Marius Zahner belegte in der Kategorie 2011/12 den sechsten Rang mit vier Siegen und 57,25 Punkten. Der Schänner Florian Boos folgte direkt dahinter, der ebenfalls vier gewonnene Gänge bei zwei Niederlagen verbuchen konnte. Die gleichen Resultate mit etwas weniger Punkte erreichte der Benkner Livio Hasler auf dem neunten Rang und sicherte sich somit ebenfalls den Zweig.
Zwei weitere Benkner gewannen den begehren Zweig in der Kategorie 2009/10. Marco Hofstetter gewann vier Gänge und wurde Neunter mit 56,25 Punkten, Jan Schnyder siegte in drei Gängen, stellte zweimal und verlor einen Gang belegte mit 55,75 Punkten den elften Rang.
Joel Schnyder (Benken) wurde bei den Ältesten (2007/08) Zweiggewinner mit 55,50 Punkten und exakt denselben Resultaten wie Bruder Jan.
Sechs Auszeichnungen in Grabs
Gian Oberholzer aus Kaltbrunn wurde mit vier Siegen und zwei Niederlagen bei den Jüngsten (2015/16) Siebter mit 56,75 Punkten. Matteo Glaus wurde diesmal Siebter, der erneut vier gewonnene Gänge und 57 Punkte als Einziger in der Kategorie 2013/14 verbuchen konnte.
In der Kategorie 2011/12 stand der Kaltbrunner Marius Zahner nach dem Eschenbergschwinget bereits zum zweiten Mal in dieser Saison im Schlussgang. Gegen Nino Streuli setzte es zwar eine Niederlage ab, jedoch belegte er noch immer den dritten Schlussrang. Florian Boos fehlte mit je drei Siegen und Niederlagen ein Viertelpunkt zum Zweig.
Nils Haller gewann drei Gänge, stellte einen und verlor deren zwei in seiner Kategorie 2009/10 und sicherte sich da als einziger «Rapperswiler» die Auszeichnung. Jan Schnyder fehlte mit denselben Resultaten wie Haller ein Viertelpunkt zur Auszeichnung.