Bei den Jüngsten (2015/16) wurde der Schänner Joel Meier Dritter, der fünf Gänge gewann und nur gegen den Kategoriensieger einen Gang verlor. Hohe 58 Punkte waren am Ende auf seinem Notenblatt addiert. Der Kaltbrunner Gian Oberholzer gewann den Zweig als Zwölfter, mit je 3 gewonnenen und verlorenen Gängen. Die zwei Benkner Tobias Zweifel und Jan Glaus hatten etwas Pech und einen winzigen Viertelpunkt zu wenig für den Zweiggewinn.
Janis Kühne aus Goldingen wurde Neunter in der Kategorie 2013/14. Nach drei Startsiegen und dem zweiten Zwischenrang bei Halbzeit stellte er am Nachmittag zwei Gänge und verlor einen. Der Biltner Marius Tobler hatte ebenfalls einen Viertelpunkt zu wenig für den Zweig.
Jan Schnyder «gegen die Älteren» auf dem Podest
Auch Marius Zahner als Kaltbrunn lag bei Halbzeit auf Rang 2 der Kategorie 2011-12, wurde dann am Nachmittag mit zwei Niederlagen und einem Gestellten zurückgebunden. Mit 55,5 Punkten gewann er als einziger «Rapperswiler» in dieser Kategorie den Zweig. Der Schänner Florian Boos gesellt sich, mit ebenfalls einem «Vierteli» zu wenig, auch zu den knapp geschlagenen, hinter den Zweigrängen. Es ist immer hervorzuheben, wenn ein Nachwuchsschwinger, der dem jüngeren Jahrgang der Kategorie (2009/ 2010) angehört und dennoch an der Spitze mitschwingt. Jan Schnyder aus Benken (2010) beeindruckte auf diese Art und Weise, verlor lediglich gegen den Kategoriensieger aus dem Thurgau, Lorin Rhyner. Mit 57 Punkten gewann er nun nach dem NOS auch den Thurgauer Zweig als Dritter.
Sechs Auszeichnungen in Jakobsbad
Der Benkner Jan Glaus wurde mit je drei Siegen und Niederlagen Neunter bei den Jüngsten (2015/16). Sein Cousin Matteo Glaus (ebenfalls Benken) belegte den elften Rang, eine Kategorie höher. Beim Buebeschwinget in Wil gewann er als Einziger aus der Region die Auszeichnung als Vierter. Marius Zahner (vier Siege, zwei Niederlagen) wurde Fünfter in der Kategorie 2011/12, Rico Rüegg aus Walde wurde Achter mit denselben Resultaten wie Zahner. Der Schänner Florian Boos gewann die Auszeichnung in Jakobsbad auf dem zwölften Rang (drei Siege, zwei Gestellte), Jan Schnyder belegte hier den sechsten Rang mit vier Siegen und 56,75 Punkten.