Das erste der sechs Teilprojekte umfasst die Räumung des vom Murgang überführten Areals mit Abbruch der zerstörten Gebäude sowie die Erstellung des Schutzbauwerks.
Als Schutzbauwerk wurde ein Murgangablagerungsplatz erstellt, der mit einem hohen Schutzdamm umfasst wurde. Der Schutzdamm stellt sicher, dass keine weiteren Rutschungen und Murgänge in die angrenzenden, bewohnten Gebiete fliessen. Dank des Schutzdamms werden die Risiken durch Naturgefahren im Siedlungsgebiet auf ein tragbares Mass reduziert.
Am 11. März 2025 fand in Anwesenheit von Gemeinde- und Kantonsvertretern die Abnahme des Bauwerkes statt. «Das Bauwerk erfüllt nun die ihm zugeteilte Funktion, die Quartiere Plattenau und Herren sind vor weiteren Murgängen geschützt», erklärte Gemeindepräsident Hansruedi Forrer an der Medienorientierung vor Ort. Aufgrund des Befundes hat die Gemeinde entschieden, dass die Planungszone aufgehoben werden kann. Das Gebiet wird weiterhin überwacht, die Notfallplanung bleibt aktiv.