen im Linthgebiet gegründet, unter dem Namen Schulungszentrum Bollingen. Der Zweck, Lehrlinge und Ausbildner mit spezifischen Kursen weiterzubilden, wird bis heute unter dem neuen Namen «Bildung Linth» weitergeführt. Das Weiterbildungsziel blieb aber immer erhalten. Heute werden überbetriebliche Kurse für Lehrlinge angeboten, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und die Fachkenntnisse zu vertiefen. Die «Bildung Linth» wird von über 50 Firmen getragen, jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt.
«Bildung Linth» weiter gut besucht
Sehr gut besuchte Kurse – spürbare Mitgliederbewegung
In Schmerikon durfte kürzlich Lars Kaufmann (W+L Partner) über die Jahresarbeit 2024 berichten. Die Kurse über schriftliche Kommunikation, fundierte Telefongespräche mit Kunden und «Gsund bliibe» wurden sehr gut besucht. Kurse für Ausbildner wurden vor wenigen Jahren eingestellt. Die Digitalisierung der heranwachsenden Berufsleute war in allen Kursen gut feststellbar.
Werner Roggenkemper orientierte über die Finanzen. Kurse werden nach wie vor günstig angeboten. Die «Bildung Linth» merkt aber auch den Trend der Ausbildner und Lehrfirmen, so dass die Mitgliederbewegung nicht aufzuhalten ist. Trotzdem werden auch 2025 attraktive Kurse angeboten. Alle Kurse werden in Rapperswil durchgeführt.
Informationen zu «Impulsort Wirtschaft»
Simon Elsener, Geschäftsführer von «Impulsort Wirtschaft» mit Sitz in Rapperswil-Jona, informierte über den Impulsort mit regionaler Ausstrahlung mit den Grundthemen Start-ups, Beratung und Coaching oder Finanzierungen. Getragen wird die aktive Förderung des wirtschaftlichen Ökosystems am oberen Zürichsee durch die Stadt Rapperswil-Jona, die Region Zürichsee-Linth und die Fachhochschule OST.
Es zeigte sich, dass es sinnvoll ist ein Ökosystem aufzubauen, das die Vernetzung und Zugang zu bestehenden Firmen wie Jungunternehmen motiviert, Bestehendes zu stärken und Neues zu schaffen.
Die «Impulsort am Zürichsee» hat neu die Durchführung der Lehrlingsmesse übernommen unter dem neuen Titel «Berufsmesse Linth».