Am 5. Dezember 2023 hat die Bürgerversammlung den Antrag des Ortsverwaltungsrates Rapperswil-Jona abgelehnt, das Alters- und Pflegeheim Bürgerspital vorzeitig per Ende Mai 2024 zu schliessen. Der Antrag wurde mit Personalmangel begründet. Die Bürgerschaft verpflichtete den Ortsverwaltungsrat, den Betrieb des Bürgerspitals im bisherigen Umfang bis zur Eröffnung des Pflegezentrums Schachen sicherzustellen.
Pragmatische, gut abgestützte und zukunftsgerichtete Lösung
An der kommenden Bürgerversammlung vom 26. März 2024 legt der Ortsverwaltungsrat den Kreditantrag für die mit der Stiftung RaJoVita, der Stadt und einer privaten Fachfirma entwickelte Lösung vor. Mit dieser trägt die Behörde dem Beschluss der Bürgerschaft beispielhaft Rechnung. Sie ist pragmatisch, gut abgestützt und zukunftsgerichtet, indem auch die Überführung in den Betrieb des neuen Pflegezentrums Schachen bereits Teil des Ganzen ist.
Die Betriebskosten inkl. Überführung ins Pflegezentrum Schachen sind vertretbar und verkraftbar. Der Ortsverwaltungsrat hat stets betont, dass nicht finanzielle Gründe für den Schliessungsantrag massgebend seien. Die betagten Bewohnerinnen und Bewohner können nun in ihrem Zuhause bleiben, bis die Anschlusslösung bereit ist, was bei ihnen viel Freude und Dankbarkeit auslöste. Zudem wird damit die Unterversorgung an Heimplätzen in Rapperswil-Jona nicht zusätzlich verschärft und vor allem besteht weiterhin ein minimales Angebot an Einzelzimmern.
Potenzial zur Milderung des Personalmangels
Schliesslich hat die Lösung Potenzial, den Personalmangel zu mindern. Im Bürgerspital ist es möglich, in kleinen Teams, einem persönlichen Umfeld und mit kurzen Wegen zu arbeiten. Das Haus steht an einem der schönsten Plätze von Rapperswil und die Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr ist hervorragend. Und ein entscheidender Vorteil gegenüber der Situation vor einigen Monaten: Dem Personal können im Hinblick auf das neue Pflegezentrum Schachen Perspektiven eröffnet werden.
Es wird also eine gute Lösung beantragt, zu der mit Überzeugung JA gesagt werden kann.