Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
24.10.2024
24.10.2024 18:00 Uhr

Letzte Schwander Häuser bald frei

Mit Saugbaggern befreit der Zivilschutz Glarus die letzten beiden Liegenschaften von Schlamm und Erdmaterial.
Mit Saugbaggern befreit der Zivilschutz Glarus die letzten beiden Liegenschaften von Schlamm und Erdmaterial. Bild: ©fridolinwalcher.ch/lunax
Dank des Baufortschritts beim Schutzdamm kann nun der Zivilschutz mit Saugbaggern zwei letzte ungeräumte Wohnhäuser in Schwandens Erdrutschgebiet von Schlamm und Schmutz befreien.

Unter der Gesamtleitung der Gemeinde stehen in der Woche vom 21. bis am 25. Oktober 2024 ein Dutzend Angehörige des Zivilschutzes Glarus sowie zwei Maschinisten im Schadensgebiet der Wagenrunse im Einsatz. Die beiden WK-Gruppen räumen das Murgangmaterial aus den letzten beiden Liegenschaften: ein Doppel- und ein Einfamilienhaus an der Herrenstrasse und der Plattenaugasse. Dabei kommen zwei Saugbagger zum Einsatz.

Murgangmaterial inzwischen eingetrocknet und steinhart

Bereits anfangs Jahr hat sich der Zivilschutz Glarus an den Aufräumarbeiten im Quartier Plattenau beteiligt. Im Vergleich zum ersten Einsatz gestaltet sich die aktuelle Räumungsaktion etwas schwieriger, da das Murgangmaterial unterdessen eingetrocknet und steinhart ist. Deshalb muss es mit Wasser wieder verflüssigt werden, um vom Saugbagger aufgenommen werden zu können.

Vor der Räumung hatte sich das Erdrutschmaterial zum Teil deckenhoch in den Räumen der Wohnhäuser abgelagert. Bild: ©fridolinwalcher.ch/lunax

Trotz Saugbagger ist sehr viel Handarbeit nötig. Das abzutragende Material muss von Hand vor den Saugbagger geschaufelt werden, damit es eingesogen werden kann. Das Erdrutschmaterial hat sich zum Teil deckenhoch in den Räumen abgelagert.

«Sinn und Zweck des Zivilschutzes»

Der Einsatz des Zivilschutzes erfolgt unter der Leitung von Pierre Weidmann (Kommandant Zivilschutz) und Steven Siegenthaler (Zugführer Zivilschutz). Im Einsatz stehen zwei WK-Gruppen des Zivilschutzes Glarus. «Es erfüllt mich mit Freude, diesen Einsatz leiten und der betroffenen Bevölkerung helfen zu können», sagt Weidmann. «Es ist Sinn und Zweck des Zivilschutzes, bei Einsätzen wie diesem Unterstützung zu leisten.»

Gemeinde Glarus Süd / Linth24